wesentlichen Teil davon nimmt das Science & Technology Center ein, dessen Dauerausstellung sich in die drei Themenfelder "Energieerzeugung“, "Wissens- und Zivilisationsentwicklung" sowie "Mikro- und Makrowelt"
1970er Jahren. Die Sammlung umfasst ca. 80 Autos, 60 Motorräder und 100 Fahrräder. Luxusautos sind mit drei Bugattis und einem Rolls Royce gut vertreten, aber auch einer der legendären französischen Kleinwagen
Teppiche sind seit mehr als dreitausend Jahren ein charakteristisches Produkt des aserbaidschanischen Kulturkreises, und seit 2010 steht die aserbaidschanische Teppichwebkunst auf der UNESCO-Liste des
18. und frühen 19. Jahrhundert geschah dies in Heimarbeit, doch ab den 1880er Jahren kontrollierten drei große Unternehmen die Produktion und konzentrierten sie in Fabriken. Das Museum befindet sich in der
1609-15 entstand 1879 eine Mälzerei, die heute das Biermuseum beherbergt. An einem Ende des dreigeschossigen Gebäudes, das eine Gruppe von Bierliebhabern1986 in baufälligem Zustand erwarb, steht noch der [...] rekonstruierte Brauhalle von 1921 aus einer Brauerei in Clavy-Warby (Ardennen), die unter anderem drei Kupferbehälter sowie Dieselpumpen beherbergt. Ebenfalls zu sehen sind Abfüllmaschinen, ein Labor und
Beispiele sind flächig, doch produzierten die Hersteller im Laufe des 19. Jahrhunderts zunehmend dreidimensionale Modelle. Zinnsoldaten waren als Kinderspielzeug beliebt, mussten aber wegen ihres Bleigehalts
seit 1950 offiziell zur Stadt gehört, und entlehnt ihren Namen Sándor Wekerle (1848-1921), dem dreimaligen Ministerpräsidenten Ungarns. Die Häuser sind nach einem von Károly Kós (1883-1977) entworfenen
einer Leinenweberei zum Einsatz kam und bis 1976 in Betrieb war; einen Schiffskolbenmotor mit Dreifach-Expansion von Workman, Clark & Co in Belfast; eine 1899 von der Cork Corporation importierte Marshal
Das Textilmuseum in Busto Arsizio in der Provinz Varese residiert in einem dreigeschossigen Gebäude, das einst die Spinnerei des Baumwollunternehmens Cotonificio Cario Ottolini beherbergte. Der schlossartige
schönen Blick auf das Herrenhaus und den Vässmanser See. Weitere Gebäude in der Umgebung sind ein dreistöckiger Kornspeicher und eine Windmühle von 1805.
konzentriert sich auf den Orient Express und andere Luxuszüge der letzten Jahre des 19. und der ersten drei Viertel des 20. Jahrhunderts. Zu den Exponaten gehören Geschirr, Besteck und Polstermöbel, die in
in einer von einem John Moore Mitte der 1870er Jahre erbauten Kammgarnspinnerei. Die ursprünglichen drei Stockwerke erhielten 1919 im Zusammenhang mit dem Bau eines Uhrturms als Kriegsdenkmal zwei Stockwerke
ist hier viel über Wasser zu lernen. Ursprünglich arbeiteten hier zwei 410 PS starke Dreifach-Expansions-Pumpmaschinen, 1904 von Tangye aus Birmingham geliefert und in einem barocken Maschinenhaus untergebracht [...] Dampfmaschine und sogar eine der letzten in Großbritannien überhaupt. Diese 420 PS starke Dreifach-Expansionsmaschine steht bis heute ihrem Art-Deco-Maschinenhaus. Der Standort zeigt auch Bestandteile von
Millimetern Spurbreite stammen aus der Schweiz, und ihre vier mit Kohle befeuerten Dampflokomotiven, drei aus den Jahren 1895-96 und eine von 1922, wurden allesamt in Winterthur gefertigt. Zusätzlich verkehren [...] zwischen 1986 und 1992. Die Bahnlinie erstreckt sich über eine Länge von 7,53 Kilometern, besitzt drei Ausweichgleise und führt von einem Bahnhof an der Hauptstraße von Llanberis bis zum Gipfel. Die Bahnlinie
für viele Innovationen im Lokomotivbereich verantwortlich. Im Jahre 1844 war FARAFELD die erste dreifach gekuppelte Lokomotive im kaiserlichen Österreich und im Jahre 1855 war die WIEN-RAAB die erste vierfach
Harpune in einem Boot vor dem Museum. Das Walfänger-Museum im Ort Lajes befindet sich in einer Gruppe dreier Walfängerhäuser und wurde im Jahr 1988 eröffnet. Neben einem azorischen Walfangboot kann hier der
Haspel, die in dem Schacht eingesetzt wurde, befindet sich in einer Wellblechhütte, einem von lediglich drei unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden dieser Art in England. Weiterhin gibt es ein nachgebildetes