Les Pȇcheries: Museum von Fécamp

Diese ehemalige Fischfabrik wurde 2017 als Museum der Stadt Fécamp und ihrer Fischereiindustrie eröffnet. Es vereint bereits bestehende Sammlungen, darunter ein 1899 für die Fischereischule eingerichtetes Museum. Das fünfstöckige Gebäude aus Stahlbeton wurde 1950 von André Hamayon für das 1926 von Joseph Duhamel gegründete Unternehmen La Morue Normande entworfen. Die Schiffe lieferten den Kabeljau zum Trocknen und Verpacken am Kai vor der Fabrik an. Später verarbeitete die Fabrik gefrorenen Hering, bis sie 1996 geschlossen wurde. Die Besucher können die Entwicklung der Fischereiindustrie von der Heringsfischerei im Mittelalter bis zur Ausbeutung des Neufundland-Kabeljaus erkunden und sich mit Themen wie Sicherheit auf See, Schiffbau und Fischverarbeitung auseinandersetzen. Die Geschichte wird anhand von Artefakten, Modellen, Fotografien und interaktiven Displays dargestellt. Das Museum bietet auch Ausstellungen über Geschichte und Archäologie, das Alltagsleben in der Region und bildende Kunst. Eine gläserne Aussichtsgalerie auf dem Dach bietet einen Blick auf den Hafen.

Les Pȇcheries: Museum von Fécamp
Les Pȇcheries: Musée de Fécamp
3 quai Capitaine Jean Recher
76400 Fécamp
Frankreich
+33 (0) 235 - 283199
Homepage