Lancashire. Er liegt am Ufer des Bela, der seit mindestens 900 Jahren Wassermühlen antreibt. Heron Mill, unter diesem Namen seit dem 17. Jahrhundert bekannt, produzierte Mehl bis 1927 und Tierfutter bis
mittlerweile Freizeitbooten gewichen, die in Heybridge und an der Schleuse von Paper Mill gemietet werden können. Paper Mill verfügt auch noch über original erhaltene Ställe für die Treidelpferde, die einst
Diese ausgedehnte Fabrik anno 1835 erzeugte einst jene Holzspulen, die für die Spinnereien und Webereien in Lancashire unerlässlich waren. Auch wenn der Betrieb im Landesvergleich eher klein ausfällt,
Besucherzentrum der Stiftung gut anderthalb Kilometer stromabwärts an der ersten Schleuse bei Cornard Mill. Das historische Lagerhaus selbst soll einmal ein Zentrum für Industriekultur aufnehmen, das die [...] und der Stourmündung bei Cattawade derer 13. Die Schleusen bei Flatford und Dedham sowie Flatford Mill erlangten Berühmtheit durch die Malereien John Constables. Die Stiftung hat mittlerweile das Trockendock [...] die Familie Constable zurück und diente dem Bau der auf dem Fluss verkehrenden Lastkähne. Flatford Mill, einst Ort intensiver industrieller Betätigung, eignet sich heute hervorragend für ruhige und erholsame
Weben zu versuchen. Ein kurzer Spaziergang über den Treidelpfad führt zur Baumwollfabrik Oak Mount Mill. Sie wurde 1830 gegründet und stellte 1979 als eines der letzten Textilwerke Burnleys ihren Betrieb
hat die Öffentlichkeit auch Zugang zum Geburtshaus von Hugh Miller (1802-56) in der Church Street. Von Haus aus Steinmetz, machte sich Miller einen Namen als wegweisender Geologe und produktiver Autor.
angeordnet, mal allein stehend. Zwei kleine Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert, Shore Mill und Brownhill Mill, beherbergten einst eine Krempelmaschine, dienten zugleich aber der Familie des Wollkämmers [...] von Saddleworth. Sie besteht aus den Orten Delph, Diggle, Dobcross, Denshaw, Greenfield und Upper Mill. Historisch gesehen war Saddleworth Teil von Yorkshire und orientierte sich in Richtung Huddersfield
Hockney malte Salts Mill in warmen Ockertönen. Heute sind sie beide weithin berühmt: der Maler Hockney aus der nordenglischen Industriestadt Bradford und die ehemalige Textilfabrik Salts Mill in Shipley. Shipley [...] ng, die Wert auf Lebensqualität legte: Saltaire Village. Im Mittelpunkt: die riesige Fabrik Salts Mill. Drum herum: Arbeiterhäuser im italienischen Stil, Gärten, Plätze, eine kostbar ausgestattete Kirche [...] Zeiten fast unbeschadet überdauert – als einzigartiges Industriedenkmal und belebtes Viertel. Salts Mill ist immer noch unumstrittenes Zentrum. Dort residieren Elektronikfirmen neben exklusiven Einkaufszentren
in Nordwestengland. Kein Besuch von Wigan Pier wäre vollständig ohne einen Besuch der Trencherfield Mill. Denn diese Fabrik besitzt die größte original erhaltene und noch voll funktionsfähige Dampfmaschine
31.000 Exemplaren in Yorkshire. Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist die symbolträchtige St. James Mill, die nach wie vor die Uferlandschaft im Stadtzentrum ziert. Bis 1870 war die Lederverarbeitung zur
industrielle Vergangenheit von Hyvinkää erfahren. Das vor über 40 Jahren gegründete Valvilla Wool Mill Museum befindet sich in der ehemaligen Feuerwache der Fabrik im Innenhof der Wollfabrik. Das Museum
Passend dazu bauen ein Café und ein Restaurant den traditionellen Käse in ihre Angebote ein. Gayle Mill liegt zwei Kilometer südlich der Stadt und wurde 1784 von Oswald und Thomas Routh gebaut. Mit Hilfe
waren, wenn bedeutsame Ereignisse anstanden. Zum Museum gehört auch das Nachbargebäude, die Paradise Mill (Paradies-Fabrik). Diese Fabrik mit ihren 26 restaurierten Jacquard-Webmaschinen beeindruckt durch
idyllischen Gegend von Alt-Varkaus und in der Nähe der in Betrieb befindlichen Varkaus Containerboard Mill. Die malerische Fabrikarbeitersiedlung Alt Varkaus, die Konsti umgibt, wurde von der Firma Ahlström
Wo steht die erste moderne Fabrik der Geschichte? In Cromford im Tal des Derwent, nicht weit von Nottingham! Der Derwent ist alles andere als ein Strom, aber sein Wasser fließt schnell genug, um Wasse
Sein Anteil an dem Unternehmen betrug damals 20 Prozent. Das Ergebnis war die so genannte Cromford Mill, die in ganz Europa Aufmerksamkeit erregte und wahrscheinlich 1774 die Produktion aufnahm. Ihren Antrieb [...] Erweiterungen. 1780 erwarb Arkwright ganz in der Nähe Land für einen weiteren Fabrikkomplex: Masson Mill. Der lag mit seinen Wasserrädern direkt am breit dahin fließenden Derwent selbst und unterschied sich
an. Rennie installierte die Dampfmaschinen von Boulton und Watt für die innovativen Albion Flour Mills in London, baute Walzwerke für die Königliche Münze und entwickelte Maschinen für Getreidemühlen,
Museum schließlich von Millers Zielvorhaben, hier eine Sammlung zu kreieren, die es an Bedeutung mit ähnlichen Institutionen in London, Paris und Washington DC aufnehmen konnte. Von Miller starb während eines [...] Oskar von Miller war ein begabter bayerischer Elektroingenieur, der in erster Linie als Gründer des Deutschen Museums in München bekannt ist. Er gehörte einer wohlhabenden Familie an und wurde 1875 in
betriebene Apsley Mill in Hemel Hempstead, nördlich von London, und richtete seine erste Fabrik in Partnerschaft mit dem Verleger George Longman ein. Bald kaufte er auch die nahe gelegene Nash Mill. Er erfand [...] erfand weitere Verbesserungen, führte Dampfmaschinen ein und fügte 1818 Batchworth Mill hinzu, wo er Lumpen für die Papierherstellung verarbeitete. In den nächsten Jahrzehnten baute er zwei neue Mühlen in der [...] Textilfabriken verarbeitete, und errichtete ein Herrenhaus nach seinem eigenen Entwurf mit Blick auf Nash Mill. Zu seinen weiteren Erfindungen gehörten gummierte Briefumschläge und in Papier eingebettete Seidenfäden
studierte er überdies die Geologie des dortigen Kohlereviers, besuchte Textilfabriken wie die Manningham Mill in Bradford oder das Teppichwerk von Sir Francis Crossley in Halifax und machte einen Abstecher zur