1870 wurde die Bahn auf Dampfbetrieb umgestellt. Insgesamt 19 Bahnhöfe sowohl in Österreich als auch in Tschechien sind noch in Betrieb. Erhalten haben sich auch der Passagier- und Güterbahnhof in Ceske Budejovice [...] e. Überdies war der Ort ein bedeutender Handelsplatz und erlangte Bedeutung als Endbahnhof der ersten langen Pferdebahn auf dem europäischen Kontinent. Die 1830 eröffnete Strecke führte in das 120 Kilometer [...] Budejovice. Die Hauptfracht, die ehemals auf der Bahnlinie befördert wurde, war Salz. Vor diesem Hintergrund wird das kaiserliche Salzlagerhaus in Ceske Budejovice zur stilvollen Bühne für effektvolle
(1927-94), eines erfolgreichen Herstellers von Arbeitsgerät für den Wasserbau. Als Sohn eines Straßenbahnfahrers aus dem Bezirk Campo Fera in Brescia war er immer stolz auf seine Arbeiterwurzeln. 1944 trat
Abschnitt einer frühen Holzeisenbahn, ein elektrisch betriebener Paketwagen (1904) aus dem elektrischen Vorortbahnsystem von Tyneside, eine 1909 für den Einsatz auf einer Zechenbahn gebaute Elektrolokomotive [...] Stephenson verbrachten zwanzig Jahre in North Tyneside mit der Entwicklung bahnbrechender Ideen, die zur weltweiten Verbreitung von Eisenbahnen und Lokomotiven beitrugen. Das Stephenson Steam Railway Museum würdigt [...] n. Es befindet sich auf einer normalspurigen, eingleisigen Eisenbahnstrecke, die auf der gleichen Route verläuft wie eine frühe Fuhrwerksbahn für den Kohletransport. Das herausragende Exponat ist "Killingworth
Kraftwerke, die Entstehung der ersten Übermittlungssysteme, die Verwendung von Elektromotoren für Straßenbahnen und andere Zwecke. Abschnitt drei und vier veranschaulichen den Einzug der Elektrotechnik in alle
Ungarns staatliche Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen hat ihren Standort seit 2000 auf dem Gelände des ehemaligen Triebwerksdepots der Staatsbahn (MAV) im Norden von Budapest. Einige der 50 dort aufbewahrten [...] konzipierte Motorfahrzeuge, die Bahnarbeiter zur Wartung des Gleiskörpers beförderten. Die Lokomotiven, z. T. geborgen von Sockeln in verschiedenen ungarischen Bahnhöfen, umfassen eine 2’C1’ anno 1914, [...] Museum preist sich als erstes interaktives Eisenbahnmuseum Europas. Entsprechend bietet sich Besuchern ein weites Feld von Aktivitäten. Sie können eine Pferdetrambahn besteigen, einen Transportwagen mit Handantrieb
nach Budapest übergesiedelt war. Dort spezialisierte er sich auf die Produktion von Rädern für Eisenbahnwaggons. Nach Ganz’ Tod übernahm Andras Mechwart (1834-1907) die Leitung des Unternehmens, das in der
Sie schließt an eine, der Zeit um 1930 nachempfundene „Platzsituation“ an, in deren Zentrum eine Straßenbahn aus dem Jahr 1916 steht. In weiteren Ausstellungsbereichen verdeutlichen zahlreiche Beispiele aus [...] anfassbaren Objekte. Die Spanne reicht von den größten Plasmakugeln Europas über die begehbare Straßenbahn bis hin zu alten Haushaltsgeräten und den schon „historischen“ Videospielen „Ping“ und „Tetris“
eines der ersten elektromechanischen Systeme zur Bahnhofssteuerung in Europa. Schautafeln im Stellwerk erklären die Entwicklung der katalanischen Eisenbahnen. [...] Das Bahnbetriebswerk in Móra la Nova wurde 1891 in Betrieb genommen und bestand bis Ende der 1970er Jahre, als die Dampflokomotiven durch elektrische Züge ersetzt wurden. Bis dahin war es ein wichtiger
und seiner Infrastruktur, bestehend aus Arbeiterunterkünften, Büros, Schmalspurbahnen, Zufahrtsstraßen, Stromleitungen und Seilbahnen sowie die Art und Weise, wie die erzeugte Energie die katalanische Industrie
Schutzhelm auf, hinein in die Grubenbahn, und schon geht es 580 Meter tief in den Berg hinein. Wie betriebsam die Eisenerzgruben von Rumelange einmal gewesen sein müssen, zeigt sich an dem weitverzweigten
und eines Schrottplatzes in der Nähe des Bahnhofs Haapamäki in der Nähe der Stadt Keuruu eröffnet. Im Park sind 12 Dampflokomotivtypen der finnischen Eisenbahnen aufgestellt, von denen viele die letzten [...] sich über 7 Hektar, und Besucher können auf einem eigenen Campingplatz übernachten. Auf der Miniatureisenbahn Little Hulu mit 185 mm Spurweite können 18 km lange Fahrten unternommen werden. In einem Lo
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Sisak dank seiner Verkehrsanbindung durch die Eisenbahn und die Flüsse Kupa und Sava, die in die Donau münden, zu einem wichtigen Industriezentrum. Im Infor
Originalfahrzeuge für Schiene, Straße und Luft. Die Dampflokomotiven stammen von den österreichischen Eisenbahnen. Eine große Auswahl an Motorrädern ist ebenso zu sehen wie Oldtimer und Nutzfahrzeuge, Militärfahrzeuge
zudem in den oberen Etagen des Bahnhofsgebäudes zu entdecken. Dort zeigt das Museum eine Art Geschichte der Eisenbahnermode - eine Kollektion von über 100 Bahnuniformen der letzten 160 Jahre - sowie mehr [...] durch das Urola-Tal im baskischen Bergland. Die Bahnfahrt ist der Höhepunkt eines Museumserlebnisses, das Besucher in eine Zeit entführt, als die Eisenbahn im Baskenland das Verkehrsmittel Nummer eins war [...] für Industrie und Menschen gleichermaßen. Obwohl diese Bahnlinien längst Geschichte sind, ist in Azpeitia alles noch im Original erhalten: der Bahnhof anno 1925, der Lokschuppen, die Reparaturwerkstatt und
bedeutende Eisenbahnsammlung, die mit den Schieferbrüchen der Region in Verbindung steht. Das älteste Exponat ist die 1848 gebaute Schmalspur-Dampflokomotive Fire Queen, die auf der Privatbahn von den D
en prägen ebenfalls das Landschaftsbild. Der Schiefer wurde zu verschiedenen Zeiten mit Schrägbahnen, Seilbahnen, zwei Schächten mit Wasserbalance und in jüngerer Zeit mit Lastwagen gefördert.
1893 in Irland gebautes Segelfrachtschiff und mit Pferden, Dampf und Strom betriebene Straßenbahnen. Die Eisenbahnsammlung des Museums ist die größte in Irland. Sie ist in einem neuen, eigens dafür errichteten [...] sowie ungewöhnliche Objekte wie einen speziellen Salonwagen, der 1844 als Reisebüro für den Eisenbahningenieur William Dargan gebaut wurde. Eines der Themen der Ausstellung sind Technik und Erfindungen
destation ('Staithe') am Südufer des Flusses Tyne in der Nähe von Newcastle wurde Kohle von Eisenbahnwaggons auf Schiffe verladen. Die Anlage wurde aus amerikanischem Kiefernholz gebaut und gehört zu den [...] seit dem siebzehnten Jahrhundert verwendet. Die Dunston Staithe ist 525 m lang und führt vier Eisenbahnlinien zu drei Schiffsliegeplätzen auf jeder Seite. Sie war hoch genug, um Kohle über Rutschen direkt
igen Lloyd-Rennwagen aus dem Jahr 1954. Zu den über 1.000 ausgestellten Spielzeugen gehören Eisenbahnmodelle, Spielzeugboote und -flugzeuge, Dampftraktoren und Puppenhäuser. Die Klinks sind stolz darauf [...] in dem die Besucher alles "zum Anfassen" erkunden können. Einige der Exponate, wie z. B. eine Modelleisenbahn, können von den Besuchern selbst bedient werden.
Viele dieser Fahrzeuge können auf dem Gelände in Betrieb besichtigt werden. Es gibt auch einige Eisenbahnfahrzeuge, ein Patrouillenboot und landwirtschaftliche Fahrzeuge.