Das Straßenbahnmuseum wurde 1978 eröffnet und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Dänischen Gesellschaft für Straßenbahngeschichte betrieben. Es bewahrt Straßenbahnen, Busse und Oberleitungsbusse [...] nen Straßenbahn aus dem Jahr 1863 bis zu einer elektrischen Tatra-Straßenbahn von 1985 aus Prag. Zu den historischen Gebäuden, die auf das Gelände transloziert wurden, gehören ein Straßenbahndepot von [...] Abschnitt der ehemaligen Sjællandske Midtbane (Seeländische Zentralbahn) auf. Durch die Übernahme anderer Sammlungen hat es sich zum wichtigsten Straßenbahn- und Omnibusmuseum Dänemarks entwickelt und beherbergt
unterirdischen Grubengebäudes können die Besucher Kohlenschrämmmaschinen, elektrische Züge, eine Einschienenhängebahn und Kohleförderer besichtigen. Ein eigener Bereich erläutert die gefährliche Arbeit der G
Im Zentrum von Zagreb befindet sich die "blaue" Standseilbahn, die mit einer Länge von nur 66 m zu den kürzesten je gebauten gehört. Die Fahrt von der Tomićeva-Straße in der Unterstadt zum Lotrščak-Turm [...] Der Höhenunterschied beträgt 30,5 m, und die Steigung ist mit 52 % außergewöhnlich steil. Die Standseilbahn wurde 1890 von D. W. Klein, einem Bauunternehmer aus der kroatischen Stadt Osijek, als Ersatz [...] noch in Betrieb ist. Die beiden parallel verlaufenden Gleise haben eine Spurweite von 1.200 mm. Die Bahn war von 1969 bis 1974 wegen Reparaturarbeiten und 2020 wegen Erdbebenschäden geschlossen und wurde
Kulturfestivals RuhrTriennale. Nostalgie pur lässt das Eisenbahnmuseum Bochum aufkommen. Hier, auf dem weitläufigen Gleisgelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Dahlhausen, gibt es auf 70 000 Quadratmetern rund [...] ERIH-Standort zu besonderen Terminen als Museumszug durch das Ruhrtal rollen und zieht damit Eisenbahnfans von nah und fern an. „Kaiserlich“ geht es auf dem LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zu
Verkokungsanlage. Die Eisenproduktion wurde erheblich gesteigert und die Produktpalette um Eisenbahnschienen erweitert. Auch die Arsenale von Brest und Rennes wurden beliefert. In der Blütezeit arbeiteten
fünf derzeit betriebenen Museen gehören auch zwei ERIH-Mitglieder: der Ankerpunkt Schlesisches Eisenbahnmuseum in Jaworzyna Śląska und das Zinkwalzwerk Walcownia in Katowice. Außerdem betätigt sich die Stiftung
fünf derzeit betriebenen Museen gehören auch zwei ERIH-Mitglieder: der Ankerpunkt Schlesisches Eisenbahnmuseum in Jaworzyna Śląska und das Zinkwalzwerk Walcownia in Katowice. Außerdem betätigt sich die Stiftung
hergestellt wurde. Das Eisenbahnmuseum bewahrt Dampf- und Diesellokomotiven, Straßenbahnwagen und rollendes Material für den Personen- und Güterverkehr. Ein kleines Bahnhofsgebäude zeigt eine Sammlung von
Museum in Elk in der Masurischen Seenplatte im Nordwesten Polens befindet sich im ehemaligen Bahnhof der Schmalspurbahn Elk. Die 48 km lange Strecke wurde zwischen 1912 und 1918 mit einer Spurweite von 750 mm [...] umgespurt. Im Jahr 1993 wurde der Personenverkehr wieder aufgenommen. Das Museum zeigt Beispiele der Eisenbahntechnik und des rollenden Materials, darunter Post-, Personen- und Güterwagen in Schmal- und Normalspur [...] Normalspur. Es wurde von der Stadtverwaltung gegründet und zog 2018 in den restaurierten Bahnhof ein. Aufgrund der besonderen landschaftlichen und historischen Gegebenheiten in Masuren beschäftigt sich das Museum
Güter- und Personenwagen. Die Besucher können den Wartesaal des Bahnhofs, einen Wasserturm, eine Drehscheibe, Uniformen der Eisenbahner und andere Artefakte besichtigen. [...] Das Freilichtmuseum der Schmalspurbahn in Żnin ist seit 1971 in Betrieb. Die Strecke war ursprünglich 80 km lang und wurde 1894 eröffnet. Davon sind noch etwa 12 km in Betrieb. Sie transportierte Güter
Konzentrationslager Truppenübungsplatz Heidelager errichtet. Zur Infrastruktur gehörten Straßen, eine Schmalspurbahn, Kasernen und Bunker. Getarnt durch die Nachbildung von Bauernhäusern und Katen, wurde die Anlage [...] rekonstruiert: ein Beobachtungsgraben, eine Kaserne, eine Kapelle, ein Teil des Sicherheitszauns, Eisenbahnschienen und ein Modell einer V-2 in Originalgröße. Andere Überreste werden durch Tafeln und Bodenma
Hydraulikzylinder und Glühbirnen von den Anfängen bis heute. Modelle zeigen ein Gaswerk und eine Straßenbahn, während Multimedia interaktive Ressourcen wie dreidimensionale historische Ansichten der Stadt
lagern Firmendokumente, die fast 100 Jahre Industrieproduktion in verschiedenen Branchen belegen (Eisenbahn, Landwirtschaft, Luftfahrt, Lebensmittelmaschinen). Sie dokumentieren die Geschichte der zeitweise
lagern Firmendokumente, die fast 100 Jahre Industrieproduktion in verschiedenen Branchen belegen (Eisenbahn, Landwirtschaft, Luftfahrt, Lebensmittelmaschinen). Sie dokumentieren die Geschichte der zeitweise
Gießerei gebaut, wodurch sich die Industrie in Mathildedal diversifizierte. Die Gießerei stellte Bahnübergänge und Schienen her, bevor sie 1978 ihren Betrieb einstellte. Die Ausstellung "Die Teijo-Fabrik im
nde, Praktikanten, Doktoranden und all jene, die gerade die ersten fünf Jahre ihrer beruflichen Laufbahn absolvieren. Der Ansatz ist interdisziplinär. Alle für die Industriekultur wichtigen Disziplinen
nde, Praktikanten, Doktoranden und all jene, die gerade die ersten fünf Jahre ihrer beruflichen Laufbahn absolvieren. Der Ansatz ist interdisziplinär. Alle für die Industriekultur wichtigen Disziplinen
Im späten 19. Jahrhundert wurde Hyvinkää durch den Ausbau des finnischen Eisenbahnnetzes zu einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt, der sowohl Menschen als auch Industrien anzog. Der Ingenieur Ossian Donner
Produktion wieder auf, indem er mit der Herstellung von Rohstoffen begann, die zur Herstellung von Eisenbahnen in St. Petersburg exportiert wurden. Dies dauerte jedoch nur bis 1876, als Putilovs Unternehmen [...] n Konkurs anmeldete. Im Jahr 1889 wurde die Verkehrsanbindung durch den Bau einer Eisenbahnlinie erheblich verbessert. Die Verhüttung wurde jedoch 1904 endgültig eingestellt, und das Eisenwerk wurde als
Das Wasserkraftwerk Seira liegt am Fluss Ésera neben der Autobahn N-260 im Osten von Seira in den spanischen Pyrenäen. Das Kraftwerk ist vollständig erhalten. Es wurde zwischen 1912 und 1918 gebaut, um