sie Kopenhagen mit elektrischem Strom. Um die Maschinenhalle der Museumsnutzung anzupassen, wurden drei neue Stockwerke eingebaut, die die heutige Ausstellung aufnehmen. Besucher erfahren, in welch vielfältigen
n Bergslagen, die jahrhundertelang den Großteil des schwedischen Wohlstands sicherte. Pershyttan, drei Kilometer südlich des Zentrums von Nora, ist ein ehemaliger Hütten- und Bergbaustandort, der seit
ein Nachbau von A. V. Roes Doppeldecker anno 1908, ein aus Loch Ness geborgener Wellington-Bomber, drei in Brooklands gebaute Verkehrsflugzeuge – eine Viking, eine VC10 and eine BAC 1-11 – aus der Zeit
igen und dennoch flexiblen Gussstahls auf. Anfangs machte die Firma gute Gewinne mit nahtlosen Radreifen aus Gusstahl für die Eisenbahnen. Kanonen aus Gussstahl konnte man erst in großem Stil absetzen [...] Neuerungen, die heute massenhaft für den zivilen Markt produziert werden, entstanden in den späten dreißiger und den vierziger Jahren in militärischem Kontext. 1939, kurz vor Kriegsausbruch, hob das erste [...] Wissenschaftler in den zwanziger Jahren für zivile Zwecke praxisreif zu machen, doch Ende der Dreißiger ging die Forschung ans Militär über. Umgesetzt wurde das Prinzip dann erstmals 1944 in der deutschen
Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. 1878 wurde eine Abteilung für Elektrotechnik gegründet, in der drei Angestellte 1884 den Drehstromtransformator entwickelten. Ihr erstes Elektrofahrzeug produzierte die
kleine Gummifabrik, vermutlich die erste in Italien. Ab 1884 produzierte er Elektrokabel, ab 1890 Fahrradreifen, ab 1899 Autoreifen sowie Kabel, Transmissionsriemen und Schläuche für Autos. Er lieferte Unt
h des britischen Pavillons auf der Pariser Weltausstellung von 1937. Im selben Jahr errichtete er drei Reihenhäuser in Willow Road, Hampstead, von denen die britische Denkmal- und Naturschutzorganisation
Toskana in die Lehre. Dort interessierte er sich jedoch mehr für Architektur und zog nach Rom, um sich drei Jahre lang zum Architekten ausbilden zu lassen. Danach kehrte er in die Schweiz zurück, um in diesem
in Brasilien. Von 1956 bis 1961 war er Mitarbeiter der Firma Borgward in Bremen, wo er einen dreisitzigen Hubschrauber, den Kolibri, entwickelte. Später blieb er als beratender Ingenieur für andere deutsche
schützen. Er verband dies mit mehreren bereits vorhandenen Merkmalen zu einem Modellansatz, der einen dreieckigen Querschnitt, einen gekrümmten Grundriss, eine Abdichtung der stromaufwärts gelegenen "Wasser"-Wand
Bereicherung missbraucht zu haben. Nach einem langen Prozess wurde er 1848 zu einem Jahr Gefängnis und drei Jahren Exil in Kursk in Russland verurteilt. Ein Großteil seines Besitzes wurde beschlagnahmt. Er
familoks (Familienunterkünfte) bilden neun Blocks mit jeweils einem eigenen Innenhof. Die Gebäude sind drei bis vier Stockwerke hoch und haben zum Teil Keller oder Dachboden. Das ganze Viertel für 5.000 Bewohner
zum Opfer. Danach wurde sie in ihren ursprünglichen Ausmaßen wieder aufgebaut, nur dass sie jetzt drei statt fünf Stockwerke zählte. Die mächtigen Steinbögen, die einst das Fundament des historischen
bildet den Kern einer Gartenstadt, die als Vorbild für das gesamte Ruhrgebiet gedacht ist. Sie vereint drei Siedlungen, jeweils zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Bürgern, Künstlern und Arbeitern. Darin
vom Ringlokschuppen im Zentrum von Birmingham bis zur Chance Glasfabrik in Smethwick und erschließt drei verschiedene Systeme von Transportwegen: Kanäle, Eisenbahnen und Straßen.
herangewachsen. Die Eisenfirma Barrow Haematite Iron Company nahm 1859 ihren ersten Hochofen in Betrieb. Drei Jahre später profitierte sie von der Fertigstellung einer Fernbahnstrecke, denn nun konnte hochwertige
Railways Modernisation Plan von 1955 hat. Die Sammlung umfasst außerdem vier Dampfrangierlokomotiven, drei Dieselrangierloks und zwei Schnellzug-Dieselloks. WyvernRail hofft, bald auch einen neuen Bahnhof
wurden. Die Tunnel werden heute von einem privaten Unternehmen verwaltet und stehen Besuchern alle drei Monate zur Besichtigung offen, für Gruppen können individuelle Führungen organisiert werden. 1941
verwirklichte, erhalten: ein Mietsgebäude in der Streatham Street nahe dem Britischen Museum, dessen drei Flügel einen Hof umschließen und ursprünglich 48 Familien Platz boten. Schmiedeeiserne Balustraden
zur Industrielandschaft par excellence wurde. Die Maße des gemauerten Hochofens: zehn Meter hoch und drei Meter weit. Den Brennstoff lieferten die ausgedehnten Wälder des westlichen Sauerlands. Daumenregel: