Das Traumwerk ist eine fröhliche Sammlung von Spielzeugen rund um das Thema Verkehr, die von dem Ingenieur und Unternehmer Hans-Peter Porsche ins Leben gerufen wurde. Es befindet sich in den bayerischen Bergen in einem stilvollen, modernen Gebäude mit einem Grundriss in Form einer Nummer 8. Das Herzstück des Museums ist eine spektakuläre, 550 Quadratmeter große Modelleisenbahnanlage, die Teile Österreichs, der Schweiz und Deutschlands einschließlich des Bodensees mit über 2 km Gleisen und 200 Zügen zeigt, von denen 40 gleichzeitig auf der Strecke fahren. Projektoren wechseln die Lichteffekte in 17 Minuten von der Nacht zum Tag und wieder zurück. Eine noch größere Fläche nimmt die Dauerausstellung von über 2.000 Blechspielzeugen ein, die aus der Zeit zwischen 1860 und 1930 stammen, darunter Züge, Autos, Schiffe und Zeppeline. Natürlich gibt es auch 'echte' Autos aus der Sammlung von Hans-Peter Porsche, darunter die schönen frühen Porsche-Modelle 550 und 356 sowie Volkswagen-Klassiker. Im Traumwerk werden abwechselnd Autos aus der Sammlung gezeigt, die zum Thema der jeweiligen Sonderausstellung passen.
Hans-Peter Porsche Traumwerk
Zum Traumwerk 1
83454 Anger-Aufham
Deutschland
+49 (0) 8656 - 989500
Homepage