Reiches den Pötting-Preis. In den folgenden Jahren arbeitete er für verschiedene Automobilfirmen und gelangte so 1923 nach Stuttgart zur Daimler-Motoren-Gesellschaft, die 1936 zu Daimler-Benz fusionierte. Fortan
führten. Anfang der 1920er Jahre waren die meisten seiner Patente abgelaufen, und nachdem er viele Jahre lang in Luxushotels gelebt hatte, war er praktisch bankrott. Westinghouse half ihm, den Rest seines Lebens
den Horseley-Werken betrafen das Eisendampfschiff. Im Jahr 1821 baute das Unternehmen einen 36 m langen eisernen Raddampfer namens Aaron Manby. Dies war das erste eiserne Dampfschiff und das erste eiserne
Kay gründete in Colchester im Südosten Englands eine Firma zur Herstellung von Webschützen und verlangte eine Miete für deren Benutzung. Er verbesserte sein Design weiter. Kay fand es schwierig, von den
gründeten ein weltweit aktives Verlagshaus und hatten zudem das finanzielle Potential, um 40 Jahre lang die Firma Citroen weiterzuführen, einen von Frankreichs größten Autoherstellern, der 1934 in Schw
Nikolaus Pevsner würdigte ihn 1942 als „größten Kunstförderer, den England in diesem Jahrhundert bislang hervorgebracht hat, und gewiss den idealen Schirmherrn unseres Zeitalters“. Pick war einer der fähigsten
nannte sie MV Nederlandse Vliegtuigenfabrik, da der Name Fokker in England und Frankreich keinen guten Klang hatte. Von 1919 an baute er eines der ersten von vornherein als solche konzipierten Passagierflugzeuge
Die Darby-Dynastie brachte zwei Jahrhunderte lang führende Köpfe der britischen Eisenindustrie hervor. Auf sie gehen Innovationen zurück, die die Eisenverarbeitung weltweit grundlegend veränderten. Abraham
assoziiertes Mitglied in der Institution of Civil Engineers (Berufsverband britischer Ingenieure), 1837 erlangte er dort die Vollmitgliedschaft. Während der frühen 1830er Jahre suchte er Arbeit in verschiedenen
An die Zwangsarbeit im großen Stil, die nationalsozialistische und kommunistischen Regimes vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg praktizierten, erinnern gleich mehrere Museen, insbesondere in Be