in Zabrze.pdf 04 E. Scott - Waterpower. Harnessing sustainable heritage and innovation at Cromford Mills Derbyshire.pdf 05 F. Stengel - Into the deep- Facts and numbers on a carbon neutral exhibition.pdf
Wo steht die erste moderne Fabrik der Geschichte? In Cromford im Tal des Derwent, nicht weit von Nottingham! Der Derwent ist alles andere als ein Strom, aber sein Wasser fließt schnell genug, um Wasse
Die Gezeitenmühle in Elling am nordwestlichen Ende des Southampton Water ist die einzige ihrer Art in ganz England, die noch produziert. Seit neun Jahrhunderten nutzen hier Mühlen die Kraft des auf- u
Seit etwa 1660 produzierte das Werk bei Waltham Abbey Schießpulver. 1787 übernahm die Krone den Privatbetrieb und machte ihn zur wichtigsten Pulverfabrik Großbritanniens. Die meisten noch erhaltenen G
Hockney malte Salts Mill in warmen Ockertönen. Heute sind sie beide weithin berühmt: der Maler Hockney aus der nordenglischen Industriestadt Bradford und die ehemalige Textilfabrik Salts Mill in Shipley. Shipley [...] ng, die Wert auf Lebensqualität legte: Saltaire Village. Im Mittelpunkt: die riesige Fabrik Salts Mill. Drum herum: Arbeiterhäuser im italienischen Stil, Gärten, Plätze, eine kostbar ausgestattete Kirche [...] Zeiten fast unbeschadet überdauert – als einzigartiges Industriedenkmal und belebtes Viertel. Salts Mill ist immer noch unumstrittenes Zentrum. Dort residieren Elektronikfirmen neben exklusiven Einkaufszentren
Als eine der größten aus Holz errichteten Mühlen Europas empfängt Houghton Mill während der Urlaubssaison jährlich rund 14.000 Besucher. Auf drei Etagen bietet das hier eingerichtete Museum Informationen [...] umfassen einen Parkplatz, einen Teeladen, ein Antiquariat, Toiletten und einen Wickelraum. Houghton Mill erweist sich zudem als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Spaziergänge auf dem Ousetal-Wanderweg e [...] Jahrhunderts, nannte die Mühle drei Wasserräder und 10 Mahlwerke ihr Eigen. Seit 1797 befand sich Houghton Mill für nahezu 100 Jahre oder vier Generationen im Besitz einer einzigen Familie, der Browns. Während
Geschehens steht eine blühende, funktionstüchtige und immer noch produzierende Wollfabrik.: Cambrian Mills. Ein idealerer Ort für das Nationale Wollmuseum ist kaum denkbar. Denn einst drängten sich um das [...] das westwalisische Dorf Dre-fach Felindre nicht weniger als vierzig solcher Wollfabriken. Cambrian Mills, 1902 erbaut und seitdem ununterbrochen in Betrieb, ist die einzige, die die Zeiten unbeschadet überstanden
Fabriken Apsley and Frogmore, die Geburtsorte der industriellen Papierrevolution. Frogmore Mill Frogmore Mill bietet museumspädagogische Besuche an und gibt Gelegenheit, sich in der Kunst der traditionellen [...] So kam es, dass Frogmore Mill 1803 zur Heimat der weltweit ersten kommerziell genutzten Papiermaschine wurde. Nur sechs Jahre später montierte John Dickinson in Apsley Mills seine Kartonrundsiebmaschine [...] kennen, erst möglich machte. Frogmore Mill, bis heute als Papierfabrik in Betrieb, hat sich seit mehr als 110 Jahren auf Recyclingprodukte spezialisiert. Apsley Mill John Dickinson, Gründer des Dickinso
31.000 Exemplaren in Yorkshire. Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist die symbolträchtige St. James Mill, die nach wie vor die Uferlandschaft im Stadtzentrum ziert. Bis 1870 war die Lederverarbeitung zur
mittlerweile Freizeitbooten gewichen, die in Heybridge und an der Schleuse von Paper Mill gemietet werden können. Paper Mill verfügt auch noch über original erhaltene Ställe für die Treidelpferde, die einst
Weber waren die bevorzugten Kunden der Nadelhersteller und als Heimarbeiter überdies flexibel. Forge Mill galt zum Zeitpunkt ihrer Stilllegung 1958 als die älteste Nadelfabrik der Welt. Ihr plötzliches Ende [...] das auf die Zisterziensermönche von Bordesley Abbey zurückgeht. Die Ruinen dieser Abtei sind Forge Mill unmittelbar benachbart. Das Museum beherbergt Ausstellungen und einen Laden und bietet dazu reichlich
sich nur fünf Gehminuten vom Braintree Museum entfernt am ursprünglichen Standort der Warner Silk Mills, wo Stoffe für die königliche Familie und für staatliche Anlässe wie die Krönung im Jahr 1953 hergestellt
deren Aufgaben es gehört, unter die laufenden Maschinen zu kriechen, um sie zu reinigen… Stanley Mills ist einer der ältesten Fabrikkomplexe in Schottland – und bestens erhalten obendrein. Audio-visuelle [...] englischen Baumwollbaron Richard Arkwright kennen, der als Vater des Fabriksystems gilt und Stanley Mills 1786 errichtete. Sie begegnen aber auch den vielen Frauen und Kindern, die jahrzehntelang die Mehrheit
angeordnet, mal allein stehend. Zwei kleine Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert, Shore Mill und Brownhill Mill, beherbergten einst eine Krempelmaschine, dienten zugleich aber der Familie des Wollkämmers [...] von Saddleworth. Sie besteht aus den Orten Delph, Diggle, Dobcross, Denshaw, Greenfield und Upper Mill. Historisch gesehen war Saddleworth Teil von Yorkshire und orientierte sich in Richtung Huddersfield
bayerischen Alpen bestehen, wurden erstmals 1904 für ein Wasserwerk genutzt. 1918 begann Oskar von Miller mit dem Aufbau des Bayernwerke-Komplexes. Dazu verband er bereits existierende Wasserwerke mit neuen
Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz samt Styal Village genießen den Ruf, die vollständigste und am wenigsten veränderte Fabriksiedlung der Industriellen Revolution zu sein. Der junge Textilkaufmann Samuel [...] Samuel Greg gründete den Komplex im Jahr 1784. Damit gehörte Quarry Bank Mill zur ersten Generation wassergetriebener Baumwollspinnereien. Die Auswahl des Standortes Styal hatte mehrere Gründe. Ausschlaggebend [...] Leben und Arbeit der Familie Greg und ihrer Arbeiterschaft. 3. Ein produzierendes Museum: Quarry Bank Mill und der Styal-Besitz sind nach wie vor ein produzierender Betrieb, der jährlich mehr als 9.000 Meter
Hutmacherstädte im Umkreis von Manchester. Den stilechten Rahmen bildet die denkmalgeschützte Wellington Mill, in viktorianischer Zeit eine blühende Hutfabrik. Mit großem interaktivem Aufwand präsentiert das
und Textilmaschinen interessiert oder auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird im Queen Street Mill Textile Museum erleben, hören und riechen, wie lebendig Vergangenheit sein kann. Zu den besonderen [...] der ehemals hier betriebenen 1138 Webstühle (einschließlich jener, die in der benachbarten Primrose Mill aufgestellt waren). Das Museum vermarktet die im Schaubetrieb hergestellte Kleidung unter dem Namen
der original erhaltenen Textilfabriken Lancashires: die Higher Mill und die Whitaker’s Mill. Beide zusammen formen das heutige Helmshore Mills Textil-Museum. Bis Sommer 2007 wurde das Museum dank großzügiger
waren, wenn bedeutsame Ereignisse anstanden. Zum Museum gehört auch das Nachbargebäude, die Paradise Mill (Paradies-Fabrik). Diese Fabrik mit ihren 26 restaurierten Jacquard-Webmaschinen beeindruckt durch