Pipeline nach Batumi in Auftrag. 1933 ging in Sestaponi das Eisenwerk in Betrieb, das Mangan aus den Minen von Tschiatura zu Speziallegierungen verarbeitete. In Rustawi, dem neuen Zentrum der Schwerindustrie
ihren frühen Jahren für ihre enormen Gasmotoren bekannt war. Thyssen erwarb Kohlebergwerke und Eisenerzminen, um seine Hochöfen zu beschicken, und verfolgte nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs Geschäfts
von Dartmouth in Devon, erfuhr von den Schwierigkeiten bei der Wasserhaltung in den Zinn- und Kupferminen West-England, weil er regelmäßig Eisen aus den Schmieden im Stour Valley gekauft und zudem als
Docks, Antriebssysteme für den Untertagebetrieb in Kohlenzechen und die maschinelle Ausrüstung für Bleiminen und Düngerfabriken in der Region Durham. 1850/51 erfindet Armstrong den hydraulischen Speicher. [...] Krimkrieg eröffnet ihm ein neues Geschäftsfeld: die Rüstungsindustrie. Die Marine beliefert er mit Minen, die Armee mit Gewehren. Zudem errichtet er gleich neben seinem Hydraulikwerk in Elswick eine Mun
Das restaurierte Zechengelände der Grube Katzenberg mit dem Museum der Cockerill Mine, dem angrenzenden Naturreservat und dem Naturschutzzentrum Ellergronn ist ein besonderes Kleinod mit reicher Geschichte
Ein großes Bergwerk ist noch in Betrieb - die Kupfermine Skouriotissa der Firma Hellenic Copper Mines. Die Route beginnt entweder in Lemesos oder Larnaka und durchquert die Insel bis nach Katydata, vorbei [...] Kupferbergbauwerkzeuge, Barren und andere Kupferobjekte der letzten 5.000 Jahre. In der Nähe liegt die Mine Skouriotissa, wo seit 4.000 Jahren Kupfer abgebaut wird
m logiert in den Gebäuden der Schwefelmine Certino gleich neben dem Schacht Vittoria. Nachdem die Mine 1964 außer Betrieb gegangen war, eröffnete sie 1970 als Museum wieder und war damit eines der ersten [...] Schacht überragt ein hoher Förderturm. Die Exponate veranschaulichen die Mineralogie und Geologie der Mine sowie die Arbeitsweise der Bergleute und bieten eine Rekonstruktion der Untertageanlagen.
der Minen ist wie eine emotionale Zeitreise durch die verschiedenen historischen Bergwerksetappen. Es gibt zwei Arten von Besichtigungen: einen "normalen" Besuch und einen weiteren, der als "mine in depth" [...] Die Minen von Arditurri gehören zu den wenigen, die seit 2000 Jahren kontinuierlich betrieben werden. Gegenwärtig - mehr als 20 Jahre, nachdem die Real Compañía Asturiana de Minas 1984 den Betrieb in den
den Gießereien Ajuria und Urigoitia Verwendung fand. Das Eisen bezog die Fabrik aus benachbarten Minen. Die meisten dieser Bergwerke befinden sich an den Hängen der umliegenden Berge, und ihre Überreste
ges im 19. Jahrhundert kontrollierte das Militär die Minen, und Kriegsgefangene aus dem Gefängnis Zerain verrichteten die harte Arbeit in den Minen. Neben Eisen förderte man auch Blei, um Geschosse für [...] ng in deutsche Hände. Die Deutschen arbeiteten bis 1941 in den Minen, danach setzte Patricio Echeverria die Tätigkeit fort, bis die Minen 1951 wegen ihrer geringen Rentabilität endgültig den Betrieb e [...] erteilten die katholischen Könige der Otalora-Familie von Aretxabaleta die Nutzungsrechte an den Aizpea-Minen. Das zu dieser Zeit gewonnene Eisen wurde an die Gießereien in den Tälern Deba Garaia und Urola
Maschinen. Der große Denkmalwert der Anlage geht einher mit einer Umgebung, deren intensiv genutzte Eisenerzminen seit 1865 zur späteren industriellen Entwicklung der Biskaya-Region beigetragen haben. Von den
Ausstellung von Gesteinen, Mineralien, Gold, Bergbau- und Objekten der Dorfkultur. Hinzu kommt die Miner's Library - die zweitälteste Abonnements-Bibliothek Europas - mit einer Sammlung von nationaler Bedeutung
Freilichtmuseum für Bergbauausrüstung befindet sich in der Nähe des Kulturhauses der PJSC "Nördliche Mine und Erzverarbeitung". Das erste, was auffällt, ist ein riesiger gelber Arm, der von einem Bagger entfernt
Der Tagebau der Aktiengesellschaft "South Mining and Processing Plant" dient dem Eisenerzabbau. Eine Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Panoramablick über das drei Kilometer lange, 2,6 Ki
Unternehmer investierten vor allem in die Schwerindustrie und den Bergbau: Sie modernisierten die Eisenerz-Mine in Prijedor, heute im Besitz des Stahlkonzerns Arcelor-Mittal, und eröffneten 1893 das Stahlwerk Zenica
Der Besitzer der Mine, die 1872 ihren Betrieb aufnahm, war Guido Henckel von Donnersmarck. Bis 1922 hieß das Bergwerk "Deutschland" (zu Ehren der deutschen Reichsgründung), von 1922 bis 1937 trug es den
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON SERBIEN Vorlesen Als Serbien 1878 nach gut 400 Jahren unter osmanischer Herrschaft unabhängig wurde, standen die Chancen für eine Industrialisierung schlecht. Investitionsk
Skulpturen, ja Hausdächer. So wurden die Wälder auf Zypern für die Kupferverhüttung abgeholzt und um die Minen bei Tamassos, Soli und Skouriotissa wuchsen Schlackeberge in die Höhe, die heute noch im Troodos-Geopark [...] wurde, und kurz vor dem ersten Weltkrieg nahm die amerikanische Cyprus Mining Company in der alten Mine von Skouriotissa auch die Förderung von Kupfererz wieder auf. Ab den 20er Jahren baute die Hellenic
ureherstellung. Die Bergbautätigkeit dauerte bis in die 1960er Jahre fort. Eine Besonderheit der Minen sind Vorkommen von Celestin, Strontiumsulfat sowie SrS04, das in der Zuckerraffinierung und bei der