dem Zweiten Weltkrieg förderte die Region vor allem Uran zutage. Im Zentrum dieses wichtigsten Bergbaumuseums von Tschechien steht die Vojtech-Zeche von 1779, die 1875 eine Fördertiefe von 1000 Metern erreichte
Das 1981 gegründete Museum ist die einzige Einrichtung in Polen mit umfangreichen Sammlungen zur Geschichte des Bergbaus, zur Bergbautechnik und -kultur. Ein breites Bildungsangebot, eine typische schlesische [...] Gemälden und Darstellungen der Heiligen Barbara: dies sind nur ausgewählte Attraktionen, die das Museum bietet.
Der Komplex des Schlesischen Museums, der in den Tagesgebäuden der ehemaligen Kattowitzer Zeche residiert, bildet zusammen mit anderen hier ansässigen Institutionen ein neues Kulturzentrum der Stadt. Das [...] und -gotische Einflüsse. Diese Architektur dient als Rahmen für den neuen Sitz des Schlesischen Museums.
Częstochwa in Südpolen ist das Zentrum des polnischen Eisenerzbergbaus. Das 1968 gegründete Museum präsentiert Schachtfördereinrichtungen, Abstützungssysteme, Bohrgeräte und Abbaukratzmaschinen, Beleuchtungs- [...] Belüftungssysteme, Lokomotiven, die unter Tage zum Einsatz kamen, sowie Bergbaukarten. Später zog das Museum in Tunnel um, die 1974-76 angelegt wurden und die Sammlung mit Ausstellungspavilions im Stanisla
fühlen, riechen. Spannende Technikgeschichte versprechen auch die verschiedenen Sammlungen des Museums, darunter eine Werkstatt mit transmissionsgetriebenen Werkzeugmaschinen. Das Problem war die Feinkohle:
Fonderie' ist der Name des Museums für Industrie und Arbeit in Brüssel, einer führenden Industriestadt. Es liegt im Stadtteil Molenbeek, bekannt als "das belgische Manchester". Das Museum nutzt die Gießereigebäude [...] Sie befasst sich mit Technologie, Wirtschaft, Arbeitsbedingungen und Handel. Überdies bietet das Museum Führungen durch das Industrieerbe Brüssels zu Fuß und per Schiff auf dem Willebroek-Kanal an. Temporäre
Das Autworld-Museum stellt rund 200 historische Autos aus. Es logiert in einer der so genannten Cinquantenaire-Hallen, die 1880 für die Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Staatsgründung entstanden
rs gelten seit jeher als Meister ihrer Kunst, und eben diese Meisterschaft steht im Zentrum des Museums in der Stadtmitte von Brügge. Es logiert in der Maison de Croon, einem vierstöckigen Ziegelgebäude
Ringöfen, wie sie ab etwa 1870 in Gebrauch waren, prägen das Erscheinungsbild der Landschaft. Das Museum residiert in den ehemaligen Frateur-Werken und erläutert die Geschichte der Ziegelproduktion.
von 1912, das seit 1996 unter Denkmalschutz steht und im folgenden Jahr außer Betrieb ging. Das Museum eröffnete 2001 und verfügt über 55 historische Fahrzeuge, deren ältestes aus dem Jahr 1873 stammt [...] Straßenbahnen und Linienbussen. Von Zeit zu Zeit kommen einige der historischen Straßenbahnen des Museums auf den Straßen von Antwerpen um Einsatz und können überdies für besondere Anlässe gemietet werden
an der Brink, dem Platz im Zentrum der Stadt. Das Museum 'De Waag"' okumentiert alle Aspekte der Stadtgeschichte. Ergänzend widmet sich ein kleines Museum im Hotel De Leeuw der Darstellung des Alltagslebens
Jahren in den Besitz der 'Société National Chemin de Fer Vicinal'. In einem großen Hangar ist ein Museum eingerichtet - das Überland-Straßenbahnen Erlebniszentrum - das die derzeit nicht eingesetzten Fahrzeuge
damaligen Eigentümer, die Schuhproduktion zugunsten der Herstellung von Lederkleidung aufzugeben. Das Museum, geführt vom Provinzmuseum Pirkanmaa, eröffnete 1985 in einer ehemaligen Werkstatt für Absätze. Die
Ausstellung befindet sich in einem 1987 zusätzlich errichteten Gebäude. Darüber hinaus schließt das Museum verschiedene Wohnhäuser von Eisenbahnarbeitern ein. Die Fahrzeugabteilung umfasst 25 Dampfloks, deren
Das Museum der Arbeiterwohnung ist Bestandteil des Stadtmuseums Helsinki und logiert in einem von ehemals vier aus Holz erbauten Mietshäusern im Stadtteil Kirstinkuja, die 1909 für einige der Stadtangestellten [...] und erzählen die sorgfältig recherchierte Geschichte von neun Familien zwischen 1909 und 1985. Das Museum ist derzeit wegen Renovierung geschlossen und wird 2008 wiedereröffnet.
Wartungsfahrzeuge, darunter einen Schienenschleifzug und Schneeräumfahrzeuge. Das Museum ist ein Zweig des Stadtmuseums von Helsinki. [...] heute einen wesentlichen und viel genutzten Beitrag zum städtischen Transportsystem. Das zugehörige Museum befindet sich an der Rückseite des 1900 aus Ziegeln errichteten Depots Toolo Hall. Es zeigt eine
entstand 1985 am früheren Hauptsitz der Firma Nestlé International in Vevey am Ufer des Genfer Sees. Das Museum widmet sich auf vielfältige Weise der Geschichte der Ernährung und der Nahrungsproduktion. 1867 begann
eitung. Die Region zählt drei historische Hochöfen und 30 Standorte ehemaliger Schmiedeöfen. Das Museum zeigt die Eisenverarbeitung im Kanton Waadt seit prähistorischer Zeit. Es residiert an einem Ort [...] ilen hergestellt wurden, die den Kanton einst berühmt gemacht haben. Die Eisenbahnabteilung des Museums veranschaulicht u. a. den Tunnelbau durch das Juragebirge für eine Strecke, die ehemals Teil der [...] Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, die 241P.30, zierte jahrelang den Freiluftbereich des Museums, befindet sich jedoch derzeit zu Restaurierungszwecken in St. Sulpice.
Das Museum entstand aus der Heinrich-Weiss-Sammlung von Zylinderspieldosen, Plattenspielern, musikalischen Zeitmessern und mechanischen Automaten - eine der größten der Welt. Die Schweiz hat eine 200-jährige
auf der die Fabrik gebaut wurde. Das Logo, eine Sanduhr mit Flügeln, wurde 1889 geschaffen. Das Museum in der ehemaligen Fabrik wurde 2012 renoviert und präsentiert in einer modernen und eleganten Ausstellung