erhielt der amerikanische Chemiker Benjamin Chew Tilghman in den 1860er Jahren mehrere Patente. Ergebnis war der Zellstoff: Ein neuer, in der Herstellung relativ teurer Rohstoff, aus dem sich jedoch ohne
Heritage x Sustainability" vom 5. bis 20. August 2023 in Berlin. Die Gründung des ERIH YP ist ein Ergebnis der Arbeit der Studierenden der Summer School 2023. Weitere studentische Projekte beschäftigten [...] und einem Pitch für ein "Nachhaltiges Industriekultur-Hotelprojekt". Die Summer School und die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden auf der ERIH-Jahreskonferenz präsentiert. Summer School 2024 Unsere
Arbeitsmarkt, Nachfolgeregelung, Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen und Erfolgsmodellen. Die Ergebnisse sind schriftlich zu dokumentieren und sollten auch konkrete Handlungsleitfäden ergeben. Mit fi
Ort die drängensten Probleme liegen und welche Themen besonders relevant sind. Ergebnisse der Umfrage (Kurzfassung) Ergebnisse der Umfrage (detaillierte Darstellung) Danach ist geplant, gemeinsam mit den
Industriekultur-Barometer 2022/23 - Fragen und Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2020/21 - Fragen und Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2019 - Ergebnisse ERIH Industriekultur-Barometer 2019 - [...] Zusammenfassung der Ergebnisse An der Umfrage haben 84 industriekulturelle Standorte bzw. Institutionen aus 11 Ländern Europas teilgenommen. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Erhebung; das [...] die Besucherentwicklung, die finanzielle Situation allgemein sowie das erwartete wirtschaftliche Ergebnis werden (im Gegensatz zu 2021) mehrheitlich zwischen befriedigend bis sehr gut eingeschätzt. Maßnahmen
Revolution? Die Themenrouten führen europaweit zu den unterschiedlichsten Industriedenkmälern. Das Ergebnis: ein "Schaltplan" der gemeinsamen Wurzeln europäischer Industriekultur. Neben den Standorten der
rührte ein Arbeiter es mit einer langen Stange um, so dass es seinen Kohlenstoff an die Luft abgab. Ergebnis des „Puddelns" war ein hochbelastbares Eisen, aus dem man sowohl Waffen als auch Pflüge schmiedete [...] ihm fast vollständig den Kohlenstoff, ohne dass von außen noch Brennstoff zugeführt werden musste. Ergebnis war „Bessemer-Stahl" von hoher Qualität, aus dem Kanonen gegossen, Eisenbahnschienen gewalzt und
in die Höhe zu treiben, sondern im nächsten Schritt auch oben, um ihn wieder hinunterzudrücken – Ergebnis war eine wesentlich gleichmäßigere Bewegung. Ab 1785 lieferte die Fabrik von Boulton & Watt „do
Wirtschaftsgeschichte ist ein entscheidendes Element in der Geschichte des Kontinents. Aber, als Ergebnis des modernen Strukturwandels, sind viele Teile Europas deindustrialisiert, übrig geblieben sind
Verbindungslinien. Denen folgen sie europaweit und zu den unterschiedlichsten Industriedenkmälern. Das Ergebnis: ein "Schaltplan" der gemeinsamen Wurzeln europäischer Industriekultur.