Das Silvanum (lateinisch für "Wald") ist ein herausragendes Museum über die Natur, die Bewirtschaftung und die Kultur des Waldes. Es wurde 1979 in einem Getreidespeicher gegründet, der 1771 für die Innerberger [...] Gemeinde Großreifling, die hoch in den österreichischen Alpen im Nationalpark Gesäuse liegt. Das Museum verfügt über eine große Ausstellung auf vier Stockwerken. Die Technik der Waldarbeit wird anhand [...] ein 3-D-Kino, interaktive Schlitten- und Floßfahrten sowie spezielle Führungen und Projekttage. Das Museum ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Das Museum befindet sich in einer umgebauten Scheune aus dem neunzehnten Jahrhundert, die in einer großen Grünanlage im Zentrum des Dorfes Kammern liegt. Es zeigt die landwirtschaftliche und industrielle [...] industrielle Geschichte der Region. Die Themen des Museums sind vor allem mit dem Bergbau, der Landwirtschaft und der Herstellung von Holzkohle verbunden. Die landwirtschaftlichen Traditionen der Region werden [...] von den Bewohnern zur Verfügung gestellt oder ausgeliehen wurden, sind ebenfalls ausgestellt. Das Museum hat einen Ausstellungsbereich über die geologische Geschichte der Erde über 500 Millionen Jahre,
versuchte, dem Gebiet durch die Darstellung des Bergbaugeschehens und die Einrichtung eines Freilichtmuseums zur Geschichte der regionalen Eisenverhüttung Auftrieb zu geben. Das Hauptmerkmal des Schaubergwerks [...] der vor allem durch sein 1952 erschienenes Buch “Sieben Jahre in Tibet” bekannt wurde. Ihm ist ein Museum in einer alten Schule gewidmet, das im Wesentichen das Thema Tibet behandelt.
000 – 500 v. Chr. datiert wird. 1997 nahm die UNESCO den Ort in ihre Liste des Welterbes auf. Das Museum, untergebracht in einer ehemaligen katholischen Altarkirche im Barockstil, veranschaulicht die örtliche
Jahrhundert erweitert wurde. Hergestellt wurden Kanonen, Maschinenteile und Gebrauchsgegenstände. Das Museum wurde 1998 eröffnet. Es erzählt vom Eisenerzbergbau in der Region und zeigt die Geschichte, Techniken
ist eine Kleinstadt mit rund 9.000 Einwohnern südwestlich von Wien am Rand des Wienerwalds. Das Museum Walzengravieranstalt eröffnete 1989 auf einem Gewerbegrundstück, auf dem der Betrieb des tschechischen [...] Handgravur als zunehmend unrentabel, andererseits fehlten die Mittel zur Modernisierung des Betriebs. Das Museum konserviert die gesamte Grundausstattung einer Branche, die oft übersehen wird. Es bietet auch Raum
demonstrated, and the museum also arranges temporary exhibitions on topical themes. There is close co-operation with parallel projects on the Czech side of the border, and the museum at Gross-Siegharts is [...] led companies to shift production to areas in the east where wages were lower. The Living Textile Museum, established in 1989, is located in a four-storey former factory. Its displays illustrate the textile [...] is part of the Waldviertal Textilstrasse (textile road) which also includes museums at Veitra and Waidhofen and some of the remaining working textile factories.
uge: eine schöne Postkutsche, ein Motorrad und sogar Schlitten für die Zustellung im Schnee. Das Museum zeigt auch Postuniformen, Postausrüstung, Telefonzentralen und eine große und farbenfrohe Sammlung
eine historische Straßenbahngesellschaft (Spoorveishistorisk Forening), die die Entwicklung eines Museums im Gråkallbanen-Depot in Munkvoll vorantrieb, einem Standort rund sechs Kilometer vom Stadtzentrum [...] Exemplar aus der Zeit vor 1914 sowie Servicefahrzeuge, Plakate und Fahrkarten. Die Öffnungszeiten des Museums beschränken sich auf die Sommermonate.
Fabriken und dem Bahnhof Timisoara Est, der die Verbindung zum Eisenbahnnetz herstellte. Das Straßenbahn-Museum verfügt über eine ausgedehnte Sammlung an vor Ort hergestellten und eingesetzten Waggons. Deren ältestes
geschneidert wurden, Hangars für den Flugdienst der Marine sowie eine Torpedowerkstatt von 1932. Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der schwedischen Kriegsflotte während der vergangenen J [...] die Arbeitsbedingungen auf der ehemaligen Marinebasis. An der Mole, deren Verlauf die meisten Museumsgebäude folgen, liegen verschiedene Schiffe vertäut, darunter ein Torpedoboot und ein Minenräumboot.
n schwedischen Eisenbahnmuseums sind seit 1970 in Gavle beheimatet. Sie umfassen über 100 Lokomotiven, 150 Passagierwagen und mehrere hundert Güterwaggons. Verantwortlich für das Museum zeichnet die staatliche [...] staatliche Einsenbahngesellschaft Banverkert, die auch den Museumsstandort in Angelsholm betreut. Die Sammlung in Gavle hat europäischen Rang. Das äußert sich etwa in den ersten Dampfloks, die überhaupt
retten. Die Kommune bewilligte daraufhin die Gründung eines Museums, das 1995 in den restaurierten Gebäuden der Bleicherei Eröffnung feierte. Das Museum bietet ein breit gefächertes Panorama der Technologien
späten Mittelalter bis heute. Schießdarbietungen gehören zum täglichen Museumsprogramm. Darüber hinaus führt das Königliche Zeughaus-Museum ein Register über den weltweit verstreuten Bestand an Geschützen aus [...] hier die umfangreiche, überwiegend aus Artillerie-Objekten bestehende Sammlung des Königlichen Zeughaus-Museums zu bewundern, die früher im Londoner Tower aufbewahrt wurde. Die rund 350 Stück zählende Ar
und Rüstungen in Europa, gilt in der Regel als Englands ältestes Museum. Ein Großteil der Sammlung wird heute in einem 1996 eröffneten Museum am Clarence Dock in Leeds gezeigt, für dessen architektonische [...] ts geschmückt ist, während im Erdgeschoss Granatwerfer und Geschütze zur Ausstellung kommen. Das Museum veranschaulicht alle Spielarten des Krieges vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Ausführlich [...] Feuerwaffen, aber auch der Art und Weise, wie sich Staaten vom Krieg ab- und dem Frieden zuwandten. Das Museum hat sogar die Möglichkeit, Rittertourniere zu veranstalten.
Die Küstenstadt Weston-super-Mare in der Nähe von Bristol beherbergt das größte Museum der Welt, das Hubschraubern gewidmet ist. Die Sammlung wurde 1958 von dem Luftfahrtschriftsteller Elfan ap Rees privat [...] Er baute seine Sammlung kontinuierlich aus und rettete oft Hubschrauber vor der Verschrottung. Das Museum ist heute eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine maßgebliche Sammlung [...] (Autogyros) aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Russland und anderen europäischen Ländern. Das Museum besitzt auch 50 Hubschraubermotoren. Fast alle britischen Maschinen wurden von Westland gebaut, die
Wasser zum Antrieb kommt aus einem Staubecken, dessen mittlerweile bedeutsame Flora und Fauna im Museum vorgestellt wird. Ansonsten veranschaulicht die Ausstellung vor allem die Geschichte der Elektrizität [...] auf die Fernsehindustrie. Ein weiterer Ausstellungsbereich ist der Telegrafie gewidmet. Im gesamten Museum beziehen interaktive Stationen die Besucher mit ein. Das Außengelände wartet unter anderem mit einer
der Marke Ambar. Heute unterhält sie ein Museum. Die Führung durch den laufenden Betrieb samt Mälzerei beginnt mit einem ersten Überblick per Video. Das Museum, das sich in den Kellern der Brauerei befindet
Das Luftfahrtmuseum ist Teil des Slowakischen Technikmuseums und residiert in fünf Hangars am internationalen Flughafen Košice. Die Ausstellung umfasst 18 Flugzeuge und Hubschrauber, hauptsächlich Kam [...] Jagdbomber SU-22, einen SU-15 TM-Jäger und eine landwirtschaftliche Maschine des Typs Z-37 A. Das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung von Instrumenten und Modellen sowie 24 Flugtriebwerke von 1915