Krankenhäusern in Berlin und den Umlandgemeinden führte. Das Kesselhaus mit seinen Heizkesseln aus drei Generationen (1892 bis 1961) lieferte bis zum Anschluss ans städtische Stromnetz elektrischen Strom
sich sich im Besitz einer Vereinigung von Bergwerksbesitzern in Nordostengland befanden. In seinen Dreißigern begann seine eigentliche Karriere. Seine erste Eisenbahnlok, Blücher, baute er 1814 für die Zeche
Weltkriegs gut an der Herstellung militärischer Fußbekleidung und erreichte in den zwanziger und dreißiger Jahren seinen Zenit. Auf einer Reise nach Amerika besichtigte Bat'a Henry Fords River-Rouge-Werk
1934 beauftragte ihn die Regierung des Dritten Reichs, einen Volkswagen zu entwickeln. Die ersten drei Prototypen produzierte er 1936. Sein Sohn Ferdinand Anton Ernst Porsche (1909-98), der von Kindesbeinen
rotierende Magnetfeld, mehrphasige Elektromotoren, die mit Wechselstrom betrieben werden, und das Dreiphasensystem für die Stromübertragung. Er wurde im österreichischen Kaiserreich geboren und starb als ei
ältester Sohn Charles war weiterhin ein hoch angesehener Bauingenieur in Frankreich und Großbritannien. Drei weitere Söhne waren ebenfalls Bauingenieure.
mehreren Forts zum Schutz vor einer Invasion erhielt (siehe Fareham). Die historische Werft beherbergt drei bedeutende Schiffe sowie mehrere für die Industriegeschichte wichtige Gebäude. Alle Besuchereinrichtungen
Der Rohstoff hat sich im Lauf der Zeit zwar verändert und die Abläufe wurden mechanisiert, doch die drei Kern-Arbeitsschritte sind noch dieselben: Zur Vorbereitung wird in einer Bütte ein Faserbrei zubereitet [...] Zellstofffabriken verlagerten sich zunehmend in die Gegenden, wo der neue Rohstoff zu finden war: die waldreichen Regionen Schwedens und Finnlands. Die chemische Verfeinerung des Prozesses warf jedoch neue Probleme
brauchten neue Chemikalien, um Unmengen von Leinen- und Baumwollstoffen zu reinigen und zu bleichen. Drei Stoffe gewannen große Bedeutung: Schwefelsäure, Soda und Chlor. Ihre eng miteinander verbundenen [...] beiden Farben entwickelte die Badische Anilin- und Soda-Fabrik (BASF), neben Hoechst und Bayer eine der drei in den 1860er Jahren gegründeten deutschen Chemiefirmen, die auf Basis der Teerfarbenproduktion die
den staatlichen Betrieben des Ancien Regime zu den Unternehmern der Industriellen Revolution. Sein drei Stockwerke hohes Ziegelhaus aus den Jahren 1772-73 ist bis heute in Woolwich zu sehen, und seine Kanonen
Sie bestand aus einem Stahlskelettbau mit gläsernen Blendwänden, endete in einem Flachdach, und ihre drei oberen Stockwerke ruhten auf durchbrochenen Säulen. Das Gebäude gilt als eine der frühen Errungenschaften
Wohnhäuser. Die meisten davon waren Reihenhäuser mit Wohnzimmer, Küche und Spülküche im Erdgeschoss und drei Schlafräumen im ersten Stock. Außerdem gehörte je ein Vor- und Hinterhausgarten zur Ausstattung. Die
der Werkssiedlung sind ungewöhnlich. Sie folgt dem barocken Muster eines polyvium, bestehend aus dreieckigen Gebäudeensembles, deren Spitzen jeweils auf einen zentralen Platz gerichtet sind, von dem aus die
Grundstück an der Riviera schenkte, auf dem sie ihre Villa "La Pausa" bauen ließ. In den späten dreißiger Jahren ging sie nach Hollywood, wo sie Entwürfe für Filme von Samuel Goldwyn (1879-1974) machte
ausgelöste Mangel an Holz, dem wichtigsten Brennstoff in Gewerben und Haushalten. Bahnbrechend waren dann drei technische Erfindungen. Wohl 1709 gelang es Abraham Darby, in seiner Eisenhütte in Coalbrookdale nahe [...] Indien dann die Fertigware – was die dortige Textilproduktion ruinierte. Oder man machte ein Dreiecksgeschäft: Mit den Erträgen der Baumwollstoffe aus heimischer Fertigung kauften Briten in Indien Opium
e sowie ein ebenfalls modellhaftes Mietshaus, dass er in der Charles Street, Ecke Drury Lane, aus drei bereits existierenden Wohnhäusern formte. Beide Bauensembles existieren nicht mehr. Dafür hat sich
der Schweizer Währung 1924 wurde Liechtenstein Teil des Schweizer Wirtschaftsraums. Ab Mitte der dreißiger Jahre setzte – auch durch niedrige Löhne und Steuern begünstigt - ein Boom von Firmengründungen
Mechanisierung der isländischen Fangflotte. Auch die Heringsfischerei blühte auf, doch als in den dreißiger Jahren der Salzfisch-Export einbrach, geriet die Industrie in eine schwere Krise, die erst mit der
noch mit Gas beleuchtet wurde. Ein Musterbeispiel für die grenzüberschreitende Geschichte des Dreiländerecks Saarland-Lothringen-Luxemburg liefert der Porzellan-Hersteller Villeroy und Boch. Von Jean-Francois
bilden der Einzelhandel, das Immobiliengeschäft und das lange der Geldwäsche verdächtigte Bankwesen die drei anderen Säulen einer der reichsten Volkswirtschaften Europas. So schaffte Andorra, das erst 1993 vom