Die Ausstattung wurde in Norwegen von Myrens Verksted hergestellt, die Dieselmotoren kamen aus Deutschland von Deutz. Zu sehen ist auch ein vollständiges Skelett eines Wals.
Jahrhunderts aus Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Flandern, außerdem hervorragende Schmiedeeisenarbeiten der frühen Neuzeit aus Spanien, Deutschland und Italien und nicht zuletzt einige Exemplare
nach Rheinfelden, nur wenige Kilometer flussaufwärts von Basel. An der Grenze zu Frankreich und Deutschland gelegen, ist Basel ein wichtiges Handelszentrum der Schweiz. Die Schifffahrt auf dem Fluss entwickelte
F13, dem ersten komplett mit Metall gerahmten Passagierflugzeug, das seinen Jungfernflug 1919 in Deutschland absolvierte. Der Viersitzer wurde 13 Jahre lang produziert und manche Maschinen taten 20 Jahre
Stelzen über den Straßen realisiert werden. Die Berliner Untergrundbahn war als eine der ersten Deutschlands geboren. Viele Objekte aus dem vergangenen Jahrhundert U-Bahngeschichte können im U-Bahn-Museum
t in Schweden neue Techniken eingeführt wurde. Triewald war Sohn eines Ankerschmieds, der aus Deutschland nach Schweden eingewandert war. In jungen Jahren ging er nach London und hörte Vorlesungen bei
schuf. Pick legte Wert auf qualitätvolle Gestaltung und studierte zu diesem Zweck Vorbilder in Deutschland und den Niederlanden. Er veranlasste die Entwicklung eines neuen Schriftbilds für alle Formen der
Keine andere Region in Deutschland kann so viele und so bedeutende Zeugnisse der Industriegeschichte vorweisen wie Nordrhein-Westfalen: Ein dichtes Netz von über 60 Industriemuseen in ehemaligen Produ
wichtigsten Industrieländern – international verbreitet und kam in Stahlwerken in Belgien, Frankreich, Deutschland, in den Ländern des Habsburger Reichs und in Russland zur Anwendung. Andrew Carnegie zahlte eine
Jahrhundert das wichtigste Textilzentrum in Nordwestdeutschland. Die Baumwollspinnerei hielt 1807 in der Stadt Einzug, als der Import englischer Produkte nach Deutschland wegen der napoleonischen Kontinentalsperre
g Sachsenring führte. Der Sachsenring entwickelte sich zur wichtigsten Motorradrennstrecke in Deutschland. Die zunehmende Leistungsstärke der Rennmaschinen allerdings machte eine Fortsetzung des Sport [...] geschlossenen Rundkurs verlegt wurden. Hier finden bis heute die wichtigsten Motorradrennen in Deutschland statt. Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Motorrädern sowie von sonstigen Objekten
Großbritannien mithalten: Vor allem in den Neuenglandstaaten der USA, in Frankreich, der Schweiz, Deutschland und Belgien entstanden konkurrenzfähige Industrien, die auch zur technischen Weiterentwicklung
vogtländischen Oelsnitz. Vor dem Ersten Weltkrieg war das Unternehmen zum größten Teppichproduzenten Deutschlands aufgestiegen. Es überstand beide Weltkriege, die Verstaatlichung als „VEB Halbmond“ und die S
Leonida ließ sich vom Deutschen Museum in München inspirieren, das er während seines Studiums in Deutschland besuchte. Dennoch verfolgte er in seiner Eigenschaft als Initiator einer bahnbrechenden Berufsschule
Viele Jahrhunderte lang war Halle eines der bedeutendsten Zentren der Salzproduktion in Deutschland. Der Name der Stadt entspricht einem alten indogermanischen Wort für Salz und der erste urkundliche Hinweis
r Werkstätten mit ihren Maschinen und Werkzeugen an: eine der größten Sammlungen ihrer Art in Deutschland. Zur Ausstellung gehören zudem Webstühle, eine Reihe landwirtschaftlicher Maschinen und natürlich
Funktionsmodell mit mehr als 500 m Gleis, das den Eisenbahnknotenpunkt Bebra, einen der wichtigsten in Deutschland, darstellt. Der eigenständige Verein Henschel-Museum e.V. unterhält ebenfalls ein Museum auf dem
Flugfeld der Speyrer Flugzeugfabrik war, während des Ersten Weltkriegs eine der größten ihrer Art in Deutschland. Der weiträumige Platz, der dem Museum zur Verfügung steht, erlaubt die Präsentation einiger sehr
Papierherstellung und Druck, Textilproduktion mit besonderem Fokus auf die Baumwollindustrie Südwestdeutschlands, Autofabrikation in Gestalt einer automatisierten Montagestation aus dem Porsche-Werk, elektrische
die Arbeiter der Pfau’schen Tuchfabrik am großen Textilarbeiterstreik, der Auswirkungen auf ganz Deutschland hatte. Bis 1972 bleibt das Unternehmen in Familienbesitz. 1990 wird das gesamte Werksensemble unter