r, für die Schifffahrt offen war der Tunnel 1811. In der Folgezeit entstanden parallel zum Tunnel drei Eisenbahntunnel: 1848, 1871 und 1894. Das letzte Handelsboot passierte diesen Abschnitt des Huddersfield
über den Hafen wurden Schweinefleischexporte im Wert von 20.000 Pfund abgewickelt. Die fünfschiffige, drei Stockwerke hohe Brauerei ist bis heute erhalten, ebenso die Textilfabrik, die mittlerweile Wohnzwecken
der angestammten Bevölkerung hinterlässt, wird in Sonderausstellungen eindrucksvoll dokumentiert. Drei restaurierte Arbeiterhäuser der benachbarten Kolonie "Am Rübenkamp" geben Einblicke in den Alltag
Schillernde Höhepunkte setzen vor allem Licht und Akrobatik. Gleich drei Drohnenshows zeichnen ihre rasanten Lichteffekte in den Himmel: über den ERIH-Ankerpunkten Welterbe Zollverein in Essen und LWL-Museum
Schillernde Höhepunkte setzen vor allem Licht und Akrobatik. Gleich drei Drohnenshows zeichnen ihre rasanten Lichteffekte in den Himmel: über den ERIH-Ankerpunkten Welterbe Zollverein in Essen und LWL-Museum
Weg für Backpulver und verwandte Produkte, indem sie 1900 eine Fabrik in Bielefeld errichtete und drei Jahre später ein Patent auf „Backin“ erhielt. Rudolf August Oetker, Enkel des Gründers, wurde sechs
ein Ökomuseum zu machen, das 1998 seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnete. Besucher können die drei Stockwerke der Mühle im Rahmen eines geführten Rundgangs erleben. Das Museum ist zugleich Ausgangspunkt
Beispiele sind flächig, doch produzierten die Hersteller im Laufe des 19. Jahrhunderts zunehmend dreidimensionale Modelle. Zinnsoldaten waren als Kinderspielzeug beliebt, mussten aber wegen ihres Bleigehalts
Ihre neue Heimat, das Tal des Severn, war früher voller Rauch und Feuer. Noch heute sind die Reste dreier großer Hochöfen zu sehen, die einst Eisen (und jede Menge Qualm) produzierten. Ein weiteres Relikt
seit 1997 mehr als 55.000 Schülerinnen und Schüler zahlreicher Bundesländer erprobt. Dazu kommt ein drei Hektar großer Technikpark mit rund 300 ausgestellten großtechnischen Exponaten. Das Spektrum reicht
nicht zuletzt für eine jahrzehntelange Freundschaft! Wir sagen „Willkommen John, Mark und Mike“! Alle drei sind alte Bekannte. Der eine ist John Rodgers, seit jeher eng mit dem Welterbe Blaenavon Industrial
dienten der Endmontage bereits zu Wasser gelassener Schiffe. Insgesamt verfügte die Werft seit 1919 über drei betonierte Ablaufplätze. Zwei davon sind noch erhalten. 1920 erweiterte sich der Baubestand um zwei
Harpune in einem Boot vor dem Museum. Das Walfänger-Museum im Ort Lajes befindet sich in einer Gruppe dreier Walfängerhäuser und wurde im Jahr 1988 eröffnet. Neben einem azorischen Walfangboot kann hier der
erreichen. Der Red House Glass Cone ist eine von nur vier derartigen Glashütten in Großbritannien und obendrein die am besten erhaltene. Der außergewöhnlich gute Zustand der Fabrik erlaubt es, sowohl unter den
Haspel, die in dem Schacht eingesetzt wurde, befindet sich in einer Wellblechhütte, einem von lediglich drei unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden dieser Art in England. Weiterhin gibt es ein nachgebildetes
folgte. Allihies liegt in einer der beeindruckendsten Industrielandschaften Europas. Teil davon sind drei Pumpwerke, von denen eines in großer Höhe an einer Bergflanke liegt. Der Strand und viele Straßen
übernahmen. Die Qualität des Kupfererzes erwies sich als schlecht – das Gestein enthielt kaum mehr als drei Prozent Kupfer. Verschickt wurde das Erz nach Swansea, damals Europas Zentrum für das Schmelzen von
mit einer repräsentativen Pumpmaschine vertreten, allen voran die älteste noch funktionierende dreifache Expansionsdampfmaschine Großbritanniens. Die meisten Maschinen sind noch einsatzbereit. Das Museum
sowie mit den Häfen am Mersey, am Clyde und in Südwales. Auf dieser Strecke verkehrten zu Kriegszeiten drei C-Tenderlokomotiven, die in Pittsburg hergestellt worden waren und 1943 geliefert wurden. Das Gelände
zwei charakteristische Merkmale von Spinnereien der Arkwright-Ära, einen Latrinenerker und ein dreigeteiltes („venezianisches“) Fenster. Die Ruinen liegen malerisch am Nordufer des Dornoch Firth in dem kleinen