Herzlich willkommen

auf der EUROPÄISCHEN ROUTE DER INDUSTRIEKULTUR,
dem touristischen Informationsnetzwerk zum industriekulturellen Erbe in Europa

Das Routensystem

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um Karten nutzen zu können
spinner
Anchor Point icon Ankerpunkt
Anchor Point icon Mitglied ERIH e.V.
Anchor Point icon Standort
Karte filtern
Nur Ankerpunkte
+
Karte verkleinern
Wussten Sie schon? ...

wo die erste Elektrofördermaschine der Welt steht?

Die erste Elektrofördermaschine der Welt wurde 1902 in Dortmund auf der Zeche Zollern II/IV in Betrieb genommen. Das Bergwerk war kurze Zeit…
mehr

Geschichten von Menschen ...

František Křižík (1847–1941)

Kommentatoren nannten František Křižík den "tschechischen Edison" - er war ein führender Erfinder und Unternehmer, der die Elektrizität in…
mehr

MIT ERIH EUROPAS INDUSTRIEKULTUR ENTDECKEN

ERIH SOLIDARISIERT SICH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE

Russland ist mit seinem Militär in die Ukraine eingefallen und hat Regionen des Landes annektiert. Damit hat sich Russland außerhalb dessen gestellt, was unsere gemeinsamen europäischen Werte und die Grundlage unserer europäischen Zusammenarbeit als Kulturroute des Europarates ausmacht. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und die Annexion auf das Schärfste und hoffen sehr, dass die Menschen in der Ukraine bald wieder in Frieden leben können. Aus Solidarität mit der Ukraine haben wir bis auf weiteres die Beschreibungen russischer Standorte von unserer Website entfernt.

ERIHs Playlist auf YouTube: 'Industrial Heritage in Ukraine'

Aktuelles

| 24. Juni im Ruhrpott: ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur

Immer am letzten Samstag im Juni versetzt die ExtraSchicht die ganze Metropole Ruhr…  mehr

| Zum 14. Mal: 'INDUSTRIADA' feiert die Industriekultur der Woiwodschaft Schlesien

365 Veranstaltungen an 46 Standorten in 29 Städten: Besucherinnen und Besucher der…  mehr

| 19. ERIH-Konferenz: Call for Papers

„Industriekultur als Motor für eine nachhaltige, soziale und wirtschaftliche…  mehr

| 61. ERIH-Vorstandssitzung in Asturien: Stärkung der regionalen Industriekultur

Asturische Kohle war um die Mitte des 20. Jahrhunderts der Motor der spanischen…  mehr

| WORK it OUT 2023 – Anmeldung offen

Es ist wieder soweit: Am 10. September 2023 geht WORK-it-OUT in die 6. Runde. Wir…  mehr


Letzte Aktualisierung dieser Website: 10. Juni 2023