Kombüse, den Ausstiegsluken und den beengten Mannschaftsquartieren bekannt. Ein anderes Modell, die Holland I, war das erste U-Boot der Königlichen Marine, 1901 in Barrow-in-Furness gebaut nach amerikanischem
bis zum fertigen Papier nachverfolgen. Zur Zubereitung des Zellstoffs ist ein Wasserrad mit sog. „Hollander-Schlägern“ verbunden. Es werden manuelle Prozesse demonstriert, bei denen ein Rahmen aus Drahtgeflecht