AKTUELLES AUS DEM ERIH-NETZWERK
„Work it Out“ – Europa tanzt: Wird das 2. Mal noch größer?
3.000 junge Tänzer, 32 Erlebnisorte der Industriekultur, 10 europäische Länder – das sind die Erfolgszahlen des ERIH-Tanz-Events WORK it OUT vom 1. Mai 2018. Können wir das in diesem Jahr noch toppen?...
mehrMachen Sie mit: "LINKING EUROPE", das neue Projekt für ERIH-Mitglieder gestartet
Die Objektausstellung „Linking Europe“ rückt die Spuren und Sachzeugnisse der industriellen Entwicklung Europas in den Fokus, macht Zusammenhänge sichtbar und vermittelt so europäische Geschichte im...
mehrRuhrgebiet: Wirtschaftsfaktor "Route der Industriekultur"
Besucher der Ankerpunkte sorgen für Millionenumsätze und Arbeitsplätze. 2017 besuchten über sieben Millionen Menschen die 25 Ankerpunkte der Route der Industriekultur und erzeugten einen Bruttoumsatz...
mehrRingvorlesung: Industriekultur quo vadis?
Am 13. November startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine öffentliche Ringvorlesung. 11 internationale Experten gehen in wöchentlich aufeinander folgenden Vorträgen auf verschiedene Aspekte der...
mehrIndustriekultur für Kinder und Jugendliche – Erfahrungsaustausch und Impulse
Am 16. November 2018 lädt das Berliner Zentrum für Industriekultur (BZI), Trägerin der ERIH-Regionalroute "Route der Industriekultur Berlin", interessierte Vermittler*innen ein, ihre Erfahrungen...
mehrBologna 2018: Rückblick auf die ERIH-Jahreskonferenz
In diesem Jahr traf sich die ERIH-Familie in Bologna, umgeben von italienischer Hoch- und Lebenskultur. Das Motto der Jahreskonferenz – „Mind the Gap“ – richtete den Blick auf die Herausforderung,...
mehr"Twinning of Sites": Silesia visits Rhineland
From 19 - 23 August 2018, the LVR Industrial Museum in Oberhausen (D) hosted representatives of the Foundation for the Protection of Silesian Industrial Heritage (PL) as part of the "Twining of Sites"...
mehr17 - 20 September 2018: ERIH pilot programme “Twinning Of Sites” has started
The Museum of the History of Katowice (Muzeum Historii Katowic) and Association Fabryka Inicjatyw Lokalnych participated in the ERIH pilot programme “Twinning Of Sites” which is funded by the...
mehrPolnisches ERIH-Treffen 2018: Schwerpunkt Social Media
Beim diesjährigen Treffen der polnischen ERIH-Mitglieder im ERIH-Ankerpunkt Brauereimuseum Zywiec drehte sich alles um Social Media. Unter der Leitung eines externen Beraters beschäftigten sich die...
mehr10.-23.09.18: Tage der Industriekultur Chemnitz und Zwickau
Zum neunten Mal feiert Chemnitz seine Industriekultur mit einem großen Fest. Zum zweiten Mal sind auch die Nachbarkreise Zwickau und Erzgebirge mit dabei. Und zum ersten Mal erstreckt sich das...
mehr