Giorgio Lungarotti. Mittlerweile führt eine Stiftung, die Fondazione Lungarotti, die Geschäfte. Die Museumsräume befinden sich im ersten Stock und im Untergeschoss des Palazzo Graziani-Baglioni, eines Herrenhauses [...] Qualität. Kunstwerke stellen eine weitere wichtige Quelle für die Geschichte des Weins dar. Das Museum besitzt zahlreiche Stiche und Drucke, allen voran l’Infanzia de Bacco (Die Kindheit des Bacchus)
neben dem Schacht Vittoria. Nachdem die Mine 1964 außer Betrieb gegangen war, eröffnete sie 1970 als Museum wieder und war damit eines der ersten Industriekulturprojekte in Italien. Schwefel ist ein Element
Reparatur und Instandhaltung zuständig war. Das Werk schloss 1975. 1989 eröffnete an Ort und Stelle das Museum. Es präsentiert seine Lokomotiven in einer neugotischen Montagehalle mit Deckengewölbe.
Gemmen-Imitation. Das Museum logiert im Palazzo Giustiniano, der ehemaligen Residenz der Bischöfe von Torcello. Er liegt nahe einer Haltestelle für Wassertaxis aus Venedig. Das Museum entstand 1861 und verfügt
ugen. Die Leistungen der Marke Ferrari im Motorsport sind Thema eines Museums in Maranello, das Besucher mit einem museumseigenen Shuttle Service leicht erreichen können. Die Ausstellung in Modena dagegen [...] Modena auf, wo sein Vater eine Maschinenbaufirma in einer Werkstatt betrieb, die heute Teil des Museums ist. Die Eingebung, einmal Rennfahrer zu werden, hatte Ferrari Junior bei einem Autorennen in Bologna
und war Jahrhunderte lang ein Zentrum für die Herstellung verschiedener Sorten von Grobkeramik. Das Museum, untergebracht im Palazzo Pietromarchi in der Stadtmitte, präsentiert viele lokale Produkte, darunter
wird. Der gesamte Prozess unterliegt genauester wissenschaftlicher Kontrolle. Die Mitarbeiter des Museums streben einen Dialog an zwischen Wissenschaftlern einerseits, den Ingenieuren, Chemikern und Ökologen [...] Saline arbeiten, andererseits und nicht zuletzt der breiten Öffentlichkeit. Entsprechend ist das Museum ein lebendiges Kulturzentrum, das nicht nur zu wissenschaftlichen Diskussionen einlädt und die M [...] teilzunehmen, sondern auch Konzerten und Theateraufführungen eine Bühne bereitet. Die Ausstellung des Museums konzentriert sich auf vier Themen: die Eigenschaften von Salz, den Status quo der Saline zu Beginn
Das Ferrari-Museum liegt gleich neben dem Werksgelände in Marandello und ergänzt das Museum in Modena, jener Stadt, in der Enzo Ferrari seine Kindheit verbrachte. Die beiden Museumsstandorte sind durch [...] 1969 erwarb FIAT 50 Prozent der Anteile an der Firma und erhöhte diesen Anteilssatz später noch. Das Museum in Marandello öffnete 1990 seine Tore und erhielt 2004 einen Anbau. Es widmet sich hauptsächlich
Bereits im 15. Jahrhundert wurden in Maniago Blankwaffen, Werkzeuge und Schneidwaren für die Republik Venedig produziert. Inzwischen sind die meisten der ehemals vielen Kleinbetriebe in den Straßen ru
Militärbasis ein, die in der Folgezeit als Werftanlage und Arsenal herausragende Bedeutung erlangte. Das Museum wurzelt im 18. Jahrhundert in einer Sammlung von Marineobjekten des königlichen Hauses von Savoyen [...] Ersten und Zweiten Weltkrieg wie Torpedos und Teile von Unterseebooten ergänzen den Bestand. Der Museumsbesuch lässt sich mit einem Rundgang durch das Marinearsenal kombinieren, das nach einer entsprechenden
1861, arbeitete bis 1981 und verkaufte ihre Filzhüte in alle Welt. Heute beherbergt das Werk ein Museum, das im Wesentlichen Werkzeuge, Maschinen und eine Auswahl von Erzeugnissen zeigt. Ein Dokumentarfilm
und endete 1972, als die Stadt dazu überging, Erdgas aus Russland zu beziehen. Die Ausstellung im Museum umfasst Werkzeuge, Analysegeräte, Messgeräte und Werbeanzeigen. Zu sehen sind verschiedene Arten [...] Arten von Haushaltsgeräten, darunter Lampen, Bügeleisen und Heizkörper. Abgesehen davon besitzt das Museum eine bedeutende Sammlung an Fachbüchern und technischen Handbüchern zur Gas- und Wasserversorgung.
Europa Verwendung. In einer der ältesten wassergetriebenen Papiermühlen der Region eröffnete 1997 ein Museum. Die Mele genannte Mühle ist ein dreigeschossiges Steingebäude, in dem ein oberschlächtiges Wasserrad [...] werden, um Papier an eigens dafür vorgesehenen Gestellen zu trocknen. Zuletzt geschah dies 1985. Das Museum zeigt Vorichtungen zur Herstellung von Papier von Hand und einige frühe Papiermaschinen.
Jahren Rohöl gefördert, und seit 1905 hat die Società Petrolifera ihren Sitz in der Stadt. Der Museumspark des Erdöls zeigt Ausstellungen, die die Geschichte der Ölförderung in der Region veranschaulichen
Nahezu vergessen ist die Schneidwarenfertigung in dem nördlich von Florenz gelegenen Städtchen Scarperia. Hier wurden schon im 14. Jahrhundert Schneidwaren hergestellt und über florentinische Händler
E626. Ebenfalls zum Museumsbestand gehören einige elegante, aerodynamische Treibwagen mit Diesel- und Elektroantrieb sowie einer der Prototypen der Pendolino-Triebzüge. Den Museumsbestand vervollständigen [...] historischen Lokomotiven werden für Besucherzüge eingesetzt. Im stilvollen Innenbereich zeigt das Museum zahlreiche Modelle von Loks und Waggons. Zu sehen sind zudem Bahnzubehör und Ausstattungsobjekte
Der Slogan des Lamborghini Museums lautet "Unerwartete Erlebnisse". Es ist Teil der Fabrik des Autoherstellers zwischen Bologna und Modena. Das Museum erklärt die Geschichte und die ikonischen Modelle [...] neues Geschäft einzusteigen: die Produktion von Hochleistungs-Sporttourenwagen. Das zweigeschossige Museum gibt eine Übersicht über alle Automodelle, die jemals von der Firma produziert wurden. Es beginnt [...] interaktiven Fahrsimulator erhalten die Besucher Gelegenheit, selbst eine Rennstrecke zu befahren. Das Museum bietet Touren durch die Produktionslinien der Fabrik an.
hauptstädtischen Nahverkehrsnetzes ist. 2006 tat sich eine Initiative von Freiwilligen zusammen, um ein Museum in dem seit mehr als 20 Jahren ungenutzten Bahnhof einzurichten. Sie erhielten Zugang zu allen Gebäuden [...] einer Stiftung, die die formale Aufsicht über das historische Bahnhofsgelände übernahm. Heute hat das Museum mehrere Tage in der Woche geöffnet und ist weithin bekannt für die herzliche Aufnahme seiner Besucher
und Karten, die Näheres über Geschichte und Mineralogie der Erzförderung verraten, sind in einem Museum im Palazzo Comunale (Rathaus) in Rio Marina zu sehen.