mit Kupfer zu Messing verarbeitet. Im belgischen Kelmis geht daraus 1837 die Société Anonyme des Mines et Fonderies de la Vieille Montagne, kurz VM, hervor und entwickelt sich zu einem der ersten mult [...] Montevecchio an der sardischen Westküste Sardiniens, hatte einmal eine der bedeutendsten Erz- und Zinkminen Europas ihren Standort. Besucher erleben auf fünf geführten Rundgängen, wie hier um die Mitte des
Eines der frühesten und zugleich prominentesten Beispiele einer Arbeitersiedlung ist New Lanark in Schottland, ein ERIH-Ankerpunkt und Unesco-Welterbe. Die ab 1800 errichtete Anlage geht auf Robert Owen
angewachsen. Rund 30.000 Objekte werden im Sammlungszentrum in Egliswil aufbewahrt, das zu bestimmten Terminen im Rahmen von Führungen für Besucher zugänglich ist. Einen Sammlungsschwerpunkt bilden industri
Valencia, um die Zusammenarbeit zu festigen. Die Familie investierte in Eisenerzminen in Triano und Somorrostro, die sie an Minenbetreiber verpachtete. Im Jahr 1846 errichteten sie in Guriezo in Kantabrien [...] installiert. Um ihren Betrieb weiter zu integrieren, schlossen sie Verträge über die Verpachtung von Minen und einer Eisenbahnkonzession mit internationalen Unternehmen, an denen sie sich beteiligten: Orconera
ernehmens mit seinem Vater und seinem älteren Bruder Juan Maria . Die Familie investierte in Eisenerzminen und baute 1846 einen Hochofen in einer Schmiede, die sie in Guriezo in Kantabrien erwarb. Nach
e in Bor im Osten des Landes. Nachdem er so viel in die Erkundung investiert hatte, konnte er die Mine nur durch die Gründung einer Aktiengesellschaft mit französischem Kapital entwickeln, wobei er ein [...] enten in Europa und ist auch heute noch in Betrieb. Weifert erkundete anschließend erfolgreich Goldminen und betrieb eine Porzellanfabrik in Zaječar. Er und seine Frau hatten keine Kinder. Sie spendeten
Roebuck gab 1768 seine Partnerschaft auf. In den 1760er Jahren pachtete Roebuck Ländereien mit Kohleminen und einer Saline in Kinneil, etwa 10 km östlich von Carron, konnte aber nicht genug Kapital aufbringen
Gründung einer Aktiengesellschaft aufbrachte. Im Jahr 1870 ging er eine Partnerschaft mit der SA des Mines du Luxembourg et des Forges de Saarbruck ein, die von dem belgisch-luxemburgischen Industriellen Victor
Standort für den Bau einer Eisenhütte. Asturien verfügte über ein reiches Steinkohlenrevier, Eisenerzminen in Langreo und Laviana und die neu gebaute Eisenbahnlinie von Langreo (1853 eröffnet) zur Küste
kobaltblaues Pigment nach ganz Europa. 1751 isolierte Baron Axel Fredrik Cronstedt in den Erzen der Loos-Mine ein bis dahin unbekanntes Element: Nickel. Der Leiter der Mühle richtete 1763 eine Glashütte ein,
Beleuchtungsmuseum sind Beispiele von 2 000 Lampen zu sehen. Im Jahr 2008 kaufte Ski-Mine die nahe gelegene Lupi-Mine in Valbondione und den Eisenofen von Fusorio in Gavazzo. Später wurden das Bergwerk [...] einem nach dem Bergbauingenieur Andrea Bocelli benannten Park liegt, wird von der Genossenschaft Ski-Mine bewahrt, die 1997 von Enthusiasten gegründet wurde, um das Bergbauerbe zu präsentieren. Alle Besi
Nähe der Stadt Iglesias wurden etwa 15 große Minen eröffnet. Es entstand das Dorf Rosas mit Wohnungen und Dienstleistungen für rund 750 Menschen. In der Mine wurden bis zu ihrer Schließung im Jahr 1980
klassischen Torbogen zu den industriearchäologischen Ausgrabungsstätten der Gießereien, Hochöfen und Eisenerzminen im „Park der kalabrischen Eisen- und Stahlindustrie“.
Stadt Iglesias. Das Institut wurde 1871 erbaut, um Bergleute für den Abbau in den Blei-, Zink- und Silberminen Sardiniens auszubilden. Eine unerwartete Besonderheit innerhalb des Gebäudes ist das Vorhandensein
Restaurant im ‚Hotel des Mines‘ und der erhaltene Förderturm von St. Maurice des Noues. Für Wanderer und Radfahrer gibt es eine 12 km lange historische Route, den "chemin de la mine".
Displays erfahren sie etwas über die Techniken der Prospektion und das Leben der Arbeiter in den Uranminen auf der ganzen Welt. Der Rundgang führt weiter in simulierte unterirdische Bergwerke, die mit Ton
während des Kalten Krieges die norwegische Küste bewachte, ein Schnellboot der Dragonfly-Klasse, ein Minenjäger, ein Segelschulschiff und die D186 Mölders, ein 134 m langer Lenkwaffenzerstörer. Führer nehmen [...] die in der Seekriegsführung eingesetzt wurden, wie z. B. ein 100-mm-Geschützturm, Torpedos und eine Mine, sind ausgestellt.
erkunden, einer Gruppe ehemaliger Bergleute und Bergbauenthusiasten, die sich für den Erhalt der Mine einsetzen. Die Ausstellung "Life in the Dark" (Leben im Dunkeln) stellt den Bergbau vom späten 18