Handel und insbesondere die Fischkonservenherstellung und den lithografischen Verpackungsdruck. Es gibt drei Hauptausstellungen. Die erste befasst sich mit landwirtschaftlichen und häuslichen Arbeiten und zeigt
gebaut von William Hedley im Jahr 1813), ein von Karl Drais im Jahr 1817 entworfenes Holzfahrrad, drei Formel-1-Rennwagen, ein Apple-1-Computer aus dem Jahr 1976 und das geklonte Schaf "Dolly". Die Besucher
ude untergebracht und beherbergt zwei der größten jemals gebauten Dampfmaschinen. Die Dreifach-Expansionsmaschinen sind 19 m hoch und pumpten von 1929 bis 1980 Trinkwasser in Reservoirs zur Versorgung
Die Autonome Gemeinschaft Baskenland, mit ihren etwas mehr als 7.000 Quadratkilometern genauso groß wie die Metropolregion Rhein-Ruhr, liegt am Übergang der Pyrenäen in das Kantabrische Gebirge und is
Nachbildungen der von ihr hergestellten Eisenbahnfahrzeuge werden im Wagon-Museum gezeigt, das auf drei Etagen in den mit Stuck verzierten Innenräumen des Schlosses in Studénka eingerichtet ist. Andere
Beförderungsmittel für Menschen und Güter in der Region. Gewerblich kennzeichnet die östlichste der drei baskischen Provinzen, Gizpuzkoa, eine große Bandbreite kleiner und mittlerer, oft familiengeführter
Fragonard ist einer der drei historischen Parfümhersteller mit Sitz in Grasse an der Côte d'Azur, der ‚Welthaupstadt des Parfums‘. Die ursprüngliche Fragonard-Fabrik im Zentrum der Stadt beherbergt ein [...] Geschichte des Unternehmens erkunden und die Produktionslinie besichtigen können. Das hübsche dreistöckige Gebäude stammt aus dem Jahr 1782 und war eine der ersten Parfümfabriken in Grasse. Die Marke Fragonard
Kinematografie. Das Museum mit seinen einzigartigen Sammlungen und Multimedia-Tools erstreckt sich über drei Etagen. Auf dem Gelände der Fabrik befindet sich ein Garten mit einer Mauer aus Gedenktafeln für große
k eröffnet. Vom Parkplatz aus gelangen die Besucher zu Fuß zum Eingang des Bergwerks in einer waldreichen Umgebung. Ein Besucherzentrum informiert mit Schautafeln über Geologie, Abbau- und Verarbeitun
Flugzeughallen untergebracht. Es ist auf die Fahrzeuge der kommunistischen Ära spezialisiert. Die drei Haupthallen sind in Themenbereiche unterteilt: die erste für militärische Radfahrzeuge, die zweite
seinem berühmtesten Produkt, der Kleinbildkamera aus den 1920er Jahren (die wiederum ihren Namen aus drei Buchstaben von "Leitz" und zwei Buchstaben von "Kamera" erhielt). Das Museum wurde 2021 mit neu g [...] gestalteten Ausstellungen und einem temporären Ausstellungsraum für führende Fotografen eröffnet. Es gibt drei Erlebnisbereiche zu den Themen "Sehen und Wahrnehmung", "Technik und Geschichte" und "Fotografie"
Die dreischienige Zahnradbahn hat eine Spurweite von 1 m und eine Überholschleife auf halber Strecke. Die Fahrstrecke ist 438 m lang mit einer Steigung von 83 m; die Fahrzeut beträgt dreieinhalb Minuten
eröffnete Museum befindet sich in der Lebkuchenfabrik Weese im Herzen der Altstadt, einem ehrwürdigen dreistöckigen Backsteinkomplex aus dem Jahr 1885. Jan Weese stellte ab 1763 in Toruń Lebkuchen her, und im
sehen die riesigen kohlebefeuerten Dampfkessel (später auf Öl umgestellt), die Dampfturbinen, die drei AEG-Generatoren und den runden Kühlturm, in dem der Dampf kondensiert wurde. Sie erfahren etwas über
Flusses Ter, der durch die Stadt Manlleu nördlich von Barcelona fließt. Es befindet sich in der dreistöckigen Baumwollfabrik Sanglas, die 1841 in der Nähe des östlichen Endes des Passeig del Ter am Ufer des
mit dem mNACTEC-Netzwerk, dem Museum für Wissenschaft und Technik von Katalonien. Die beiden dreistöckigen Gebäude sind durch originale Stege miteinander verbunden. Die Galerien im ersten Stock zeigen
befindet sich an der Straße neben dem Fluss Freser in der Stadt Ripoll, im Erdgeschoss eines dreistöckigen Hauses, über dem Menschen wohnen. Seit dem 17. Jahrhundert wurden hier Stangeneisen und Schmiedeeisen
Girona untergebracht. Sie umfasst zahlreiche in Spanien hergestellte Autos: eine Nachbildung des dreirädrigen Bonet aus dem Jahr 1897 (das erste in Katalonien hergestellte Auto), einen 1907 in Barcelona
ist in der ehemaligen Vidal-Fabrik untergebracht, die zwischen 1888 und 1901 erbaut wurde. Das dreistöckige Gebäude verfügte über eine Dampfmaschine, die die Wellen und Riemenantriebe der Drehbänke antrieb
s für die Antriebswellen und vier darüber liegenden Maschinenetagen. Darüber befand sich ein dreistöckiger Turm für eine Glocke und einen Wassertank für den Fall eines Brandes. Im Jahr 1875 wurde es durch