Spielwarenherstellung in Europa. Anfang des 20. Jahrhunderts beherrschten Sonneberger Verleger den Welthandel und machten Sonneberg zur „Weltspielwarenstadt“. Das 1901 gegründete Deutsche Spielzeugmuseum ist
Optik, Magnetismus und Elektrizitätslehre. Alle Experimente sind fest aufgebaut und warten nur auf die Hand, die sie ausgeführt. 1895 kam Röntgen den berühmten Strahlen auf die Spur. Das Museum, mit dem ihn
vergleichbar mit dem Wissenschaftsmuseum (Science Museum) in London, dem Konservatorium der Künste und Handwerke (Conservatoire des Arts et Metiers) in Paris and der Smithsonian Institution in Washington DC. Die
genannte Firmen qualitative hochwertige Geldbörsen, Taschen, Koffer, Kästchen und Mappen, die in den Handelsketten unter dem Etikett „Offenbacher Lederwaren“ auslagen. Die Gründung des Deutschen Ledermuseums geht [...] ngen aus aller Welt, das Museum für Angewandte Kunst demonstriert den Gebrauch von Leder durch Handwerker und Designer im Lauf der Jahrhunderte, das Ethnologische Museum schließlich widmet sich der Verwendung
des 17. Jahrhunderts Schweröl obertägig in "Teerkuhlen" gewonnen und als Schmier- und Heilmittel verhandelt. Ab den 1830er Jahren verstärkte sich das wirtschaftliche Interesse an dem Rohstoff und schon 1841
Sprungfedermatratze, filigrane Schmuckstücke und sogar ein Kettentanga. Museumsbesucher können auch selbst Hand anlegen – an historischen Maschinen, die den Draht ziehen und walzen. Auf dem Vorhof macht eine voll
Frottiermuseum befinden sich der wohl einzige noch funktionstüchtige Damasthandzugwebstuhl sowie der letzte erhaltene Frottierhandwebstuhl in Deutschland. [...] Eine Reise der Brüder Friedrich und Christoph Lange nach Holland, um dort das Handwerk zu erlernen und die Technologie zu importieren, war der Beginn der Damastherstellung in Großschönau. Von 1666 bis
Das ist die Botschaft für das 1993 gegründete Deutsche Chemie-Museum Merseburg. Dessen Ziel ist es, anhand einer historischen und aktuellen Leistungsschau die herausragende wirtschaftliche und gesellschaftliche
erhielten die Bremer flussabwärts ein 25 Hektar großes Grundstück, das sie als Hafen für den Transatlantikhandel ausbauten und Bremerhaven nannten. Der so genannte Alte Hafen war 1830 betriebsbereit, die
n. Auch die maschinelle Fertigung war noch bis weit ins 20. Jahrhundert auf das alteingesessene Handwerk angewiesen. Die Erzeugnisse dieser einzigartigen Schneidwarenindustrie zeigt das Deutsche Klingenmuseum
Blick erweist sich die Grappa-Brennerei Poli als ein Ort, an dem Tradition und Kunstfertigkeit Hand in Hand gehen. Seit mehr als 100 Jahren entstehen und reifen hier die verschiedensten Grappasorten. Wie
produzierten Kilbeggan-Whiskey probieren können. Etwa 85 Prozent der historischen Anlage sind noch vorhanden, darunter zwei gusseiserne Malztonnen Baujahr 1882, Eichenfässer für den Gärungsprozess, ein un
Bürgerkrieg. Bis ins Detail werden zudem die Siedlungsstrukturen der örtlichen Ballungsräume erklärt und anhand der Nachbildung eines Ein-Zimmer-Apartments in einem Mietshaus veranschaulicht. Die wichtige Rolle
Der Rhein war im Zeitalter der Industrialisierung Europas bedeutendster Handelsweg. Noch heute verkehren zwischen Rotterdam und Basel zahlreiche Lastschiffe. In den Niederlanden hat sich der Flussverlauf
der Arbeit zuschauen oder ihr Geschick erproben, indem sie selbst Papier von Hand schöpfen bzw. sich in anderen Kunsthandwerken versuchen. Geplant ist zudem ein Heritage Interpretation Centre (Zentrum der [...] Fortschritten in Wissenschaft, Kunst, Literatur, Technologie, Alphabetisierung, Erziehung, Politik und Handel – eine Entwicklung, die die Welt, wie wir sie heute kennen, erst möglich machte. Frogmore Mill, bis
Erzeugung elektrischer Energie zu nutzen. Das Museum Thonet in Frankenberg, das den Übergang vom Handwerk zur industriellen Massenproduktion im 19. Jahrhundert dokumentiert, lockt in seinem Factory Outlet
stellen eine gewisse Kontinuität her, eine Verbindung mit der Vergangenheit. Die geführten Rundgänge behandeln verschiedene Themen. Dazu gehören etwa der Einfluss des Ortes auf die Entwicklung der Industrie
. Im Jahr 1834 wurde er zum Ingenieur der 6 km langen Ludwigsbahn ernannt, die die wichtigen Handelszentren Nürnberg und Fürth in Bayern verbinden sollte. Die im folgenden Jahr fertig gestellte Strecke [...] Strecke war die erste dampfbetriebene Eisenbahn für den Güter- und Personenverkehr in Deutschland. Es handelte sich um eine eingleisige Strecke mit der Stephenson'schen Normalspur von 1.435 mm. In den ersten
verursachen. Seine Lampe war auch eine Warnvorrichtung: Die Flamme änderte ihre Farbe, wenn Methan vorhanden war, oder sie erlosch, wenn in der Mine Sauerstoffmangel herrschte. Andere hatten bereits mit Lampen
1906 zum russischen Kaiserreich gehörte und heute in der Ukraine liegt. Sein Vater betrieb einen Tabakhandel in Kiew, doch 1911 wanderte die Familie nach Genf aus und eröffnete dort ein kleines Tabakgeschäft [...] Tabakgeschäft. 1924 reiste Davidoff für zwei Jahre nach Argentinien, Brasilien und Kuba, um den Tabakhandel kennenzulernen. Als er um 1930 in die Schweiz zurückkehrte, übernahm er das Familiengeschäft. Ihm wird [...] können wie in Kuba. Sein Geschäft expandierte während des Zweiten Weltkriegs, denn wo alle Handelsverbindungen unterbrochen waren, hielt er einen der wenigen Kanäle offen, durch den führende Persönlichkeiten