sich zur wichtigsten Basis für die Erschließung der Ölquellen und die Versorgung der Bohrinseln. Das Museum der Petroleumindustrie, ein Neubau, der 1999 eröffnet wurde, widmet sich im Wesentlichen der lan
Das Museum der Ungarischen Erdölindustrie stellt zahlreiche Großmaschinen v. a. des 20. Jahrhunderts zur Schau. Zu sehen sind etwa Anlagen zur Rohölförderung, darunter Bohrgerät und –maschinen, Balkenpumpen
gibt Auskunft über Leben und Arbeit der Familie Greg und ihrer Arbeiterschaft. 3. Ein produzierendes Museum: Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz sind nach wie vor ein produzierender Betrieb, der jährlich
Der Textilmaschinenfundus des Bolton Museum & Art Gallery ist außergewöhnlich wertvoll. Einer der Gründe dafür ist, dass das Museum bereits im 19. Jahrhundert anfing, derartige Maschinen zu sammeln. Zu [...] in der Ausstellung zu sehen sind. In jüngerer Zeit erhielt die industriehistorische Sammlung des Museums Zuwachs durch eine Reihe von in Bolton selbst produzierten Spinn- und Webmaschinen des frühen 20 [...] 20. Jahrhunderts. Der überwiegende Teil davon ist noch funktionstüchtig. Außerdem verfügt das Museum über rund 800 Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände, die in den lokalen Baumwoll-, Seiden- und Kunstfa
Dieses einzigartige und preisgekrönte Museum erstreckt sich über einen knapp drei Hektar großen historischen Kanalhafen. Auf diesem Areal, einem alten Werftkomplex mit Blick über die Mündung des Mersey [...] zuletzt die Schmiede im Insellagerhaus. Für den Hunger zwischendurch gibt es ein Café und der Museumsladen bietet eine reiche Auswahl an Andenken.
Mit Hat Works eröffnete im Jahr 2000 Großbritanniens einziges Museum, das sich ausschließlich der Hutindustrie und Hutmode widmet. Die preisgekrönte Besucherattraktion liegt in Stockport, einer der führenden [...] in viktorianischer Zeit eine blühende Hutfabrik. Mit großem interaktivem Aufwand präsentiert das Museum die Entwicklung der Hutindustrie von ihren bescheidenen Anfängen in der heimischen Werkstatt bis [...] eb, eine umfassende Hutsammlung und anregende audio-visuelle Inszenierungen versprechen den Museumsbesuchern eine provokante, lehrreiche und lustvolle Erfahrung. Hat Works verfügt über eine gute Kollektion
Birkenhead ist die Heimat der ersten Straßenbahn Europas. Die noch von Pferden gezogene Bahn verkehrte erstmals am 29. August 1860 zwischen Woodside und Birkenhead Park. Die Idee zu dem neuen Vehikel
Das Museum logiert in einem restaurierten Lagerhaus des 19. Jahrhunderts am Ashton-Kanal. Seine lebendige moderne Inneneinrichtung steht in reizvoller Beziehung zu der friedlichen Lage am Kanalufer. Beides [...] Beides zusammen macht das Portland Basin Museum zu einem spannenden und familienfreundlichen Ausflugsziel, das für jeden etwas bietet. Eine rekonstruierte Straße etwa entführt die Besucher in die 1920er [...] Einzelheiten über den Alltag jener Zeit. Auch die Arbeitswelt der Bergwerke und der Bauernhöfe führt das Museum anschaulich vor Augen. Die Darstellung einheimischer Handwerke und Industrien samt historischer Maschinen
nen interessiert oder auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird im Queen Street Mill Textile Museum erleben, hören und riechen, wie lebendig Vergangenheit sein kann. Zu den besonderen Attraktionen [...] Tag. Das ist mehr als das Gewicht eines ausgewachsenen afrikanischen Elefanten. Heute verfügt das Museum über 308 Lancashire-Webstühle und damit immer noch über einen beträchtlichen Anteil der ehemals hier [...] 1138 Webstühle (einschließlich jener, die in der benachbarten Primrose Mill aufgestellt waren). Das Museum vermarktet die im Schaubetrieb hergestellte Kleidung unter dem Namen Simply Textiles.
und die Whitaker’s Mill. Beide zusammen formen das heutige Helmshore Mills Textil-Museum. Bis Sommer 2007 wurde das Museum dank großzügiger Unterstützung durch den Heritage Lottery Fund, den örtlichen F [...] später aus Baumwolle – spielte Lancashire im 18., 19. und 20. Jahrhundert eine tragende Rolle. Das Museum nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Vergangenheit der regionalen Textilindustrie. Er
dass wir tapfer waren.“ William Prescott, ehemaliger Sklave, 1937. Das Museum der Internationalen Sklaverei (International Slavery Museum) feierte seine Eröffnung symbolträchtig am 23. August 2007, dem Tag [...] Sklavenaufstandes, der auf Haiti zur Ausrufung der ersten unabhängigen schwarzen Republik führte. Das Museum residiert im Liverpooler Albert Dock und damit im Zentrum eines Weltkulturerbes. Nur einen Katzensprung [...] die Sklavenschiffe überholt und ausgerüstet wurden. Als Mitglied eines der größten staatlichen Museumsverbände weltweit ist das Sklavereimuseum auf ideale Weise geeignet, das Thema international zur Geltung
Das People`s History Museum (Museum der Volksgeschichte) ist das einzige staatliche Museum, das sich dem Leben der kleinen Leute widmet. Zudem gilt es als Zentrum für die Sammlung, Konservierung und E [...] Wollstonecraft, die Autorin der „Verteidigung der Rechte der Frauen“. Darüber hinaus erzählt das Museum die Geschichte der heute so erfolgreichen Genossenschaftsbewegung, deren Anfänge im Jahr 1844 liegen
Arbeiter und die historischen Maschinen, die in den verschiedenen Gewerbezweigen zum Einsatz kamen. Das Museum verfolgt den Weg der Seide von den Ursprüngen in China über die Seidenstraße bis hin zu ihrer Ve [...] öffentlichen und privaten Leben immer dann gefragt waren, wenn bedeutsame Ereignisse anstanden. Zum Museum gehört auch das Nachbargebäude, die Paradise Mill (Paradies-Fabrik). Diese Fabrik mit ihren 26 r
Ein Besuch im Museum von Northwich beginnt mit einem kurzen Einführungsfilm im Kleinkino “Regalette”. Anschließend passiert der Rundgang eine Abteilung für Sonderausstellungen und führt zu einem Klassenraum [...] Erziehungspersonals zur Besichtigung offen (er ist ansonsten häufig durch Schulklassen belegt). Die Museumsabteilung “Salz der Erde” erzählt die Geschichte der Menschen im mittleren Cheshire von den frühesten
tzten und immer noch bewohnten und genutzten Gebäude instand? Antworten bietet das Port Sunlight Museum. Dort können sich die Besucher anhand eines Stadtmodells orientieren, erfahren in der Ausstellung
Das Rochdale Pioneers Museum verfolgt das Ziel, das ursprüngliche Geschäftslokal der so genannten Rochdale Pioneers (Rochdale-Pioniere) zu erhalten und ein Hort für die Ideale und Prinzipien der Genos [...] Genossenschaftsbewegung zu sein. Die Adresse des Museums in der Toad Lane in Rochdale gilt international als Wiege dieser Bewegung. Deren Grundgedanken wurden hier erstmals formuliert und praktiziert und trugen [...] den USA und ein genossenschaftlich organisiertes Taxiunternehmen in Mexiko. Das Rochdale Pioneers Museum logiert bereits seit April 1931 in der Toad Lane 31, jenem Gebäude, in dem die Rochdale Equitable
Nässe und Dunkelheit in der „Mausefalle“ - so hieß eine der Gruben auf dem Gelände des heutigen Bergbaumuseums im Volksmund. Ehemalige Bergleute erklären den Besuchern, mit welchem Gerät sie einst dem Eisenerz
Die Firma Steiff unterhält auf ihrem Betriebsgelände einen werkseigenen Laden und ein interaktives Museum. Andere Aspekte der Ortsgeschichte von Giengen vermittelt das nahe gelegene Stadtmuseum. Dessen Sammlung
Bohrtechnologie Anton Raky (1868-1943) hier zwischen 1893 und 1896 entwickelte und die heute im Deutschen Museum in München zu sehen ist. Fortschrittlichkeit in der Verarbeitung des Öls verraten die 1897 im be [...] n sind viele Ölquellen versiegt, entsprechend ist die Fördermenge zurückgegangen. Das Staatliche Museum der Ölindustrie entstand 1957 aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums dieses Wirtschaftszweiges
dakischen König. Anderswo finden sich Fußball- und Handballfelder, eine Laufbahn und ein kleines Museum. Zwei der Kammern, in 210 Meter Tiefe gelegen, beherbergen ein stationäres Sanatorium zur Behandlung [...] erlitten 1994 Schäden durch eine Überflutung, doch wurden sie leer gepumpt und 1998 wiedereröffnet. Das Museum, das sich mit der Geschichte der Salzgewinnung und -verarbeitung und mit der Entwicklung des Ortes