in Europa. Das Deutsche Spielzeugmuseum zählt zu den wichtigen kulturhistorischen Sammlungen Deutschlands. Zu den Besonderheiten der Sammlung gehören Sonneberger Holzspielwaren des 18. und 19. Jahrhunderts
re. Die historische Zeitspanne reicht von 1916 bis 2003 und die Objekte stammen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, Schweden, Israel, den USA, Großbritannien und der ehemaligen UdSSR
insgesamt 159 baugleichen Lokomotiven, die von den 1920ern bis in die frühen 1960er Jahre nahezu deutschlandweit als Zugmaschinen von Schnellzügen zum Einsatz kamen. Ihr Einzug ins Deutsche Museum 1958 war
ländlichen Transportwesen in Ausstellungen und erhaltenen Artefakten. Technische Geräte, die in Ostdeutschland und der ehemaligen DDR hergestellt worden wurden, sind zahlreich vertreten, beispielsweise ein
heute ein bekannter Kurort, war aber 300 Jahre lang eines der wichtigsten Hutmacherzentren in Deutschland. Die regionale Herstellung von Strohhüten begann im 17. Jahrhundert, die erste Hutfabrik eröffnete [...] s stellten 34 Unternehmen acht Millionen Hüte pro Jahr her, doch weil das Tragen von Hüten in Deutschland wie im übrigen Europa immer unüblicher wurde, stellte die letzte Fabrik 2010 ihren Betrieb ein
ng in Großschönau. Von 1666 bis 1933 gab es keinen bedeutenderen Ort der Damastherstellung in Deutschland als das Dorf im Kreis Görlitz an der deutsch-tschechischen Grenze, in dem zeitweilig 100 Damas [...] noch funktionstüchtige Damasthandzugwebstuhl sowie der letzte erhaltene Frottierhandwebstuhl in Deutschland.
Standortfaktoren wie Braunkohle- und Salzlagerstätten die ersten chemischen Betriebe nach Mitteldeutschland. Daraus entstand ein Ballungsraum, der sich an Wirtschaftskraft mit dem Ruhrgebiet messen konnte
Elsterfloßgraben hatte eine herausgehobene Bedeutung für die neuzeitliche Wirtschaftsgeschichte Mitteldeutschlands und war eine wesentliche Voraussetzung für die Industrialisierung dieser Region. Vorrangig [...] (Ortsteil des heutigen Bad Dürrenberg) eröffnete der Begründer der wissenschaftlichen Pharmazie in Deutschland, J.B. Trommsdorff, im Jahr 1812 eine chemische Fabrik, die Nebenprodukte der Salzproduktion ve [...] lößerei, die mit der Flößerei insgesamt seit 2014 Immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland ist, vermittelt, aber auch der Floßgraben als technische Denkmal der Wasserbaukunst und seine heutige
& beratung Am Striebruch 42 40668 Meerbusch Deutschland Telefon +49-2150-756496 Telefax +49-2150-756497 info(at)erih.net NATIONALE REPRÄSENTANTEN Deutschland Dr. Walter Hauser Frankreich Florence Hachez-Leroy
Paul Camille Denis war ein deutsch-französischer Ingenieur, der Pionierarbeit im Eisenbahnbau in Deutschland leistete. Er entwarf die erste Haupteisenbahnlinie des Landes zwischen Nürnberg und Fürth, die [...] gestellte Strecke war die erste dampfbetriebene Eisenbahn für den Güter- und Personenverkehr in Deutschland. Es handelte sich um eine eingleisige Strecke mit der Stephenson'schen Normalspur von 1.435 mm
Daten übermittelt. Im Fall von Facebook und Xing wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also
Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth am Anfang einer Entwicklung, die Deutschland in ein neues Zeitalter katapultiert. Fortan wird die Welt kleiner. Schon bald reisen vergnügte
dem spröden Namen verbirgt sich eines der größten, innovativsten und erlebnisreichsten Museen Deutschlands. Wie in einer Zeitmaschine durchläuft der Besucher die verschiedensten Arbeitsumgebungen – so
Böhmens und Mährens mit Wien, die Elb-Schifffahrt wurde ausgebaut und der Export nach Österreich, Deutschland sowie in die wenig industrialisierten Nachbarstaaten im Osten und Südosten boomte. Die Länder
von Pavia ab, bevor er zu einer Europa-Tour aufbrach, um die Baumwollverarbeitung in Frankreich, Deutschland und England kennenzulernen. In England arbeitete er eine Weile bei der Firma Platt Brothers in
bestimmen konnten. Schon in den 1840er Jahren hatten John Bennet Lawes in England und Justus Liebig in Deutschland erkannt, von welchen Stoffen das Pflanzenwachstum abhängt: Nachdem Stickstoff, Kalisalz und Phosphor [...] Regionen der Erde konnten die von Wetterschwankungen ausgelösten Hungersnöte beendet werden. In Deutschland kam es jedoch zu Engpässen bei stickstoff-haltigen Düngemitteln, bis es dem Chemiker Fritz Haber
Überdies gilt das Industriedenkmal als letzter Zeuge der einstigen Braunkohlenveredelung in Mitteldeutschland. Den Grundstein des Brikettwerks legte Richard Herrmann, im ausgehenden 19. Jahrhundert Leiter [...] Maschinenbestand. Die Verwendung der Briketts im privaten Umfeld führt das einzige Ofenmuseum in Mitteldeutschland vor. Eine Mini-Gartenbahn mit Modellen aus der Industriegeschichte des Zeitz-Weißenfelser B
Lancaster & Carlisle. Von den frühen 1840er Jahren an schloss er Verträge über Strecken in Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Überdies zeichnete er für zwei besonders spektakuläre Bergtransversalen
Forst liegt an der Lausitzer Neiße, die seit 1945 die Grenze zwischen Deutschland und Polen markiert. 1265 erhielt der im Markgrafentum Brandenburg gelegene Ort Stadtrechte, seit 1815 gehörte er zu Preußen
des Familienunternehmens Paul Schnaith in der Nähe des Stadtzentrums von Tübingen im Südwesten Deutschlands untergebracht. Es begann als Motorradmuseum, aber bald kamen Autos und später alle Arten von Spielzeug