sieht die erste Papiermaschine der Welt aus. Ihren Nachbau können Besucher des Laakirchener Papiermachermuseums in voller Aktion sehen. Das technische Relikt ist Teil einer spannenden Reise durch die Geschichte
Scania hat seinen Ursprung in Malmö in Südschweden und Vabis in Södertälje. Im Mittelpunkt des Museums steht die nach dem Bankier und Industriellen Marcus Wallenberg (geb. 1956) benannte Halle. Zu den
In der früheren Färberei des Textilwerks logiert Työväenmuseo Werstas – das Finnische Museum der Arbeit. Das Museum erzählt die über zweihundertjährige Geschichte der Industrie in Tampere. Die Ausstellung [...] wurde. Beeindruckende Museumsobjekte und Fotografien machen die Besucher mit den Industrieunternehmen und Fabrikarbeitern von Tampere bekannt. Zu den herausragenden Objekten des Museums gehört eine 1.650 PS
Straßenbahn anno 1904, sogar ein komplettes Blechwalzwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Museum erzählt von Menschen, die aus ganz Europa hierher zogen, um unter harten und zum Teil lebensgefährlichen
werden). Auch Flechtmaschinen können in Betrieb gesehen werden. Das nahe gelegene 'Dales Countryside Museum' im ehemaligen Bahnhof beherbergt eine Dampflokomotive und Waggons sowie Ausstellungen über den Bergbau
Staatlichen Museums der Königlichen Marine sowie der historischen Werften in Portsmouth. Ein regelmäßiger Bootsservice auf die andere Seite der Hafeneinfahrt von Portsmouth verbindet das U-Boot-Museum mit dem [...] nahegelegenen historischen Kriegsschiffen Victory, Warrior und Mary Rose. Im Zentrum des U-Boot-Museums steht das Museum HMS Alliance, ein U-Boot des Zweiten Weltkriegs. Ein 45-minütiger Rundgang macht die [...] Das Museum in Gosport dokumentiert die Art und Weise, wie U-Boote gebaut wurden und wie der Alltag der Mannschaften aussah. Es residiert auf dem Gelände der HMS Dolphin, das mehr als ein Jahrhundert lang
Das Museum wurde 1964 von dem Meisterdrucker Maurice Audin gegründet und feierte sein halbes Jahrhundert mit einer großen Renovierung im Jahr 2014. Es befindet sich im Hôtel de la Couronne, einem Rena
Tropfen Wasser elektrische Energie? Die hohen, lichtdurchfluteten Hallen des historischen Wasserkraft-Museums in Cedegolo geben darauf Antworten, die alle Sinne in Anspruch nehmen. Den Anfang macht der
Aitoneva, ein Teil der Gemeinde Kihniö rund 100 km nördlich von Tampere, beherbergt das einzige Museum, das die Geschichte der industriellen Torfgewinnung in Finnland zeigt. Die Gewinnung und Nutzung von [...] einige nicht so erfolgreiche Methoden, darunter der Einsatz von schweren russischen Maschinen. Das Museum präsentiert eine breite Palette von Exponaten zur Produktion und Verwendung von Torf sowie zur Geschichte [...] Torfindustrie. Auch das Umweltmanagement von Torfgebieten wird angesprochen. Im Außenbereich des Museums stehen im Wald etwa sechzig Maschinen, die mit der Torfgewinnung in Verbindung stehen, die ältesten
hinunter. 140 Meter, um genau zu sein. Unten ist es kalt, feucht und dunkel. Das National Coalmining Museum for England bei Overton, West Yorkshire, residiert in einer der ältesten Steinkohlezechen des Königreichs [...] hn gleich ins nächste Bergwerk fahren – es liegt direkt um die Ecke und gehört ebenfalls zum Museumskomplex.
Jahrhundert zurück. Im Jahr 1753 wurde das Sägewerk Makkarakoski in Betrieb genommen, das heute als Museum dient. Die Maschinen und Anlagen des heutigen Sägewerks stammen größtenteils aus den 1880er Jahren
Arbeiter und die historischen Maschinen, die in den verschiedenen Gewerbezweigen zum Einsatz kamen. Das Museum verfolgt den Weg der Seide von den Ursprüngen in China über die Seidenstraße bis hin zu ihrer Ve [...] öffentlichen und privaten Leben immer dann gefragt waren, wenn bedeutsame Ereignisse anstanden. Zum Museum gehört auch das Nachbargebäude, die Paradise Mill (Paradies-Fabrik). Diese Fabrik mit ihren 26 r
Das Kymenlaakso-Museum befindet sich im Maritimen Zentrum Vellamo im alten Hafen von Kotka. Das Museum erzählt Geschichten über das Leben und die tägliche Arbeit in der Grenzregion, über den Fluss und [...] über das Leben in der rauen Industrieregion und Hafenstadt. Das Kymenlaakso-Museum verwaltet auch die Kunstsammlungen. Das Museum befindet sich im selben Gebäude wie das Finnische Schifffahrtsmuseum . Nach
die Reparatur- und Wartungsschuppen, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammen und den Rahmen des Museums bilden, sind ein kostbares Relikt der portugiesischen Eisenbahngeschichte. Sie liegen gleich neben [...] Zusammenstellung historischer Schienenfahrzeuge bietet. Zu den insgesamt vier Dampflokomotiven des Museums gesellt sich eine Vielzahl von Passagier- und Güterwaggons mit zum Teil sehr spezifischer Funktion
im frühen 18. Jahrhundert wiederaufgebaut. Das Museum eröffnete 1981 und zeigt Klingenwaffen, Kleinwaffen und Artillerie aus 32 Ländern. Zum Museumsbestand gehört zudem ein umfangreiches Archiv. Die an
Darüber erhebt sich – täuschend echt – das Geräusch von prasselndem Feuer und berstendem Fels. Das Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg bei Goslar setzt 1000 Jahre Bergwerksgeschichte in Szene: von der
Präsentationen, welche Bedeutung der Werkstoff Keramik heute in der Kunst haben kann. In der Museumswerkstatt können die Besucher selbst kreativ werden.
stillgelegt. In den erhaltenen Tagesanlagen der Grube Anna 2 befindet sich heute das Energie-Erlebnis-Museum ENERGETICON. Unter der Kernaussage „Von der Sonne zur Sonne“ beschäftigt es sich mit der Vergangenheit
Das Museum, ein Standort des Museum-Netzwerks der Kulturstiftung der Piraeus Bank Gruppe (PIOP), in Agia Paraskevi auf Lesbos ist in einer früheren Gemeindemühle eingerichtet, deren Architektur und ma