Das Museum residiert in Hangars in der Nähe des Ta' Qali-Stadions. Die Sammlung umfasst über 20 Flugzeuge, außerdem Flugzeugtriebwerke, Flugplatzzubehör und Fahrzeuge, Uniformen und Modelle. Der Romney-Hangar [...] Kolbenmotoren und Düsentriebwerken sowie Hubschrauber, sonstige Flugzeugtriebwerke und Bodengeräte. Das Museum hat viele der Flugzeuge restauriert und setzt die Restaurierungsarbeiten fort. Die Hawker Hurricane
Das Museum erstreckt sich über 3.000 Quadratmeter und beherbergt elegante Autos in makellosem Zustand. Besucher erhalten Informationen über alle Fahrzeugmodelle, die Geschichte der einzelnen Fahrzeuge [...] Jaguar C-Typ, Baujahr 1955, bis zu einem Fiat 500F von 1972. Zusätzlich zu den Fahrzeugen verfügt das Museum über eine Sammlung von Motorrädern und -rollern, Kleidungsstücken, Gebrauchsgegenständen und Ephemera
ehemaligen ungarischen staatlichen Fluggesellschaft Malév. Zu den Flugzeugbeständen des 1988 eröffneten Museums gehören eine Lisunov-Passagiermaschine von 1952, drei Ilyushin-Flugzeuge, von denen eines früher
Das 1989 eröffnete Museum verfügt über eine Sammlung von 250 gas- und ölbetriebenen Maschinen - viele davon in funktionstüchtigem Zustand - und besitzt auch zwei Dampfmaschinen. Ein erheblicher Teil der [...] Ein maßstabsgetreues Modell zeigt die Stadt Poynton und die lokalen Kohlebergwerke um 1900. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Anson. Es wird von Ehrenamtlichen betrieben. An
Dieses Museum in der Auvergne hat seinen Sitz im ehemaligen Kohlebergwerk St. Louis und konserviert das Erbe des örtlichen Kohlebergbaus samt zugehöriger Eisenbahnanlage. Seit 1768 wird in der Region Kohle
ssenen Industrie widmet sich auch das Museum in Saint Hippolyte du Fort, einer Kleinstadt an der Vidourie, deren Wasser die Seidenzwirnereien antrieb. Das Museum veranschaulicht sämtliche Arbeitsprozesse
Bau des Suezkanals ging das Geschäft zurück - der Import von Seide aus China war nun günstiger. Das Museum ist aus der Sammlung des Seidenwebers M. Lançon entstanden, der zugleich ein Kenner der örtlichen [...] Videos erzählen von Seidenfabrikanten und vom Leben der Fabrikarbeiter des 19. Jahrhunderts. Ein Museumsshop bietet Seidenprodukte zum Verkauf an.
titanische Aufgabe: Trockenlegung einer Wasserfläche von mehr als 18.000 Hektar. Wie, das zeigt das Museum in der ehemaligen Pumpstation De Cruquius, einem der drei damals errichteten Dampfschöfpwerke. Von
zur Heidelberg-Gruppe gehört und noch immer über ein Werk in Donostia-San Sebastián verfügt. Das Museum befindet sich in einem modernen Gebäude und erzählt die Geschichte des Mörtels von der Antike bis
Jahren zurück, erlebten aber nach dem Zweiten Weltkrieg einen erneuten Aufschwung. Das Geigenbau-Museum entstand 1930 und residiert seit 1960 in einem der ältesten und attraktivsten Gebäude in Mittenwald [...] ungen und Fotografien dokumentieren das Gewerbe ebenso wie Tonaufnahmen einiger Instrumente. Das Museum verfügt über eine Datenbank von Mittenwalder Geigenbauern, die auf gut erhaltenen Verzeichnissen
Burton-on-Trent anno 1891. Die noch funktionstüchtige Maschine ist das Glanzstück des örtlichen Stadtmuseums, das soeben im Rahmen eines millionenschweren Projekts aufwändig erweitert wurde. Die Ausstellung
1990 eröffneten Ausstellungseinheiten beschäftigten eine "Achtergruppe" ehemaliger Drucker. Das Museum entwickelte sich sehr erfolgreich und wird heute von mehr als 50 Freiwilligen unterstützt. Seit 1994-95 [...] Druckerei der Helsingborg Dagblad (Tageszeitung), die 1913 abgerissen wurde. Es handelt sich um ein Museum, in dem die Besucher jede Maschine erleben können. Dazu gehört das Handsetzen traditioneller Ble
Gegründet wurde das Museum 1985 von der Gesellschaft der Freunde der Region Pszczyna. In der ehemaligen Druckerei kann jeder Besucher selbst auf der historischen Presse einen Erinnerungsdruck auflegen
gelagerten Mahlsteine mit elektrischer Energie. Die Zellstofffabrik ging 1955 außer Betrieb. Das heutige Museum ist abgesehen von seiner industriegeschichtlichen Bedeutung auch im Hinblick auf seine unter freiem
so dass das letzte Tier in La Villette 1974 geschlachtet wurde. Die Umwandlung der Gebäude in ein Museum begann 1979 unter der Ägide des Architekten Adrien Fainsilber. Am 13. März 1986, als der Halleysche [...] umliegenden Gärten in die Gebäude selbst. Die Maschinen und wissenschaftlichen Geräte, über die das Museum verfügt, sind im Wesentlichen den Bereichen Computerwissenschaft, Telekommunikation und Druck zugehörig [...] beschäftigen sich mit den drei Themen Wasser, pflanzliches Leben und Energie. Andere Oberbegriffe des Museums sind Weltraum, Autos, Flugtechnik und Gesundheit.
Vereins Jugendkunst e. V. und betreibt in einem denkmalgeschützen Speicher die „Spielkartenfabrik Museumswerkstatt Stralsund“. Die Besucher können arbeitende Maschinen aus dem letzten Jahrhundert erleben. Das
Seehafen. Bis zum Zweiten Weltkrieg hieß die Stadt Stettin und diente als wichtigster Hafen Berlins. Das Museum für Technik und Kommunikation beschäftigt sich vor allem mit dem Thema Straßenverkehr. Es residiert [...] Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Fabrik samt Maschinenausstattung in die UdSSR verlegt. Das Museum zeigt eine Reihe von Autos der Marke Stoewer sowie Fahrzeuge, die zur Zeit der Volksrepublik Polen [...] Szczecin gebaut wurden. Die Ausstellung beleben einige sehr ausgeklügelte interaktive Stationen. Das Museum ist Veranstaltungsort zahlreicher Kultur-Events.
Schwerpunkt auf der Entwicklung des Computers. Das Museum logiert in einem attraktiven modernen Gebäude und ist Teil des Heinz Nixdorf Museums-Forums, das regelmäßig Symposien zu computernahen Themen [...] das unter dem Namen Wincor-Nixdorf AG immer noch in Paderborn beheimatet ist. Das Heinz Nixdorf Museum ist angeblich das weltweit größte Computermuseum – eine Behauptung, die allerdings angefochten wird
Bletchley-Park-Stiftung erlangte 1999 einen langfristigen Mietvertrag des Grundstückes. Seit 2004 ist das Museum täglich geöffnet und präsentiert sowohl einen Nachbau der von Turing entwickelten "Bombe" als auch
Postal Museum & Archive. Seit der Eröffnung eines neuen Museums im Jahr 2016 trägt sie nun den Namen Postal Museum. Das Museum betreibt auch eine Zweigstelle in Loughton in Essex und ist mit dem Museum of [...] Das Museum wurde 1966 gegründet und umfasst die 46-bändige Sammlung viktorianischer Philatelie von Moses Phillips (1888–1977). Es wurde 1969 im King Edward Building in der Nähe von St Paul’s Cathedral [...] sowie eine große Sammlung an Briefmarken besichtigt werden. Eine Besonderheit des Besuchs im Postal Museum ist die 20-minütige Fahrt mit der Mail Rail. Die 10,5 km lange Strecke zwischen Paddington und W