eines der führenden deutschen Ingenieurunternehmen. Dessen Geschichte illustriert ausführlich ein Museum in Augsburg, das in dem ehemaligen Forschungs- und Entwicklungszentrum der Firma untergebracht ist [...] die Firma mit der Produktion von Flachbettdruckmaschinen – ein Exemplar aus dem Folgejahr zeigt das Museum in seiner Ausstellung. 1921 verließ die erste Rollenoffsetdruckmaschine das Werk. Zwischen 1893 und [...] wurden die ersten Diesel-LKW mit direkter Kraftstoffeinspritzung 1924 in Augsburg gebaut. Die Museumssammlung umfasst LKW vom Baujahr 1921 aufwärts, Traktoren ab 1951, außerdem eine Reihe von Druckerpressen
einer Turbine aus dem Jahr 1913, Garn, Stoffe und Decken hergestellt werden. Bei einem Besuch des Museums Sjølingstad während der Sommersaison haben Besucher die Möglichkeit, eine Führung durch die Fabrik
waren erstmals wieder Passagiere an Bord. Einige der Züge bestehen aus Waggons des Baujahrs 1908. Das Museum widmet sich den Fördermethoden der Bergwerke, zu denen auch das Auflockern des Gesteins durch Hitze
Porsche 356 ab 1950, gefolgt vom Porsche 911 im Jahr 1964 und dem Porsche-Modell 924 im Jahr 1975. Das Museum, im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen gleich neben dem Porsche-Werk gelegen, entstand 1976 und logiert
unter Strom gesetzt. Im alten Maschinenraum und in anderen Gebäuden um den Sockel des Turms ist ein Museum eingerichtet, das die Geschichte der Signalgebung auf See von der Antike bis zur Gegenwart erzählt
sich eine Bibliothek, Versammlungsräume und einen Theater-/Konzertsaal zur Verfügung zu stellen. Das Museum wird von Ehrenamtlern betrieben, um Artefakte und Bilder im Zusammenhang mit der Geschichte der Stadt
Das Museum in Nancy nennt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Geschichte der Eisenherstellung sein Eigen. Die Ausstellung umfasst frühgeschichtliche Zeugnisse, Kunstwerke und Literaturauszüge. Insgesamt [...] frühester Zeit an anschaulich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erscheinen des Hochofens. Gründer des Museums war Edouard Salin (1889-1970), Präsident der Archäologischen Gesellschaft Lothringens. Unter seinen [...] Michel André ein spektakuläres Gebäude aus Glas und Stahl entstand, das 1966 Eröffnung feierte. Das Museum hat einen ausgesprochen wissenschaftlichen Anspruch, der u. a. darin zum Ausdruck kommt, dass Edouard
Einweihung des Museums fiel zusammen mit dem 150. Geburtstag Nobels. In der Folgezeit stellte die Fabrik ihren Betrieb ein, die Freiwilligen-Vereinigung, aus der sich die Museumsmitarbeiter rekrutierten [...] 1983 eröffnete Dyno Industrier A/S ein Museum im Bereich des firmeneigenen Werks in Hurum, zwölf Kilometer südöstlich von Drammen, und zwar auf dem Gelände jener Fabrik, die Alfred Nobel (1833-96) 1875-76 [...] abzureißen. 2009 übernahm die Kreisverwaltung von Buskerud 25 Fabrikgebäude, von denen zwölf Teil des Museums waren, doch bleibt dessen Zukunft weiterhin ungewiss. Die Gebäude folgen der charakteristischen Bauweise
immerhin bis 1941 in Betrieb waren. Die Geschichte der örtlichen Eisenproduktion kommt sowohl im Museum zur Geltung als auch in einem Film mit dem Titel „Eisen“. Er wurde 1936 von der Firma Uddeholm in
la Sauvegarde du Klingenthal“ seit 1994 darangemacht hätte, ein vorbildliches Museum aufzubauen. Das 2007 eröffnete Museum veranschaulicht mit beeindruckenden Werkstatt-Rekonstruktionen und mit einer Sammlung
Das restaurierte Zechengelände der Grube Katzenberg mit dem Museum der Cockerill Mine, dem angrenzenden Naturreservat und dem Naturschutzzentrum Ellergronn ist ein besonderes Kleinod mit reicher Geschichte
und künstlerischen Arbeiten rund um das Thema Migration. Ziel des CDMH ist es, im Rahmen eines „Museums ohne Mauern“ die Geschichte der Einwohner des „Italien“-Viertels bekannt zu machen. In diesem Rahmen
Das Museum besteht aus der "Maschinenwerkstatt 1900", der "Schmiede" und dem Ausstellungs- und Schulungsraum, in dem die technologische Entwicklung der Industrie pädagogisch und dokumentarisch dargestellt [...] technische Beschreibungen und Praxisbeispiele mit konkreten Fertigungsabläufen. Darüber hinaus dient das Museum als didaktischer Leitfaden, um den jungen Generationen die Entstehung und Entwicklung der verschiedenen
Jahrhundert bis heute. Zu den Exponaten, die im Museum ausgestellt sind, gehören eine umfangreiche Waffensammlung, die ursprünglich im Waffenkammer-Museum untergebracht war, und eine Vielzahl anderweitiger [...] ng zurück und war insbesondere auf die Produktion fein gravierter Kleinwaffen spezialisiert. Das Museum befindet sich im 5. Stock der ehemaligen Waffenfabrik Aguirre y Aranzabal und gibt einen Einblick
einzigartiges technisches Museum des Kohlebergbaus; gleichzeitig zeigt es die Bedeutung des Bergbaus für die Sozialgeschichte von Senjski Rudnik. Die interessantesten Exponate des Museums sind Dampfmaschinen [...] ein Aufzug aus dem Jahr 1874. Im Juni 2009 begann die Sanierung des Objektes und der Ausbau des Museums in ein modernes industrietouristisches Informationszentrum. Das Projekt wird von der EU unterstüzt
n Museen oder Anlagen entlang der Strecke. Die West Somerset Dampfeisenbahn betreibt ein kleines Museum in Blue Anchor, während der Somerset & Dorset Eisenbahn-Trust eine Sammlung von Eisenbahnobjekten
mit Kidderminster, ehemals Zentrum der Teppichproduktion und heute Standort eines spannenden Eisenbahnmuseums. Die Bahnlinie folgt den Flusswindungen des Severn durch ein Tal, dessen ländliche Idylle kaum
eine Holzverschalung gegossen wurde und keinerlei Verstärkung aufweist. Genaueres darüber verrät ein Museum im schlossähnlichen Bahnhof von Glenfinnan. Die dortige Ausstellung geht auch auf andere Aspekte [...] William nach Mallaig sogar lang genug, um den Viadukt zu inspizieren und auch noch einen Blick in das Museum zu werfen.
Sie durch das schöne Bournville Village und vergessen Sie anschließend nicht das Cadbury-Collection-Museum, das die Geschichte des Siedlungsprojektes erzählt und nebenbei Gelegenheit bietet, hochmodernen [...] Vielleicht können Sie dann der Versuchung nicht widerstehen und kaufen eine Tafel Schokolade im Museumsshop.
während der Urlaubssaison jährlich rund 14.000 Besucher. Auf drei Etagen bietet das hier eingerichtete Museum Informationen und interaktive Ausstellungen, die sich neben der Funktionsweise des Mahlwerks auch