Karkkila ist eine alte Industriestadt, die zwischen Hunderten von Seen liegt. Das Finnische Gießereimuseum logiert im ehemaligen Hauptbüro der lokalen Gießerei. Die Ausstellung veranschaulicht die Arbeitsweise in Gießereien und zeigt, wie die Gießer ihre Werkzeuge einsetzen. Zu den augestellten Produkte zählen Badewannen, Herde, Öfen, Töpfe und Pfannen sowie gusseiserne Inschriften. Der Hochofen Högfors von 1822, einst im Besitz von Joseph Bremer, ist als Rekonstruktion zu sehen. In der Galleria Bremer im obersten Geschoss des Gebäudes finden Kunstausstellungen statt.
Der Freiluftbereich führt die regionalen Lebens- und Arbeitsbedingungen zwischen den 1850er und 1960er Jahren vor Augen. Mehrere alte Landhäuser sind in der Art von Arbeiterwohnungen aus verschiedenen Jahrzehnten eingerichtet, und eine Bäckerei liefert den Besuchern Brot. Andere Gießereigebäude haben heute neue Funktionen, etwa die Motorenmontage, in der die lokale Bibliothek residiert.
Finnisches Gießereimuseum
Sumen Valimo Museo
Tehtaanpuisto
03600 Karkkila
Finnland
+358 (0) 9 - 42583672
Homepage