Die Northern Mill Motoren-Gesellschaft entstand 1966 und kann als Teil des wachsenden britischen Bewusstseins für die Bedrohung des nationalen industriellen Erbes gesehen werden. Ziel der Gesellschaft [...] die zu jener Zeit vor der Schließung standen. Es gelang, die historischen Maschinen in den Atlas Mills in Bolton unterzubringen, einem riesigen Spinnereikomplex mit einst 400.000 Spindeln und 2.000 Mi [...] t es 29 Maschinen. Eine der bemerkenswertesten ist die 1.500 PS starke Doppel-Tandem-Maschine Dee Mill aus Oldham, 1907 von Scott & Hodgson in Guide Bridge konstruiert. Der Antrieb erfolgt über eine S
drei Jahre nachdem die letzte lokale Fabrik geschlossen wurde. Sie befindet sich in der Wellington Mill, einer siebenstöckigen Baumwollspinnerei, die 1828 mit einer feuerfesten Technik aus massiven Böden
Das Paisley Thread Mill Museum wurde 2009 eröffnet und zog 2016 in die Mile End Mill um. Es wird von Ehrenamtlern betrieben. Die Stadt Paisley war im neunzehnten Jahrhundert der wichtigste Ort in Schottland
i, dem Druckereigewerbe und der Lederindustrie zu. Das Industriemuseum der Stadt liegt in Armley Mills, zwischen dem Flussbett der Aire und dem Leeds & Liverpool Kanal. Seit dem Mittelalter standen hier [...] wurde und sich in dieser Form bis heute erhalten hat. Bis 1850 basierte die Tuchherstellung in Armley Mills ausschließlich auf Wasserkraft – das Jahr markiert die Installation der ersten Dampfmaschine vor Ort
bayerischen Alpen bestehen, wurden erstmals 1904 für ein Wasserwerk genutzt. 1918 begann Oskar von Miller mit dem Aufbau des Bayernwerke-Komplexes. Dazu verband er bereits existierende Wasserwerke mit neuen
Hutmacherstädte im Umkreis von Manchester. Den stilechten Rahmen bildet die denkmalgeschützte Wellington Mill, in viktorianischer Zeit eine blühende Hutfabrik. Mit großem interaktivem Aufwand präsentiert das
Als eine der größten aus Holz errichteten Mühlen Europas empfängt Houghton Mill während der Urlaubssaison jährlich rund 14.000 Besucher. Auf drei Etagen bietet das hier eingerichtete Museum Informationen [...] umfassen einen Parkplatz, einen Teeladen, ein Antiquariat, Toiletten und einen Wickelraum. Houghton Mill erweist sich zudem als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Spaziergänge auf dem Ousetal-Wanderweg e [...] Jahrhunderts, nannte die Mühle drei Wasserräder und 10 Mahlwerke ihr Eigen. Seit 1797 befand sich Houghton Mill für nahezu 100 Jahre oder vier Generationen im Besitz einer einzigen Familie, der Browns. Während
und Textilmaschinen interessiert oder auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird im Queen Street Mill Textile Museum erleben, hören und riechen, wie lebendig Vergangenheit sein kann. Zu den besonderen [...] der ehemals hier betriebenen 1138 Webstühle (einschließlich jener, die in der benachbarten Primrose Mill aufgestellt waren). Das Museum vermarktet die im Schaubetrieb hergestellte Kleidung unter dem Namen
Coldharbour Mill, 12 Kilometer östlich von Tiverton, ist eines der herausragenden Monumente der Textilindustrie in Westengland. Die elegante Fabrik im klassischen Stil entstand 1799 auf Veranlassung des
der original erhaltenen Textilfabriken Lancashires: die Higher Mill und die Whitaker’s Mill. Beide zusammen formen das heutige Helmshore Mills Textil-Museum. Bis Sommer 2007 wurde das Museum dank großzügiger
Weber waren die bevorzugten Kunden der Nadelhersteller und als Heimarbeiter überdies flexibel. Forge Mill galt zum Zeitpunkt ihrer Stilllegung 1958 als die älteste Nadelfabrik der Welt. Ihr plötzliches Ende [...] das auf die Zisterziensermönche von Bordesley Abbey zurückgeht. Die Ruinen dieser Abtei sind Forge Mill unmittelbar benachbart. Das Museum beherbergt Ausstellungen und einen Laden und bietet dazu reichlich
Die Gezeitenmühle in Elling am nordwestlichen Ende des Southampton Water ist die einzige ihrer Art in ganz England, die noch produziert. Seit neun Jahrhunderten nutzen hier Mühlen die Kraft des auf- u
Manningham Mill, eine der beeindruckendsten Textilfabriken Europas, liegt im nördlichen Teil von Bradford, verfügt über eine Nutzfläche von elf Hektar und wird überragt von einem 78 Meter hohen Schornstein [...] notwendige Kohle lieferte die Zeche Ackton, die sich ebenfalls in seinem Besitz befand. Allein Manningham Mill soll im Jahr rund 50.000 Tonnen Kohle verschlungen haben. Lister erlebte auch die sozialen Spannungen [...] die Übertageanlagen der Zeche Ackton. In den 1950er und 1960er Jahren zog die Arbeit in Manningham Mill zahlreiche Immigranten aus Indien und Pakistan an, doch erwies sich das Werk als zunehmend unrentabel
Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz samt Styal Village genießen den Ruf, die vollständigste und am wenigsten veränderte Fabriksiedlung der Industriellen Revolution zu sein. Der junge Textilkaufmann Samuel [...] Samuel Greg gründete den Komplex im Jahr 1784. Damit gehörte Quarry Bank Mill zur ersten Generation wassergetriebener Baumwollspinnereien. Die Auswahl des Standortes Styal hatte mehrere Gründe. Ausschlaggebend [...] Leben und Arbeit der Familie Greg und ihrer Arbeiterschaft. 3. Ein produzierendes Museum: Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz sind nach wie vor ein produzierender Betrieb, der jährlich mehr als 9.000 Meter
Geschehens steht eine blühende, funktionstüchtige und immer noch produzierende Wollfabrik.: Cambrian Mills. Ein idealerer Ort für das Nationale Wollmuseum ist kaum denkbar. Denn einst drängten sich um das [...] das westwalisische Dorf Dre-fach Felindre nicht weniger als vierzig solcher Wollfabriken. Cambrian Mills, 1902 erbaut und seitdem ununterbrochen in Betrieb, ist die einzige, die die Zeiten unbeschadet überstanden
Preservation Trust über, die das Gebäude an die Stiftung der Seidenspinnerei Whitchurch (Whitchurch Silk Mill Trust) weitervermietete. Besucher erhielten Zutritt zu einem Laden und einer Teestube, gleichzeitig
stellte das Webb-Corbett-Werk seinen Betrieb ein. Zwei Jahre später erwarb das Bildungsinstitut Ruskin Mill Educational Trust die Anlage und wandelte sie in eine Glashüttenschule um, eine Einrichtung für Studenten
mehr möglich. 1978 begann der Trust deshalb in Zusammenarbeit mit der Cambridgeshire Wind and Water Mill Society (Gesellschaft für Wind- und Wassermühlen in Cambridgeshire) erneut mit Restaurierungsarbeiten
green huts, and a pottery with its clay warehouse. There are several impressive windmills and a water mill. The museum regularly demonstrates flour milling, blacksmithing and pottery manufacture, and illustrates