Maison Rouge - Museum der Cévenoles-Täler

Das Museum ist in einer Seidenspinnerei untergebracht, die 1836-8 erbaut wurde - die erste in der Region, die mit Dampf betrieben wurde - und bis 1965 in Betrieb war. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Hälfte der Bevölkerung von Saint-Jean-du-Guard in der Seidenindustrie beschäftigt und es gab 23 Hersteller. Das Museum befindet sich in einem Park in der Mitte eines Häuserblocks zwischen der Rue de l'Industrie, der Grand Rue und dem Fluss - der Fußgängereingang befindet sich in der Rue de l'Industrie 5, der Parkplatz in der Grand Rue.

Das Museum beschäftigt sich mit der Sozialgeschichte und der traditionellen Kultur der Cevennen vom siebzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert. Es begann mit einer Privatsammlung, die seit den 1960er Jahren ausgestellt wurde. Die Gemeinde erwarb die Seidenspinnerei im Jahr 2002, und das Museum wurde 2017 nach einem umfangreichen Sanierungsprojekt eröffnet, bei dem die schöne ursprüngliche Architektur sensibel erhalten und durch neue, auffällige Elemente ergänzt wurde. Es werden zahlreiche Artefakte aus der Seidenindustrie sowie Ausstellungen über Landwirtschaft, Religion, häusliches Leben und materielle Kultur gezeigt. Der Park verfügt über Informationstafeln zu den Fabrikgebäuden.

Maison Rouge - Museum der Cévenoles-Täler
Maison Rouge - Musée des Vallées Cévenoles
5 Rue de l’Industrie
30270 Saint-Jean-du-Gard
Frankreich
+33 (0) 466 - 851048
Homepage