Die Industrie- und Technikgeschichte spielt in Nordhessen eine prägende Rolle, wenngleich sie im Alltag nur noch bedingt präsent ist. Branchenriesen wie Henschel & Sohn, Salzmann & Comp., Kali + Salz, Volkswagen und SMA hatten und haben hier ihren Sitz. Aber technische Details sind nicht alles: Bergbau ... mehr
Die Industrie- und Technikgeschichte spielt in Nordhessen eine prägende Rolle, wenngleich sie im Alltag nur noch bedingt präsent ist.
Branchenriesen wie Henschel & Sohn, Salzmann & Comp., Kali + Salz, Volkswagen und SMA hatten und haben hier ihren Sitz. Aber technische Details sind nicht alles: Bergbau prägt beispielsweise nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben der Menschen. Auch die Folgen der Ansiedlung von Rüstungsindustrie in Kassel lassen sich noch heute im Stadtbild ablesen. Und der Edersee ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern dient auch der Stromgewinnung. Eine Vielzahl kleinerer Zeugnisse der Industriekultur sind zudem bisher wenig bekannt.
Seit Denis Papin, der französische Physiker, Mathematiker und Erfinder, um 1700 in der Eisenhütte Veckerhagen in Reinhardshagen den ersten Dampfzylinder für eine Hochdruckdampfmaschine gießen ließ, sind erstaunliche Erfindungen und Bahn brechende Entwicklungen gefolgt, die in der Region Nordhessen ihren Ursprung haben. Wer kennt die Geschichte der Textilindustrie in Nordhessen? Was hat es mit der Kanonenbahn auf sich, die in zahlreichen nordhessischen Orten Station machte?
Die Industriegeschichte Nordhessens bekannter zu machen, die kleinen und großen Standorte thematisch zu verknüpfen und ihre Akteure in einen Dialog zu bringen, ist eine Aufgabe, der sich nino widmet. Gemeinsame Aktivitäten sollen helfen, nordhessische Industriekultur als einen wichtigen Bestandteil regionaler Identität zu verankern.
Seit 2009 findet jährlich am letzten Wochenende der hessischen Sommerferien der BLAUE SONNTAG – die Tage der Industriekultur Nordhessen – statt.
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Am Freilichtmuseum 1
34582
Borken (Hessen), Deutschland
Museum Thonet
Michael-Thonet-Straße 1
35066
Frankenberg, Deutschland
Glas- und Keramikmuseum
Kleiner Kirchrain 3
37247
Großalmerode, Deutschland
Werra-Kalibergbau-Museum
Dickesstraße 1
36366
Heringen (Werra), Deutschland
Glasmuseum Immenhausen
Am Bahnhof 3
34376
Immenhausen, Deutschland