Bedeutung des Salzes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Allgemeinen. Zur Anlage des Deutschen Salzmuseums gehören mehrere Gebäude und Überreste, die 1982 als Gesamtensemble unter Denkmalschutz gestellt [...] hölzerne Abfülltrichter sind fest in dem Gebäude installiert. Eines der herausragenden Objekte des Museums ist ein hölzerner Solebehälter auf einem Rest des alten Stadtwalls, der die Saline umschloss.
l oder der Bereich der Schuhfetische kommen ebenfalls zur Sprache. Nicht zuletzt präsentiert das Museum Schuhe aller Größen aus Porzellan, Glas, Holz und anderen Werstoffen. An der Schachenstraße 34 ist
Arbeitslosigkeit nach sich. Seit 1988 ist die Bevölkerungszahl von 53.000 auf unter 35.000 gesunken. Das Museum Utopie und Alltag will mit seiner umfangreichen Sammlung zur Alltagskultur in der DDR zeigen, wie
Fabrik sowie maßstabgetreue Nachbildungen der von ihr hergestellten Eisenbahnfahrzeuge werden im Wagon-Museum gezeigt, das auf drei Etagen in den mit Stuck verzierten Innenräumen des Schlosses in Studénka e
Im Gebäude der produzierenden Textilfabrik Hedva Český Brokát ist als Außenstelle des Stadtmuseums Rýmařov eine Ausstellung zur Geschichte der Seiden-, Krawatten- und Brokatproduktion in der Region ei
Das Museum in Golcar bietet vielfältige Einblicke in die Alltagssituation von Textilarbeitern des 19. Jahrhunderts. Überdies macht es deutlich, wie sich der Schwerpunkt der Textilherstellung allmählich
ERIH IST SOLIDARISCH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE Die Stadt Baikonur und das Gebiet des Kosmodroms Baikonur sind von der Russischen Föderation gepachtet und werden als Enklave verwaltet. Aufgrund d
ERIH IST SOLIDARISCH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE Die Stadt Baikonur und das Gebiet des Kosmodroms Baikonur sind von der Russischen Föderation gepachtet und werden als Enklave verwaltet. Aufgrund d
Tipoteca ist ein Museum über Schrift und Druck, aber auch ein Archiv und eine Bibliothek, eine Druckerei, eine Ausstellungsgalerie und ein Ort für Vorträge und Konferenzen. Es stellt Schriften und die [...] Holzschriften werden in speziell angefertigten Schubladenschränken in den Archiven aufbewahrt. Das Museum bietet Workshops in Schriftsatz und Buchdruck, Handschrift und Feinbuchbinderei mit handbetriebenen
Das im Bahnhof von Ostrava-střed eingerichtete Museum dokumentiert die Geschichte des Eisenbahnverkehrs in der Region Ostrava seit Ankunft des ersten Zuges am 1. Mai 1847 bis in die Gegenwart. Ausgestellt
Als Außenstelle des Nationalen Landwirtschaftsmuseums in Prag widmet sich das Ostrauer Museum den Lebensmitteln und präsentiert zudem über 40 historische landwirtschaftliche Geräte, hauptsächlich Traktoren [...] dem Stahlwerkskomplex von Dolni Vitkovice untergebracht, die zuvor bereits als Magazin des Landwirtschaftsmuseums genutzt wurden. Im ‚Nahrungsmitteldepot‘ erfahren Besucher interaktiv alles über Lebensmittel
Das 2005 eröffnete Museum ist im Jugendstilgebäude der ehemaligen deutschen freiwilligen Feuerwehr untergebracht, das um einen modernen Anbau erweitert wurde. In sieben Themenbereichen werden die Geschichte
Das Konzentrationslager Bisingen, das am Ende des Zweiten Weltkriegs Arbeitskräfte für eine Ölschiefergrube lieferte, war von August 1944 bis April 1945 in Betrieb. Es war eine Außenstelle des Konzent
rt. Statuen des Königspaares und historische Fotografien schmücken das Gebäude. Heute ist es ein Museum und ein Veranstaltungssaal für Hochzeiten, Konzerte und Konferenzen.
diskutiert, und 2014 wurde mit dem Bau begonnen. Im Jahr 2021 wurde der Hasanpaşa-Gaswerkpark und Museumskomplex als Kulturzentrum im Herzen von Istanbul in Betrieb genommen. Seitdem dient der Komplex den
Zu den Exponaten des Museums gehören Werkzeuge, Modelle von Bergwerken, Dokumente und Wandmalereien, Materialien und Kleidung der Bergleute und vieles mehr. In den Museumsbereich integriert und für Besucher [...] Leben. 2016 wurde in der Stadt das erste Bergbaumuseum der Türkei eröffnet. Im 3-geschossigen Museumsgebäude sowie auf dem Außenbereich stellt es die Geschichte der Kohleförderung von den Anfängen bis in
"Francis"-Turbinen samt Generator – sind die Hauptattraktion dieses sorgfältig restaurierten Technikmuseums inmitten der Venetianer Voralpen. Bis heute stehen die Technikkolosse unversehrt im großen Saal
1956 begann die Ausbeutung des Steinbruchs Donosa am Berg Peña de Ranero, gleich neben den Pozalagua-Höhlen. Der hier abgebaute mineralische Dolomit gelangte aus dem Steinbruch per Seilbahn in den Bez
Seit November 2008 jedoch ist Bad Dürrenberg wieder ein staatlich anerkannter Erholungsort. Das Museum im Borlachturm erzählt die Geschichte der örtlichen Salzproduktion mit anschaulichen Mitteln. Auch
Stiftung mit dem Ziel, die noch vorhandenen historischen Gebäude zu erhalten. Die aktuelle Museumsgesetzgebung von 2004 bestätigte die Stiftung und ihre Arbeit. Das Blaafarveværket in dem kleinen Ort Åmot