können. Auch eine Schmiede zur Herstellung der Strumpfwirkstühle gehört zu dem Gebäudekomplex. Das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung historischer Strumpfwaren, und die zugehörige Bibliothek erforscht
Hochlandbahn (Welsh Highland Railway Society) und begann 1980 mit dem Bahnbetrieb auf der heutigen Museumseisenbahn Walisisches Hochland (Welsh Highland Heritage Railway). 1988 übernahm die Festiniog-Eisenbahn [...] die Walisische Hochlandbahn. Erstere war zu Anfang beunruhigt über die Gründung einer zweiten Museumseisenbahn mit Sitz in Porthmadog gewesen, doch nach der Lösung komplexer rechtlicher und bautechnischer [...] brauchen. Die beiden Linien bilden eine der Hauptattraktionen im Nationalpark Snowdonia. Die Museumseisenbahn Walisisches Hochland (Welsh Highland Heritage Railway) betreibt eine 1,6 Kilometer lange Strecke
Segelschiffe, und für Kinder gibt es einen Spielbereich namens "Dreckspatzen". Das Museum der London Docks ist Teil der Museum of London Group. [...] chter für den Transport von Getreide, Kohle und Metallerzen zum Einsatz kamen. Der Standort des Museums der Londoner Docks gehört zu einem recht frühen Zeitpunkt dieses Wandels. Der größte Teil des Wa [...] of London bis zum Dock King George V., am Südufer noch ergänzt um die Surrey Commercial Docks. Das Museum residiert in einem vierstöckigen Lagerhaus und zeichnet ein detailliertes Bild der verschiedenen
City Corporation das Gelände und eröffnete dort 1982 das Industriemuseum der Stadt. Besucher des Museums erwartet eine Reihe von Textilmaschinen aus örtlicher Produktion, sowie deren Antriebsquellen – ein [...] Vier-Säulen-Balanciermaschinen von Matthew Murray (1765-1826) und Benjamin Hick. Überdies besitzt das Museum mehrere Arbeiterhäuser aus dem 19. Jahrhundert im Originalzustand einschließlich der entsprechenden [...] sowie an die Firma Kershaws, die in Leeds ansässige Herstellerin von Filmausrüstung und -zubehör. Das Museum bietet Wanderführer, die die Besucher am Kanal entlang bis zur Kirkstall Forge und der Eisenbrücke
Die Bluebell-Eisenbahn in Sussex war eine der ersten Museumseisenbahnen Großbritanniens. Sie verkehrt auf einem Abschnitt der Lewes & East Grinstead Railway, die zur 1882 eröffneten Bahnlinie London, Brighton [...] Coast gehört. 1958 endete der Betrieb, und nur zwei Jahre später feierte sie Wiedereröffnung als Museumseisenbahn. Viele Jahre lang verbanden ihre Züge Sheffield Park mit Horsted Keynes, aber seit 2013, nach [...] Bahnstation East Grinstead, die weniger als 100 Meter vom örtlichen Fernbahnhof entfernt liegt. Die Museumsbahn verfügt über etwa 30 Dampflokomotiven, von denen viele zu den Loktypen gehören, die einst auf den
n Güterschuppen und die nahe gelegene Waggon-Reparaturwerkstatt. 1975 feierte das Museum als Darlington Railway Museum Eröffnung. Zu den Exponaten gehören George Stephensons Locomotion No. 1, die den Zug [...] Locomotion seit 1892 und Derwent seit 1898, und beide sind Teil der landesweiten Eisenbahnsammlung. Das Museum besitzt noch zwei weitere Lokomotiven der North Eastern Railway: eine 1’B von 1885 und eine D-Lok [...] Beispiele für Schienen und Eisenbahnschwellen aus dem frühen 19 Jahrhundert. Ein Studienzentrum im Museum ist nach Ken Hoole (1916-88) benannt, dem bedeutenden Historiker der North Eastern Railway.
n in England. Die Museumseisenbahn Churnet Valley Railway PLC wurde 1992 gegründet und die ersten Züge unter ihrer Schirmherrschaft fuhren 1996. Der Lokomotivschuppen und das Museum des Vereins liegen [...] Cheddleton, der noch seinen ursprünglichen Zustand aus dem 19. Jahrhundert bewahrt hat. Die Museumsbahnverwaltung hat ihren Sitz am Bahnhof Kingsley & Froghall. Die Züge verkehren regelmäßig zwischen Cheddleton [...] besonderen Anlässen – ergänzt um weitere Exemplare ihre Typs. Andere Lokomotiven mietet die Museumseisenbahn von privaten Eigentümern und Stiftungen.
riesigen Spinnereikomplex mit einst 400.000 Spindeln und 2.000 Mitarbeitern. Dort eröffnete 1983 ein Museum mit Dampfmaschinen, die hierhin umgesetzt wurden. Die Zukunft der Sammlung stand 1990 auf dem Spiel [...] Ballen Baumwolle lagerten. Nach der Demontage, Verlegung und Neuaufstellung der Maschinen konnte das Museum 2006 wiedereröffnet werden. Derzeit präsentiert es 29 Maschinen. Eine der bemerkenswertesten ist
während Objekte aus dem Wrack selbst aus ethischen Gründen nicht zur Darstellung kommen. Andere Museumsabschnitte veranschaulichen den harten Wettbewerb, der im Linienverkehr über den Atlantik herrschte, sowie
Wedgwood Royal Doulton und das Victoria & Albert Museum eine Vereinbarung, wonach die Sammlung nicht verkauft wird und in Barlaston verbleibt. 2015 erlebte das Museum eine Wiedergeburt als Teil der Wedgwood-Welt [...] he Umgebung in Barlaston verlegt, rund acht Kilometer südlich von Etruria. Die Sammlung des Wedgwood-Museums stammt aus dem 18. Jahrhundert und umfasst derzeit 80.000 Kunstwerke, Keramikgegenstände, M [...] sie ein neues Besucherzentrum, und auch in den 1980er Jahren gab es Umbauarbeiten. Ein weiterer Museumsneubau wurde 2008 eröffnet. Die Zukunft der Sammlung war bedroht, als sie nach einer Reihe von Übernahmen
(Grampian Transport Museum Association). Das 1983 eröffnete und anschließend erweiterte Museumsgebäude wurde in den Jahren 2015-16 um einen neuen Empfangsbereich erweitert. Angrenzend an das Museum befindet sich [...] Das Museum in Alford, 40 km westlich von Aberdeen, bietet eine beeindruckende Auswahl an Transportfahrzeugen, von den ersten motorisierten Wagen aus dem 19. Jahrhundert bis zu einigen der schnellsten Autos [...] Autos, die jemals hergestellt wurden. Jedes Jahr aktualisiert das Museum rund ein Drittel seiner Exponate. Zur Dauerausstellung gehören einige besondere Exponate, darunter ein MACK Schneepflug, Billy Connollys
Bäckerei, Anlagen zum Binden und Kämmen von Hanf, eine Gerberei, eine Tretmühle und eine Böttcherei. Das Museum unterhält verschiedene Zugmaschinen und eine Schmalspurbahn mit drei Dampflokomotiven.
Caballeros ein und zeigen den regionalen Übergang vom traditionellen zum mechanisierten Landbau. Das Museum besitzt die größte Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen in ganz Spanien.
Seilbahnen und von Pflanzen bewachsene Abraumhalden. Die gesamte Landschaft ist nun ein Schutzgebiet. Das Museum in Cadaviu in der Gemeinde Ciaño, Kreis Langreo, eröffnete 2013 nach langjährigen Vorbereitungen [...] des industriellen Erbes mit Projekten zur wirtschaftlichen Wiederbelebung. Der Empfangsbereich des Museums befindet sich am Bahnhof von El Cadaviu, der Werkzeuge und Bergbauausrüstung, historische Fotografien
von Bergleuten in Murcia kennen und erfahren auch etwas über andere Bergwerke in der Umgebung. Das Museum veranstaltet jährlich das Musik- und Flamenco-Festival Cante de las Minas (Bergwerkslieder). >>>
1984 gegründete Stiftung Papiermuseum Frövifors unterhält ein Museum mit sowohl regionaler und nationaler als auch lokaler Ausrichtung. Das Museum beschäftigt sich nicht nur mit den Papiermaschinen. Zusätzlich
eine wasserbetriebene Sägemühle an, und es gibt eine Reihe von Werkstätten für Handschuhmacher. Das Museum besitzt eine 1’D1’-Tenderlokomotive der Firma Knut Falk, die einst bei der Staatsbahn in Helsingborg [...] vom Regent's Canal Dock, London, gebaute Lokomotive der Bauart B, die einst im Hafen rangierte. Das Museum beherbergt viele in Schweden beheimatete Tiere, und sein botanischer Garten vereinigt mehr als 40 [...] Michaelstag und an Weihnachten und veranstaltet jährlich ein Fest zur Rosenblüte. Ein Außenposten des Museums ist die 1824 errichtete Wassermühle Pålsjö in den Buchenwäldern am nördlichen Stadtrand.
1990 eröffneten Ausstellungseinheiten beschäftigten eine "Achtergruppe" ehemaliger Drucker. Das Museum entwickelte sich sehr erfolgreich und wird heute von mehr als 50 Freiwilligen unterstützt. Seit 1994-95 [...] Druckerei der Helsingborg Dagblad (Tageszeitung), die 1913 abgerissen wurde. Es handelt sich um ein Museum, in dem die Besucher jede Maschine erleben können. Dazu gehört das Handsetzen traditioneller Ble
Geschichte hat es zeitweise bis zu neun Familien und zwischen 50 und 60 Personen beherbergt. Das Museum zeigt im Wesentlichen die Arbeitswelt der Frauen, deren Männer für die Firma Bofors arbeiteten. Es
Preisträger. Einige der Nebengebäude hinter dem Haus und auf dem angrenzenden Gelände beherbergen ein Museum der Firma Bofors. Sie geht auf eine von der Regierung 1646 genehmigte Eisenhütte zurück, zu deren