Umweltzerstörung. In den Flüssen europäischer Bergbau- und Industrieregionen, ob dem Tawe River in Wales, dem Rio Tinto in Spanien oder der Emscher im Ruhrgebiet, waren Verschmutzung und Fischsterben un
egion Nordhessen Rhein-Main Ruhrgebiet Saar-Lor-Lux Sachsen Schlesien Steirische Eisenstraße Süd-Wales Süd-West Tal des Po Täler der Industriekultur Westküste Ihr Land? Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan
Regionen Europas, wobei die Textilindustrie den Ton angab. mehr Regionale Routen in Tschechien Süd-Wales Ob Eisen, Stahl, Weißblech oder Kohle: Walisische Fabriken und Zechen zählten zu den Hauptbühnen der
jede andere Nation. Erlöse daraus flossen in die expandierenden Industriereviere in Nordengland und Wales. Bei der Industrialisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert wiederum trugen Gewinne aus dem Handel
Verkarstung ganzer Regionen. Im 19. Jahrhundert steigerte sich der Raubbau drastisch. In Blaenavon in Süd-Wales zum Beispiel, einer der Geburtsstätten der Industriellen Revolution, wurde 1789 ein Eisenwerk mit [...] zuoberst kehrte, illustrieren Berichte von Zeitgenossen aus dem Tal der Rhondda, ebenfalls in Süd-Wales. Noch nach 1850 rühmen Reisende „die Perle von Glamorganshire“ mit ihren waldbedeckten Klippen, „das
Universal-Werkstoff. Auf den Kohlevorkommen in Shropshire und Staffordshire, im Süden Schottlands und in Wales wuchsen die Schlote und Öfen der Hüttenwerke in den Himmel. An der Wende zum 19. Jahrhundert war