ERIH-Ankerpunkt Dolní Vítkovice in Ostrava, der drittgrößten Stadt des Landes, die ihrerseits das Zentrum der tschechischen Industrieregion im Dreiländereck zwischen Polen und der Slowakei markiert. Als
ERIH-Ankerpunkt Dolní Vítkovice in Ostrava, der drittgrößten Stadt des Landes, die ihrerseits das Zentrum der tschechischen Industrieregion im Dreiländereck zwischen Polen und der Slowakei markiert. Als
Jahrhunderts gegraben und bis zum Ende des 20. Jahrhunderts weitergeführt. Die Familie Šlik besaß im Zentrum von Planá auch eine Münzprägeanstalt. Die Ausstellungen befinden sich in einem Museumsgebäude und
Glashüttenmuseum ist der historische Standort einer vollstandig erhaltenen Glashütte auf dem Land im Zentrum der Tschechischen Republik, 85 km südöstlich von Prag. Die Glashütte Jakub wurde 1796 von Ferdinand
Stapel lief – bis 1918 gehört der Ort bei Triest noch zu Österreich-Ungarn –, gilt Monfalcone als Zentrum der Werftindustrie. Den Anstoß dazu gibt die Familie Cosulich, alteingesessen in der regionalen
verknüpft mit dem Namen der Fabrikantenfamilie Cosulich. Sie und die örtliche Werftindustrie stehen im Zentrum des MuCa - Museum der Schiffbauindustrie . Platz gefunden hat es in einem palastartigen Bau des Wiener
Lombardei. Der Hauptsitz der Fondazione AEM ist ein altes Umspannwerk in Mailand, das in ein dynamisches Zentrum des industriellen Erbes umgewandelt wurde, das Bürgern aller Altersgruppen offensteht und sich der
verknüpft mit dem Namen der Fabrikantenfamilie Cosulich. Sie und die örtliche Werftindustrie stehen im Zentrum des MuCa - Museum der Schiffbauindustrie . Platz gefunden hat es in einem palastartigen Bau des Wiener
Das Gerberviertel ist Teil des Welterbes 'Historisches Zentrum von Guimarães und Zone Couros'. Die industrielle Bedeutung der Stadt lag in der Lederherstellung, wovon Gerbereien, Arbeiterhäuser und öffentliche [...] Jahrhundert zeugen. Besonders bemerkenswert ist das große Areal der steinernen Gerbergruben im Zentrum der Stadt. Das 'Haus der Erinnerung' befindet sich in einem stilvollen Neubau, der von der Stadt
eingesetzten Großgeräte sind ausgestellt. Die Bergschänke ist ein besonders beliebter Teil des Besucherzentrums über Tage. Da das Bergwerk noch in Betrieb ist, können die Öffnungszeiten variieren. Eine D
wurde 1987 eröffnet und 2012 neu gestaltet. Es befindet sich in einem ehemaligen Pferdestall im Zentrum der Stadt Mouzon im Nordosten Frankreichs. In Mouzon wurde 1880 von dem Färber Alfred Sommer eine
Frauenstation zu einem Seidenmuseum umgebaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Stadt Carlieu ein Zentrum für die Herstellung hochwertiger Seidenstoffe. Das Museum zeigt mehrere funktionierende Textilmaschinen
eine Textilfabrik eröffnet und Nähmaschinen eingeführt hatte, entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum für die Herstellung von Herrenhemden. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 3.000 Frauen vor Ort in der Fabrik
erster nationaler Rundfunksender, 1927 von der Telegraphenbehörde dort errichtet. Die Region liegt im Zentrum Schwedens, so dass Sendungen das ganze Land von Göteborg bis Stockholm erreichen konnten. Installiert
1990er Jahre, schloss das Werk aber 2017. Das Ferrania Film Museum wurde 2018 im Palazzo Scarampi im Zentrum von Kairo Montenotte eröffnet. Es präsentiert die jahrhundertelange Geschichte Ferranias in stilvollen
Naoussa verkauften Produkte im gesamten Osmanischen Reich und darüber hinaus. Das Industriekultur-Zentrum befindet sich in einer ehemaligen Wollfabrik aus dem Jahr 1907. Unter dem Namen ERIA wurden hier [...] sowie der erhalten gebliebene Heizkesselraum mit dem 36 m hohen Schornstein restauriert und für das Zentrum wiederverwendet. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte der Textilindustrie der Stadt. Spinn-
Museum ist in einer schönen Gebäudegruppe mit runden gusseisernen Fenstern und einem hohen Kamin im Zentrum untergebracht. Der Besucherweg führt über eine Rampe, über die mit Ton beladene Wagen in das Gebäude
Oyonnax ist ein bedeutendes Zentrum der Kunststoffindustrie. Ortsansässige Bauernfamilien stellten traditionell als Winterbeschäftigung Haarkämme aus Holz oder Knochen her. Dieses Handwerk entwickelte
Das Kinomuseum wurde 1998 in der Casa de les Aigües, dem ehemaligen Büro des Wasserwerks im Zentrum von Girona, eröffnet. Es basiert auf der Sammlung von Tomàs Mallol, der diese in 30 Jahren zusammengetragen [...] Aufkommen des Fernsehens. Als eine der besten Kinosammlungen der Welt möchte das Museum ein aktives Zentrum für die Wiederbelebung des Kinos und der visuellen Darstellung sein.
Jahrhundertelang war Idrija ein Zentrum für den Abbau von Zinnober, dem Rohstoff für Quecksilber. Die 1490 entdeckte Zinnoberlagerstätten beutete die Regierung des Habsburger Reichs von 1509 an aus und