age aus. Federführend dabei war der bekannte Ingenieur Johan Rosenberg, dessen gestalterische Handschrift sich im Wesentlichen in der einzigartigen Konstruktion und Konzeption der Kühlhäuser verrät. Im [...] Brauerei verstaatlicht und nur ein Jahr später geschlossen, gefolgt von der Verschrottung aller noch vorhandenen Brau-Installationen. Während der nächsten Jahrzehnte nutzte eine Kolchose das Gelände für Lagerhäuser
Ära bis ins 21. Jahrhundert nach, wobei der Schwerpunkt auf Braintrees Archäologie, Industrie und Handwerk liegt. Zu den Ausstellungsstücken gehören Artefakte, die in der Umgebung gefunden wurden, ein eigener
das Rheinland, das Osmanische Reich und Indien. Die vier Teile von Bradshaws "Beschreibendem Eisenbahn-Handbuch für Großbritannien und Irland" erschienen 1863 - in jüngerer Zeit basierten populäre britische
Nachdem George Cadbury seine heute weltberühmte Schokoladenfabrik gegründet hatte, legte er die Hände nicht in den Schoß. Stattdessen machte er sich daran, eine Modellsiedlung zu gründen. Deren Ziel war
ebenfalls auf vorchristliche Zeit zurückgeht. Ab dem 17. Jahrhundert blühte in bosnischen Städten der Handel auf. Die Kaufmannschaft aus muslimischen Bosniaken, Juden, katholischen Kroaten und orthodoxen Serben
in Nordwest-England. Neben industriehistorischen Zeugnissen beherbergt es auch Kunst- und Kunsthandwerksammlungen. Dazu gehören Beispiele britischer Plastik und zeitgenössischer Keramik sowie Ausstellungen
von der Regierung mit der Leitung des INI (Instituto Nacional de Industria) betraut wurde. Dabei handelte es sich um eine staatliche Finanzierungsgesellschaft, die 1941 vom Franco-Regime gegründet wurde
der von ihnen gezogenen Pferdekutsche unternehmen. Überall in der kleinen Stadt treffen Sie auf Handwerker, die die verschiedensten Dinge herstellen – Kerzen, Hüte, Schaukelpferde, Plakate, Schuhe – und
Kobaltbergbau setzte sich noch bis 1898 fort. 1971 gründete sich eine Stiftung mit dem Ziel, die noch vorhandenen historischen Gebäude zu erhalten. Die aktuelle Museumsgesetzgebung von 2004 bestätigte die Stiftung
Vereinigten Königreich. Das Zentrum bietet eine anschauliche Einführung in die Bedeutung des Ortes. Anhand von Videos, interaktiven Computerprogrammen, mündlicher Überlieferung und einer Vielzahl anderer
Blütezeit summten die Back to Backs wie ein Bienenstock. In jedem Haus lebte ein spezialisierter Handwerker samt Familie (oft noch ergänzt um ein bis zwei Untermieter). Hier konnte sich jeder uneingeschränkt
Mittelalters und in der Mitte des 16. Jahrhunderts erwiesen sich einerseits die Brauerein in adliger Hand als produktiv, während gleichzeitig die Bierproduktion in den Klosterbrauereien, die weniger anfällig
Einrichtung für Studenten mit besonderem Förderbedarf. Teile des Komplexes werden von bis zu 18 Handwerkern genutzt, die sich größtenteils damit beschäftigen, Glas zu blasen, zu gravieren, zu dekorieren
Ausstellung im Besucherzentrum der Molkerei zeigt die traditionelle Käseherstellung in Bauernhäusern in Handarbeit und die aktuelle Produktion in der Fabrik. Besucher können die Herstellungsweise im Schaubetrieb
Kleinenbremen. Von 1883 bis in die 1960er Jahre wurde hier in mehreren Schüben Eisenerz zuerst von Hand, dann mit großen Maschinen abgebaut. Die Grubenbaue wurden zudem während des Zweiten Weltkriegs für
worin die Vorzüge eines unterirdischen Gangs bestehen. Im Besucherbergwerk Rischbachstollen sind Hand und Fuß ein weiteres Mal gefordert. Hier kann man in Bergmannskleidung hämmern oder an einer Erzader
Verarbeitungstechniken, das Leben der Schieferbergleute und die lokale Geschichte. Dazu gehören Handwerkzeuge, Ausrüstungen, Beispiele von Schiefer, Fotos und ein Video über den modernen Schieferabbau. Von
geschlossen. 1981 baute man es zu einem Besucherbergwerk aus. 2014 eröffnete ein Besucherzentrum, das anhand von Modellen, Bildern und Gesteinsproben in die geologische Geschichte der Erzentstehung und die
1843 seine Erfindung, maschinell Bronzepulver zu einem geringeren Preis herzustellen als das handgefertigte Produkt aus Deutschland. Er kaufte ein schönes Haus und Büros in London und richtete ein großes