Die Åre Bergbana ist eine Standseilbahn, die das Stadtzentrum mit dem Hotel Fjällgården verbindet. Sie wurde 1910 als Teil eines Projekts eröffnet, mit dem Åre zu einem beliebten Wintersportort ausgebaut [...] Strecke mit einer Überholschleife, die von einem Elektromotor an der Spitze angetrieben wird. Die Standseilbahn fährt 790 m weit und 158 m hoch und bringt die Besucher auf eine Höhe von 556 m. An beiden Enden [...] der Strecke befinden sich Stationsgebäude aus Holz im traditionellen Stil mit Dächern, die die Bahnsteige vor Schnee schützen. In der oberen Station befindet sich ein kleines Museum, das 2013 eröffnet
Die Somme Bay Railway ist eine erhaltene Eisenbahn in Nordfrankreich, die auf dem 1887 eröffneten Netz der Bains de Mer verläuft. Sie nutzt sowohl Normal- als auch Schmalspur. Das an der Küste des Ärmelkanals [...] Erzeugnisse, Strandkiesel und Muscheln, und wurde in beiden Weltkriegen genutzt. Seit 1971 wird die Bahn von einer gemeinnützigen Organisation, der Somme Bay Railway Association, betrieben. Die Passagiere [...] reisen mit Dampf- oder Diesellokomotiven, die alle aus der Zeit zwischen 1889 und 1954 stammen. Die Bahn führt entlang von baumgesäumten Wasserwegen und vorbei an Salz- und Süßwassermarschen und offenbart
Der Petite Train de la Rhune ist eine Zahnradbahn mit 1 m Spurweite am westlichen Ende der französischen Pyrenäen im französischen Baskenland. Sie verbindet den Col de Saint-Ignace über 4,2 km mit dem [...] dem Gipfel des Berges La Rhune. Die Bahn diente dem Fremdenverkehr und brachte die Besucher zu den spektakulären Aussichten über den Atlantik auf dem 905 m hohen Gipfel. Die Bauarbeiten begannen 1912, wurden [...] abwärts. Das gesamte rollende Material ist original und wird nach modernen Standards gewartet. Die Bahn befördert jährlich 350.000 Besucher.
die Berge hat. Der erste Vorschlag für eine Standseilbahn stammt aus dem Jahr 1885, und die Bahn wurde von 1906 bis 1908 gebaut. Die 103 m lange, eingleisige Bahn überwindet eine Steigung von 26 m bei einer [...] Diese Standseilbahn Pau ist eines der touristischen Wahrzeichen der Stadt in der Region Pyrénées-Atlantiques im Südwesten Frankreichs. Sie fährt vom Hauptbahnhof der Stadt hinauf zum Boulevard des Pyrénées [...] Benutzung ist kostenlos und vollautomatisch. Die Standseilbahn befördert jährlich bis zu 650.000 Fahrgäste. Sie ist eine von nur drei französischen Standseilbahnen, die in einem Stadtzentrum verkehren.
führt zum Observatorium und zu einem Panoramapunkt. Der Bahnhof am unteren Ende der Strecke ist architektonisch beeindruckend. Nachdem die Eisenbahn 1866 Lourdes erreicht hatte, begannen zahlreiche Pilger [...] Diese Standseilbahn verbindet die Stadt Lourdes mit dem Gipfel des Pic du Jer. Die 1,1 km lange Strecke besteht aus zwei Tunneln und einem tiefen Einschnitt sowie einem spektakulären Viadukt mit zwölf [...] zwölf Spannweiten. Die Bahn ist eingleisig mit Gegengewichtswagen und einer Überholschleife und wird über eine Oberleitung mit Strom versorgt. Sie lässt die Fahrgäste in der Nähe des Gipfels in 888 m Höhe
ne Fabrik ging 1844 in Betrieb. Einen Schub erfuhr die Textilindustrie durch die Eröffnung der Eisenbahn von Sorau (heute Zary in Polen) nach Cottbus im Jahr 1872, so dass die Stadt 1885 nicht weniger [...] b gezeigt und für Schulkinder gibt es museumspädagogische Angebote. Seit 1893 besaß Forst eine Kleinbahn mit 1.000 Millimeter Spurweite. Diese Schwarze Jule versorgte die Fabriken mit Braunkohle. 1965
sich ebenfalls unter den Exponaten. Eines davon zeigt eine der 2’B-Lokomotiven der Bayerischen Staatsbahn, die auf der Pariser Weltausstellung von 1900 zu sehen war. Eine Sammlung von Porträts umfasst
heraus. Teil des Marketings waren auch intensive Werbekampagnen, insbesondere Plakatwerbung an Bahnhöfen. Eine andere Werbeidee waren kleine Schmuckdosen mit drei oder vier Keksen, die an der Paddington
Jahren übernahm der Ort die Funktion eines Hafens für die Verschiffung der Kohle, die die Küste via Eisenbahn erreichte. Middlesbroughs Wachstum ging einher mit der Entwicklung der Eisen- und Stahlindustrie
industrielle Wachstum in den 1920er Jahren als nicht sehr ausgeprägt, sodass sich der Ort, der gut mit der Bahn erreichbar war, mehr und mehr in eine Schlafstadt für London verwandelte. Die weitere Entwicklung
durch die Besucher selbst in Bewegung gesetzt werden. Darüber hinaus besteht eine 400 m lange Feldbahnstrecke, die nach Voranmeldung auch Besucher befördert. In der Dauerausstellung erfährt man, wie Erdöl
erwies sich als wenig profitabel und kam bereits nach zehn Jahren durch die parallel verlaufende Eisenbahnstrecke von Koblenz nach Gießen vollends zum Erliegen. Dessen ungeachtet blieben Schleusen und Tunnel
in einer geräumigen, 1846 erbauten Eisenbahnhalle untergebracht und beherbergt eine Sammlung alter Fahrzeuge, darunter Doppeldeckerbusse, Dampfwalzen, Straßenbahnen, Traktoren, Nutzfahrzeuge, Autos und [...] Kostüme kleiden. Zu den Attraktionen gehören ein rekonstruiertes Büro des Eisenbahndirektors, Fahrkartenautomaten, Eisenbahnmöbel und Modelle von Häusern, Zügen und Fahrzeugen. Für Kinder werden Bastelworkshops [...] und Fahrräder. Das Museum wurde 1973 von Freiwilligen gegründet. Zu den Highlights gehören eine Pferdebahn, ein Morris Minor Van der Royal Mail von 1956, ein Ford Model T von 1921, die Dampfwalze "Hilda"
Die Saltburn Cliff Tramway ist die älteste in Betrieb befindliche Standseilbahn im Vereinigten Königreich, die auf Wasser balanciert. Sie wurde 1884 als Ersatz für einen Senkrechtaufzug eröffnet, der die [...] Steigung von 71 %. Seit dem Zweiten Weltkrieg befindet er sich im Besitz der örtlichen Behörden. Beide Bahnhöfe wurden in ihrem ursprünglichen Charakter restauriert. Die Wagenkabinen wurden 1955 ausgetauscht
Water, aber die Maschinen werden von einer 1995 gegründeten gemeinnützigen Stiftung gewartet. Die Schmalspurbahn, die die Kohle von Lastkähnen auf der Themse zum Wasserwerk brachte, wird von Freiwilligen erhalten
avancierte eine Bleicherei zur ersten Aktiengesellschaft der Stadt. Von der Eröffnung der Köln-Mindener Eisenbahn 1847 profitierten alle Gewerbe. Die erste mechanische Spinnerei Bielefelds ging 1851 in Betrieb
der Zeit an die 40 Verkehrsmittel, angefangen von Taxen, von Pferden gezogenen Straßenbahnen, elektrischen Straßenbahnen, Trolleybussen bis hin zu Autobussen und Wartungsfahrzeugen zusammengetragen worden [...] war die stark industrialisierte Region bereits 1835 über die erste kontinentaleuropäische Ferneisenbahnstrecke direkt mit der Hauptstadt Brüssel verbunden. So erhielten Aachen und Lüttich unmittelbaren [...] Arbeitnehmer konnten ihren Arbeitsplatz nicht mehr zu Fuß oder per Rad erreichen und waren auf Straßenbahnen und später auf Autobusse angewiesen. Heute können die Besucherinnen und Besucher des Transportmuseums
Stöbern ein. Man kann sich aber auch im Museum der Bahngesellschaft über die Geschichte der Südlimburgischen Eisenbahn informieren. Auch das Bahnhofsgelände draußen bietet so manch historisches Schätzchen [...] Niederlanden am Fenster vorbei. Die Südlimburgische Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) gründete sich 1988, unmittelbar nachdem die Niederländischen Eisenbahnen den Personenverkehr zwischen Simpelveld und Kerkrade [...] sowie zwischen Simpelveld und Aachen-Vetschau auf deutscher Seite auf einer 6 km langen Bahnstrecke. Als touristische Bahn verfügt sie über einen speziellen Waggon, in dem auch Fahrräder mitgenommen werden
Zielfernrohr alliierter Bombergeschwader. Bereits 1871 hatte Hermann Gruson hier eine Gießerei für Bahn- und Rüstungsgüter etabliert, die später in den Besitz der Firma Krupp überging. So spiegelt allein
us (1934/35), Teile des historischen Junkers-Windkanals (1933/34) und Überreste der Start- und Landebahn des ehemaligen Werkflugplatzes, von dem aus zahlreiche Erst- und Rekordflüge starteten. Sondera