Bedarf an Papier war die Folge. In dieser Phase ging die Führungsrolle in der Papierherstellung von Italien zuerst an den Norden Frankreichs über und dann, als die protestantischen Papiermacher im 17. Jahrhundert
Mitte des 18. Jahrhunderts entstand der Tourismus in Europa: Wer es sich leisten konnte, reiste nach Italien, nach England - und manchmal auch ins Wörlitzer Gartenreich in Ostdeutschland. Dort hatte Leopold
Vaters. Später ging er in die Lehre beim Prager Handels- und Bankhaus Lämel, bevor er Frankreich und Italien bereiste. 1843 erwarb er die Verlagsbuchhandlung Bäumler und befasste sich bis 1849 mit dem Verlagswesen
letzte seiner Art in Italien. Die Wollweberei war bis in die 1960er Jahre in Betrieb, produzierte hauptsächlich Kleidung aus Streichgarn und vertrieb ihre Waren sowohl in Italien als auch weltweit. 1991
Marken Norton, BSA, Ariel und Triumph, aber es gibt auch Beispiele für MV Augusta und Moto Guzzi aus Italien und BMW aus Deutschland. Ein New Hudson von 1914, hergestellt in den Vereinigten Staaten, ist eines
1931, einen Austin Seven von 1928, ein deutsches Fuldamobil von 1955, einen Fiat 500 anno 1936 aus Italien und einen Velorex von 1963 aus der damaligen Tschechoslowakei. Zu den Sportwagen gehören ein Maserati
lung in Schweden hatte einen Förderer in König Gustav Vasa (1496-1560), der bei einem Besuch in Italien die dortige Glasproduktion kennengelernt hatte. Die Industrie florierte in der waldreichen Provinz
Augsburg nach Innsbruck und dem Brennerpass, einem der wichtigsten Handelswege zwischen Deutschland und Italien. Seit dem späten 17. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem der bedeutendsten europäischen [...] anschließend langsam getrocknet. Mathias Kloz (1663-1743), Sohn eines Schneiders in der Stadt, lernte in Italien, wie der Handel funktioniert, und war in den 1680er Jahren der erste, der Geigen in der Stadt baute
für einen Bergwerksbetrieb. Der Erzabbau begann 1862. Die ersten ausgebildeten Bergarbeiter waren Italiener, während Männer aus der Region Arbeiten für ungelernte Kräfte übernahmen. Die Qualität des Kupfererzes
TEN Deutschland Dr. Walter Hauser Frankreich Florence Hachez-Leroy Griechenland Olga Deligianni Italien Prof. Massimo Preite Niederlande Hildebrand de Boer Österreich Gerfried Tiffner Polen Dr. Adam Hajduga
Rom verlegte. Seine Firma entwickelte sich zwischen 1910 und 1920 zu einer der größten Brauereien Italiens, die ihre Produkte in viele Länder exportierte und Brauereien in diversen italienischen Städten
Triester Organisation Immaginario Scientifico (Wissenschaftlicher Ideenreichtum). In diesem Teil Italiens kam der Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert große Bedeutung zu. Der Niedergang des Wirtschaftszweigs
17. Jahrhunderts am Seeufer und erhebt den Anspruch, das erste Museum für Industriearchäologie in Italien zu sein. Seine Gründung geht auf das schweizerische Familienunternehmen für Seidenprodukte Abegg
zusammen mit Crespi d’Adda zu den herausragenden Beispielen philanthropischen Unternehmertums in Italien. Der schweizerische Geschäftsmann Isaac Leumann (1807-87) gründete zunächst in Voghera bei Pavia [...] Arbeiter und die Kirche St. Elisabeth. Der Entwurf für die Siedlung im Stil des Art Nouveau (in Italien auch „Liberty“ – „Freiheit“ genannt) stammte von dem Architekten Fenoglio (1865-1927). Napoleon Leumann
Tagebaue um Castelnuova dei Sabbioni, 35 Kilometer südöstlich von Florenz, waren im 20. Jahrhundert Italiens wichtigste Braunkohlequelle, sind aber mittlerweile erschöpft. Das letzte noch betriebene Bergwerk
Estland Finnland Frankreich Georgien Germany | Deutschland Griechenland Hungary | Ungarn Island Irland Italien Kasachstan Kosovo Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande
kehrte 1872 nach Mailand zurück und eröffnete eine kleine Gummifabrik, vermutlich die erste in Italien. Ab 1884 produzierte er Elektrokabel, ab 1890 Fahrradreifen, ab 1899 Autoreifen sowie Kabel, Tra [...] eröffnet, 1913-14 folgten Großbritannien und Argentinien - und im frühen 21. Jahrhundert ist Pirelli Italiens fünftgrößtes Unternehmen und betreibt 19 Fabriken mit einer Belegschaft von nahezu 38.000 Menschen
Holland, Belgien und an den Rhein“ erschien 1836. Darauf folgten Führer für Griechenland, die Türkei, Italien, Frankreich, Spanien, Ägypten und Russland. Ab den 1850ern publizierte er auch regionale Reiseführer
ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON ITALIEN Vorlesen Der Mangel an Rohstoffen und die lange Zersplitterung des Landes waren Italiens größte Hindernisse auf dem Weg zur Industrialisierung. Der Gegensatz zwischen [...] im 18. Jahrhundert noch zu Europas führenden Städten. An wirtschaftlichen Innovationen hat es in Italiens Geschichte nicht gefehlt: Die italienische Papierherstellung war im Mittelalter führend in Europa [...] Fahrzeugbauer anässig. Von Neapel in die nahegelegene Industrieregion Portici wurde denn auch 1839 Italiens erste Eisenbahnstrecke gebaut. Nach der nationalen Einigung 1861 hielt der bescheidene industrielle
kontinuierlich. 1863 organisierte er die erste Tour in die Schweiz, im Folgejahr die erste nach Italien. 1865 bezog das Unternehmen Büros am Ludgate Circus im Herzen Londons. 1869 mietete er zwei Dampfschiffe