Turkestan-Sibirische Eisenbahn (Gemälde von Abilkhan Kasteyev. Staatliches Kunstmuseum von Kasachstan) Kasachstan war eine Unionsrepublik der im Jahr 1991 aufgelösten 'Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken [...] ZUR INDUSTRIEGESCHICHTE VON KASACHSTAN Vorlesen Geografisch liegt ein kleiner Teil des Landes in Europa, der größere in Asien: Die Kontinentalgrenze verläuft nach aktueller Sichtweise von den Bergen des [...] des Urals durch West-Kasachstan am Ural-Fluss entlang zum Kaspischen Meer. Historisch wurde das nomadisch geprägte Land, in dessen Böden eine Fülle von Rohstoffen liegt, durch die Zaren und die Sowjets
rung trotzdem erst spät einsetzte, lag hauptsächlich am Mangel an Arbeitskräften und Kapital – verursacht durch die jahrhundertelange, extreme Ausbeutung der leibeigenen Bauern und das Desinteresse des [...] hichte der anderen ehemaligen UdSSR-Republiken Armenien Aserbaidschan Belarus Estland Georgien Kasachstan Lettland Litauen Moldau Ukraine
boomende Bergbau auf Silber und Blei in Janjëvë und vor allem in Novo Bërdë zog sogar Bergleute aus Sachsen an. Die nahe gelegene heutige Hauptstadt Prishtinë wurde zu einem Knotenpunkt im Handel zwischen
Finnland Frankreich Georgien Germany | Deutschland Griechenland Hungary | Ungarn Island Irland Italien Kasachstan Kosovo Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Nor
Dichtungsmittel schätzte. Die Hafenstadt Durrës war Ausgangspunkt der Via Egnatia, einer bedeutenden Verkehrsachse quer über den Balkan nach Konstantinopel. Auch unter den Osmanen, die Albanien gegen Ende des
liegen bedeutende Rohstoffvorkommen und durch die Mitte des Landes zieht sich eine der großen Verkehrsachsen Südosteuropas: Das Stromtal des Vardar setzt sich weiter nördlich mit dem Ibar im Kosovo und
Arbeitskräften. Die Objekte- und Geschichtenausstellung „Linking Europe“ rückt die Spuren und Sachzeugnisse dieser Entwicklungen in den Mittelpunkt, macht Zusammenhänge sichtbar und vermittelt so europäische
weiteres Zentrum der Schneidwarenfertigung, Leegebruch bei Berlin fertigte Taschenmesser und Aue (Sachsen) Besteck für den DDR-Markt. Ansonsten gibt es bis heute größere Unternehmen in Baden-Württemberg
gleichen Zeit begannen Architekten wie der Österreicher Otto Wagner, auch öffentliche Bauten sachlich-funktional zu gestalten. Das Postsparkassenamt in Wien, von Wagner 1904-1912 errichtet, ist zu einem Markstein [...] „Graumann’s Chinese Theater“ in Hollywood. Auf dem europäischen Kontinent schlug sich der neue, sachliche Baustil auch in Kinogebäuden nieder, etwa der monumentalen „Lichtburg“ in Essen oder dem „Universum“
trotzdem spielten technische Innovationen in der Geschichte des Bergbaus lange eine unbedeutende Rolle. Ursache war das anhaltende Überangebot an Arbeitskräften: Die Gruben-Besitzer konnten höhere Förderleistungen
Industriegeschichte der anderen ehemaligen UdSSR-Republiken Armenien Aserbaidschan Estland Georgien Kasachstan Lettland Litauen Moldau Russland Ukraine
dass man sich lange fragte: Hat dort überhaupt eine „Industrielle Revolution“ stattgefunden? Eine Ursache ist ... mehr GEORGIEN Im Norden an die Gipfel des Kaukasus, im Westen ans Schwarze Meer grenzend
Deutschland ein Vorreiter, vor allem an etablierten Standorten wie dem Rheinland, Schlesien und Sachsen. Die erste deutsche Spinnmaschine wurde 1782 in Chemnitz konstruiert, einem frühen Zentrum des M [...] expandierten die Eisenwerke ebenfalls. Die Industrialisierung erfasste weitere Branchen: Im Königreich Sachsen expandierte neben dem Maschinenbau auch die Textilverarbeitung, im Berliner Raum vervielfachten sich
Finnland Frankreich Georgien Germany | Deutschland Griechenland Hungary | Ungarn Island Irland Italien Kasachstan Kosovo Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Nor
Industriegeschichte der anderen ehemaligen UdSSR-Republiken Armenien Aserbaidschan Belarus Georgien Kasachstan Lettland Litauen Moldau Russland Ukraine