die Konstruktion und den Bau von Werkzeugmaschinen. Er gilt als der Vater der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie, die sich zur Weltspitze entwickelte. Zimmermann wuchs in der Stadt Pápa in Österreich-Ungarn [...] Schließlich gelangte er nach Chemnitz in Sachsen, das bereits ein wichtiges Zentrum für die Baumwollindustrie und die Herstellung von Textilmaschinen war. Im Jahr 1841 nahm er eine Stelle in der Hauboldschen [...] diesem Bereich tätig zu werden. Er besuchte Großbritannien, um sich persönlich ein Bild von der Industrie zu machen und Beispiele für die Ausrüstung zu kaufen. Bald darauf begann er mit der Herstellung
Robert Owen war eine der einflussreichsten Gestalten der Industriellen Revolution. Er war ein erfolgreicher und menschenfreundlicher Fabrikbesitzer, ein Pionier des Genossenschaftsgedankens und ein Denker
Karl (oder Karol) Scheibler lernte die maschinelle Textilindustrie in verschiedenen Teilen Europas kennen und brachte sein Wissen nach Łodz in Polen. Die Fabrik, die er dort 1855 errichtete, war mit einer [...] einer Fläche von 168 Hektar eine der größten der Welt. Die Einwohnerzahl der Industriestadt Łodz wuchs von 18.000 im Jahr 1851 auf 100.000 im Jahr 1878. Sie wurde zu einem der wichtigsten Textilstandorte
Abraham Darby II (1711-63) von Coalbrookdale, der in den 1750er Jahren ein Managementmodell für die Eisenindustrie entwickelte, das andernorts in Großbritannien und auch in anderen europäischen Ländern bald Nachahmer
Die Darby-Dynastie brachte zwei Jahrhunderte lang führende Köpfe der britischen Eisenindustrie hervor. Auf sie gehen Innovationen zurück, die die Eisenverarbeitung weltweit grundlegend veränderten. Abraham [...] in Belgien, Schweden und anderswo. Wichtiger als für Shropshire war Abraham Darby IV. für die Eisenindustrie in Süd-Wales. Er kaufte die Öfen im Ebbw-Tal und übernahm danach Eisenwerke in Abersychan, Sirhowy
Aquarelle von verschiedenen Arbeitsgängen in Geschützfabriken zu den wichtigsten Bildzeugnissen industrieller Arbeitsabläufe des 18. Jahrhunderts gehören. Jan Verbruggen spielte eine wichtige Rolle im Te [...] Technologietransfer von den staatlichen Betrieben des Ancien Regime zu den Unternehmern der Industriellen Revolution. Sein drei Stockwerke hohes Ziegelhaus aus den Jahren 1772-73 ist bis heute in Woolwich
Reinigungsprodukte für den Haushalt dürften wohl zu den unromantischsten Industrieprodukten des 20. und 21. Jahrhunderts zählen und ihre historische Entstehung ist nicht sonderlich gut aufgearbeitet. Friedrich
r" und Modernisierer Unternehmen in allen Bereichen der spanischen Industrie leitete. Als Präsident des Nationalen Industrieinstituts leitete er in den 1970er Jahren mehr als 200.000 Beschäftigte. Seine [...] Schule für Wirtschaftsingenieure in der Stadt im Jahr 1946 war er zunächst als Ingenieur in der Textilindustrie in Tarrasa in Katalonien tätig. Danach wechselte er zum spanischen Protecorate in Marokko, wo [...] staatliche Finanzierungsgesellschaft, die 1941 vom Franco-Regime gegründet wurde, um die spanische Industrie nach dem Bürgerkrieg wieder aufzubauen und die wirtschaftliche Autarkie zu erhöhen. Er strukturierte
Unternehmen baute Kraftwerke auch an anderen Flüssen in ganz Spanien mit dem Ziel, wichtige Industrieregionen mit Strom zu versorgen, ohne ein nationales Netz zu benötigen. Madrid wurde von einem Kraftwerk
Nicolás María de Urgoiti y Achúcarro war ein führender Vertreter der spanischen Papierindustrie und wurde zu einer wichtigen Persönlichkeit im Verlagswesen. Nachdem er als Ingenieur begonnen hatte, fusionierte [...] Lage, Holz und Kohle zu importieren, verfügte über gute Wasservorräte und konnte Kapital aus der Stahlindustrie und dem Schiffbau ziehen. Die Fabrik von Urgoiti gehörte jedoch zu denen, die mit der Anpassung [...] Verfahren zu informieren. Im Jahr 1901 plante er eine Fusion, um den Wettbewerb zu verringern und die Industrie zu stärken. Elf Fabriken schlossen sich zu einem neuen Unternehmen, 'La Papelera Española', zusammen
Die Möglichkeit, Produkte zu bleichen, wurde während der Industriellen Revolution immer wichtiger, da Industriezweige wie die Baumwolleverarbeitung und die Papierherstellung schnell wuchsen. Beim trad [...] einfacher zu transportieren und zu verwenden. Sie wurde zu einem Grundpfeiler der neuen chemischen Industrie. Charles Tennant wurde in einer Bauernfamilie in Ayrshire im Südwesten Schottlands geboren. Als
William) Stephens zusammen mit seinem Bruder João Diogo (ursprünglich John James, 1747-1826) die Glasindustrie und erlangte ein nationales Monopol. Stephens wurde in Cornwall, England, geboren, wo sein Vater [...] führende Zentrum der Glasherstellung in Portugal. Im Herrenhaus Palácio Stephens ist ein Museum der Glasindustrie eingerichtet.
Ramón de la Sota y Llano war ein baskischer Industrieller, der mit der Gesellschaft Aznar y Sota ein Vermögen machte, zunächst durch den Abbau von Eisenerz und später durch verbundene Unternehmen in ganz
Seite der Tejo-Mündung von Lissabon, eine Stickstoffdüngerfabrik in Betrieb, die zum größten Industriekomplex Portugals werden sollte. Da Silva baute soziale Einrichtungen für die Arbeiter und ihre Familien
von Bildern in der Druckindustrie wurde. Es war die erste radikale Entwicklung im Druckwesen seit der Erfindung der beweglichen Lettern. Senefelder war kein Drucker oder Industrieller, sondern ein Schauspieler
Johann Heinrich Schüle war ein Pionier der industriellen Produktion von bedruckten Baumwollstoffen im Bayern des 18. Jahrhunderts. Er durchbrach die traditionellen Beschränkungen der Stadt Augsburg und [...] unter der Konkurrenz durch Fabriken in anderen europäischen Ländern und durch die wachsende Textilindustrie in Augsburg, die von seinen qualifizierten Arbeitskräften profitierte. Schüle übergab die Leitung [...] erhalten geblieben. Das Wappen an den Toren und weiteres Material über den Kattundruck sind im Industriemuseum tim ausgestellt.
Sir Richard Arkwright gilt als grundlegender Erneuerer der Baumwoll- und Textilindustrie in ganz Europa. In jungen Jahren zog der gelernte Friseur aus Preston nach Bolton-le-Moors, um dort in der Werkstatt [...] Antrieb erhielt sie vom Bonsall Brook, einem Zufluss des Derwent. In den Folgejahren erlebte die Industrieanlage verschiedene Erweiterungen. 1780 erwarb Arkwright ganz in der Nähe Land für einen weiteren F [...] Wasserstraßennetz verband, und pflegte Kontakte zu führenden Intellektuellen im England der Industriellen Revolution, darunter Erasmus Darwin, James Watt und Samuel More. Zur Situation in damaliger Zeit
versorgt. Das Unternehmen der Gregs entwickelte sich zu einem der größten in der britischen Baumwollindustrie. Neben der Quarry Bank Mill besaßen sie weitere Fabriken im Nordwesten Englands, in Reddish
Hersteller von Objektiven, war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der führenden Köpfe der fotografischen Industrie in Europa. Die aus seiner Firma hervorgegangenen Nachfolgeunternehmen produzierten im 20. Jahrhundert [...] Objektive zunächst für Mikroskope und später für Kameras herstellte. Anlässlich der Thüringischen Industrieausstellung von 1861 gewann er einen Preis und erlangte überdies den Ruf, einer der besten Hersteller
entwarf anschließend mehrere Sägewerke und entwickelte Maschinen für die Textil-, Druck- und Schuhindustrie sowie andere Branchen. Dennoch wurde er wegen Schulden inhaftiert und erst nach politischen