siebzehnten Jahrhundert verwendet. Die Dunston Staithe ist 525 m lang und führt vier Eisenbahnlinien zu drei Schiffsliegeplätzen auf jeder Seite. Sie war hoch genug, um Kohle über Rutschen direkt in die Laderäume
Zeit von 1898 bis 1960 gezeigt, wobei der Schwerpunkt auf Vincent und Sunbeam liegt. Die nächsten drei Säle zeigen Straßenmotorräder in alphabetischer Reihenfolge (ABC bis Zenith) sowie Ausstellungen über
Tals. Besucher erkunden die noch erhaltenen Anlagen mit Hilfe von Schautafeln und Hörpfaden. Es gibt drei ehemalige Maschinenhäuser, die Walzwerke antrieben - in einem davon steht noch immer eine Musgrav
Alter von 56 Jahren an Tuberkulose starb, wurde das Unternehmen von seinen beiden Söhnen übernommen. Dreißig Jahre später hatte das Unternehmen 5.000 Anlagen gebaut.
schützen. Er verband dies mit mehreren bereits vorhandenen Merkmalen zu einem Modellansatz, der einen dreieckigen Querschnitt, einen gekrümmten Grundriss, eine Abdichtung der stromaufwärts gelegenen "Wasser"-Wand
Bibliothek enthält auch eine Reihe von Veröffentlichungen zu industriellen Themen. Das Museum verwaltet drei historische Standorte in Grimbergen, zwei davon sind funktionierende Wassermühlen für Getreide. Eine
Norbert die Politik und konzentrierte sich auf die Eisenwerke der Familie. Er übernahm die Pacht von drei kleinen Eisenhütten. Mit den neuen Eisenbahnen für den Kohletransport stellte er die Öfen von Holzkohle
kaufen. Er und Isidre wurden zu gemeinsamen Geschäftsführern. Einige Jahre später besaß das Unternehmen drei Fabriken in Barcelona und zwei weitere in der Nähe von Sabadell. Die wichtigste war die riesige d
kstatt, in der 67 Dampfkanonenschiffe und 14 Korvetten gebaut wurden. Im Jahr 1857, als er Ende dreißig war, verließ Putilow das Militär, um unternehmisch tätig zu werden. Er organisierte die Eisenverhüttung
die Öffentlichkeit sichtbarsten Projekte Rennies waren seine mehrfeldrigen Straßenbrücken, darunter drei über die Themse im Zentrum Londons. Die Waterloo Bridge (1811-17) gilt als eines der Meisterwerke
Weberzunft zu seinen Gunsten entschieden. In den Jahren 1770-2 kehrte er zurück und baute eine dreistöckige Fabrik außerhalb der Stadtmauern. Sie wurde von dem Architekten Leonhard Christian Mayr im Stil
als Alfredo 14 Jahre alt war. Im Alter von 19 Jahren übernahm er die Leitung des Familienguts, und drei Jahre später wurde er Direktor der Lusitano-Bank und der Companhia Aliança Fabril (CAF), die in einer
weit in die Hauptstadt transportiert. Anfangs hatte die Fabrik 68 Beschäftigte, aber innerhalb von drei Jahren waren es 300, die Fensterglas und einige Geschirrteile herstellten. Im Jahr 1773 erhielt Stephens
Armee und Verwaltung mit Tuch zu einem vereinbarten Preis. Die Fabrik wurde 1842 durch lange, dreistöckige Gebäude erweitert. Im Jahr 1845 wurde die Fabrik jedoch von der staatlichen Tuchfabrik übernommen
Jahr 1841 nahm er eine Stelle in der Hauboldschen Textilmaschinenfabrik an und wurde innerhalb von drei Jahren zum Direktor ernannt. 1844 übernahm er eine neue Aufgabe in der Zylinderfabrik Tauscher und [...] beschäftigte er 1.000 Mitarbeiter. Seine Maschinen waren international für ihre Qualität bekannt. Etwa drei Viertel der Maschinen wurden in Länder wie Russland, Österreich-Ungarn und Großbritannien exportiert
ebenfalls aus dem tiefsten Binnenland kamen: der Schweiz. Den risikoreichen, aber lukrativen Dreieckshandel zwischen Afrika, den Kolonien und Europa kann man als eine frühe Form von Globalisierung ansehen
Hintergrund der Fachtagung ist, dass die Zeugnisse des Industriezeitalters in Portugal zum Teil immer noch als vergessenes Erbe oder Kuriosität einer vergangenen Epoche betrachtet werden. Diesem Image
entwickelte ' IndustriekulTour Aabach ' ein. Mit dieser Smartphone-App kann man auf 5 interaktiven Touren drei Jahrhunderte Industriegeschichte am Aabach entdecken. Zudem erläutern 27 Informationstafeln entlang
funktionstüchtig und werden regelmäßig von Ehrenamtlern in Betrieb genommen. Zusammen mit der Schmiede, drei Arbeiterwohnungen mit Nebengebäuden, einigen Abraumhalden und dem Hafen von Råbäck halten sie die
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Austausches: Die teilnehmenden Standorte berichteten über aktuelle Projekte und Entwicklungen in ihren Häusern. ERIH stellte die derzeit laufenden Projekte wie