entwickelte sich die nahe gelegene Minenstadt Blaenavon gerade zu einem wichtigen schwerindustriellen Zentrum. Und weil Lastgüter zu jener Zeit ausschließlich per Schiff transportiert wurden, musste dringend
Das Lebensmittelmuseum ist eine 28 Hektar große Freiluftanlage mit Gebäuden und Maschinen im Zentrum der historischen Marktstadt Stowmarket in Suffolk. Die Region hat eine lange Tradition im Landmaschinenbau
mit dem Eisenerzabbau in der Provinz Bizkaia beginnt und diese Teilregion zu einem europäischen Zentrum der Schwerindustrie macht. Stellvertretend dafür steht der Hochofen Nr. 1 von Altos Hornos de Vizcaya
"European Industrial Heritage Summer School" ist ein gemeinsames Programm von ERIH, dem Berliner Zentrum für Industriekultur (bzi) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Dank
begegnet man natürlich auch den Menschen, die am Kanal lebten und arbeiteten. Außerhalb des Besucherzentrums laden Picknickplätze zur Stärkung unter freiem Himmel ein. Wer will, erkundet auf dem Treidelpfad
Keramikindustrie, ein Förderer des Kanalbaus und ein Mitglied der Lunar Society of Birmingham, dem Zentrum der Aufklärung in den englischen Midlands. 1769 gründete Wedgwood in Etruria, Stoke-on-Trent, am
auf die Herstellung von Gewehren. Der Gebäudekomplex ist sehr weitläufig und liegt am Rande des Stadtzentrums. Das Museum befindet sich in einem der historischen Gebäude der Fabrik. Es zeigt Hunderte von
Mitsero ist ein Dorf in einer dicht bewaldeten Gegend im Zentrum Zyperns, 28 km südwestlich von Nikosia. Probebohrungen in den 1920er Jahren führten zur Entdeckung von Gold- und Silbererzen. Deren Förderung
Reykjaviks Freilichtmuseum, sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums gelegen, folgt im Großen und Ganzen dem Konzept, das im schwedischen Skansen zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführt wurde. Das
Wellingborough war — wie viele Städte in Northamptonshire — in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Zentrum für industrielle Schuhherstellung. Es war auch der Aufenthaltsort für Kohlezüge zwischen den Koh
als einzigartiges Industriedenkmal und belebtes Viertel. Salts Mill ist immer noch unumstrittenes Zentrum. Dort residieren Elektronikfirmen neben exklusiven Einkaufszentren, Kunstgalerien und Kultureinrichtungen
Kontraste kaum sein: Verträumt liegt im Tal der Maas das Städtchen Amay mit seinem historischen Zentrum, den engen Gassen, seinen Schlössern und Klöstern im Schatten der mächtigen Kühltürme des Kernkraftwerks
Neumünster liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Hamburg; die Stadt war lange ein Zentrum der deutschen Tuchherstellung. Das Museum für Tuch und Technik untersucht, wie Menschen seit über 2.000 Jahren [...] Wollstoffe herstellen - von der Eisenzeit bis heute. Es residiert in einem beeindruckenden Neubau im Zentrum der Stadt. Das Museum erklärt den gesamten Herstellungsprozess von der Rohwolle bis zum fertigen
Vielzahl der Industriegebäude aller Perioden und speziell des 19. Jahrhunderts zu erfassen, die im Zentrum der Stadt liegen. Die industrielle Ökonomie des Ortes zeichnete sich durch eine facettenreiche Mischung
Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist Antwerpen das weltweit wichtigste Zentrum für der Verarbeitung und den Handel von Diamanten, nachdem die Stadt bereits im 16. Jahrhundert ein berühmtes Diamantenzentrum
e von Dannemora. Das Projekt schlug fehl, aber das Maschinenhaus steht bis heute. Es bildet das Zentrum für Besuche im Bergwerk und dem nahegelegenen Ort Österbybruk. In Schweden begann Triewald Vorlesungen
Bauwerk am Eingang zum Hauptsitz des Unternehmens in Berlin, bildet heute das Portal eines Einkaufszentrums, das sich aus den ehemaligen Maschinenbauwerkstätten zusammensetzt. Teil dieses Komplexes ist
und München zu gehen. Schließlich gelangte er nach Chemnitz in Sachsen, das bereits ein wichtiges Zentrum für die Baumwollindustrie und die Herstellung von Textilmaschinen war. Im Jahr 1841 nahm er eine
Das Donaumuseum befindet sich im Zentrum der kleinen historischen Stadt Esztergom an der Donau. Es soll das Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung für den Schutz von Wasser, Umwelt und Klima schärfen
Das Dorf Dimitsana liegt rund 30 Kilometer nordwestlich von Tripolis im Zentrum des Peloponnes. Ganz in der Nähe des Museums befindet sich der landschaftlich besonders sehenswerte Ort Kefalari-tou Al-Yanni