die Geschichte und Zukunft der Technik eingerichtet wurde, mit dem Ziel, das kulturelle Erbe zu erhalten und junge Menschen für technische Berufe zu begeistern. Auf über 10.000 Quadratmetern interaktiver [...] bestaunen. Die originale Steuer- und Sendeanlage des ersten Radiosenders der Schweiz von 1922 ist erhalten, und Dutzende von Radios verschiedener Marken füllen die Regale. Das Museum zeigt den ersten el
wie Radios, Waschmaschinen und Lampen. Die originalen Strukturen und Maschinen des Kraftwerks sind erhalten, während um sie herum Ausstellungen mit Rundwegen, farbenfroher Beleuchtung und lebensgroßen Figuren
Poster und mündliche Überlieferungen. Als moderne, wissenschaftlich geführte Fabrik ist eine der erhaltenen Abteilungen das Labor zur Prüfung von Fasern, Garnen und Stoffen. Das Museum hat auch einen Au
Ivan Štraus aus Sarajevo entworfen und 1989 eröffnet. Das Museum besitzt über 200 Flugzeuge. Das älteste wurde 1909 vom Luftfahrtpionier Ivan Sarić gebaut. Zu den Kampfflugzeugen und Bombern gehören eine [...] Spitfire, eine Yakovlev Yak-3 und eine B-47. Das Fiat G-50 Kampfflugzeug des Museums ist das einzige erhaltene Exemplar auf der Welt. Das Museum zeigt auch Wrackteile von NATO-Flugzeugen, die 1999 während der
Leskovac genügend Unternehmer, die bereit waren, Kapital zu investieren und zu Pionieren des neuen Zeitalters der Elektrizität zu werden; 1901 wurde die Elektrizitätsgesellschaft Leskovac (Leskovačko električno
Gefühl der Fasern und den Geruch von Fasern und Teer. Ausrüstung und Material, die von der alten Fabrik erhalten sind, bewahren die Qualität eines echten Arbeitsplatzes. Die Freiwilligen stellen Seile in
auf LKW-Transport um und die Seilbahn wurde 1997 geschlossen. Freiwillige bemühten sich, sie zu erhalten, doch 2013 begann der Abriss. In Malmberga haben sie in einer der Stationen ein Museum eingerichtet
für die Streichholzherstellung vor. Das Museum wurde im Jahr 2020 grundlegend renoviert. In der alten Streichholzfabrik setzt eine lithografische Werkstatt die mit Streichholzschachtel-Etiketten begonnene
Volkswagen, Mercedes, Citroen, Jaguar, Maserati und Ferrari. Alle Autos werden in gutem Zustand gehalten und viele werden für Filmaufnahmen und Hochzeiten vermietet.
Ein Jahr nach dem Ende des Bergbaus im Jahr 1995 wurde der Standort als Museum eröffnet. Zu den erhaltenen Gebäuden gehören das Fördergerüst, das Fördermaschinenhaus, das Gebläsehaus und die zentrale S [...] Außerdem hören und fühlen sie die Lüftungsanlage und haben die Möglichkeit, einen Presslufthammer zu halten.
Sammlung bestehen hauptsächlich aus schwedischen, deutschen und polnischen Fabrikaten, aber das älteste ist ein amerikanisches Fabrikat, das 1881 in Warschau installiert wurde. Die ausgestellten Radio-
Die Insel Milos in der Ägäis hat eine 10.000 Jahre alte Bergbaugeschichte, die bis ins Neolithikum zurückreicht. Das Bergbaumuseum von Milos wurde 1998 in einem eigens dafür errichteten Gebäude am Wasser
Das Marinemuseum befindet sich in den alten Werften der Königlich Niederländischen Marine, genannt Willemsoord. Das erste Museumsgebäude ist das Torentje, das Uhrenturmhaus von 1827, das den Werftarbeitern
Die mittelalterliche Handelsstadt Hasselt war Teil der Hanse. Die erhaltenen Kalköfen befinden sich am Rande der befestigten Stadt, am Ufer des Buitengracht-Kanals, der der Stadtmauer folgte. In den Öfen
bevölkert sind, fahren und dort einen Bagger und Kipploren besichtigen. In der Ziegelei hält die erhaltene maschinelle Ausstattung den Weg der Rohmaterialien bis zur gebrannten Ziegel nachvollziehbar. Die [...] Besuchermagnet. Dieser ist vollständig mit Brennkammern, Dach und dem 45 Meter hohen Schornstein erhalten. Bei 1.000ºC wurden bei einem kontinuierlichen Brand im Kreis von Kammer zu Kammer rd. 250.000 Ziegel
dessen Herzstücken eine Dampfturbine und eine jugendstilverzierte Schaltanlage gehören, in einer alten Zuckerfabrik. Das Besondere an dem Ort: Viele der Objekte darf und soll man anfassen. Zum Beispiel
im Carolusgebäude, einem denkmalgeschützten ehemaligen Kongregationskloster mit Krankenhaus und Altenheim aus den 1930er Jahren im Architekturstil des Expressionismus sowie der Amsterdamer Schule. Die
den Huracán Performante und einzigartige Konzeptfahrzeuge. In einen interaktiven Fahrsimulator erhalten die Besucher Gelegenheit, selbst eine Rennstrecke zu befahren. Das Museum bietet Touren durch die
Hohe Priorität in der Rhein-Main-Region genießt auch das Thema Luftfahrt. Hier entsteht 1908 der älteste Flugplatz Deutschlands, ein Jahr später gefolgt von der ersten internationalen Luftfahrtausstellung
Arbeitsräumen hin öffnet. Ziel von ‘Artes del Libro’ ist es, traditionelle Druck- und Bindetechniken zu erhalten und zu verbreiten. Die Sammlung umfasst rund 3.000 Objekte. Die Besucher sehen Druckpressen und