ERIH, die EUROPÄISCHE ROUTE DER INDUSTRIEKULTUR,
Ihr Wegweiser zum industriekulturellen Erbe Europas
Über ERIH und das Routensystem

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um Karten nutzen zu können
spinner
Anchor Point icon Ankerpunkt
Member ERIH association icon Mitglied ERIH e.V.
Site icon Standort
Karte filtern
Nur Ankerpunkte
Karte verkleinern
Wussten Sie schon? ...
Did you know?

wo das längste Gradierwerk Europas steht?

638 Meter lang und 12 Meter hoch – das sind die staatlichen Maße von Europas längstem zusammenhängenden Gradierwerk. Es steht in Bad…
mehr

Geschichten von Menschen ...

Francis Egerton (1736–1803)

Thomas Telford würdigte 1805 die Leistungen des dritten Duke of Bridgewater, indem er ihn als „Leitbild und Wurzel der englischen…
mehr

MIT ERIH EUROPAS INDUSTRIEKULTUR ENTDECKEN

ERIH SOLIDARISIERT SICH MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE

Russland ist mit seinem Militär in die Ukraine eingefallen und hat Regionen des Landes annektiert. Damit hat sich Russland außerhalb dessen gestellt, was unsere gemeinsamen europäischen Werte und die Grundlage unserer europäischen Zusammenarbeit als Kulturroute des Europarates ausmacht. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und die Annexion auf das Schärfste und hoffen sehr, dass die Menschen in der Ukraine bald wieder in Frieden leben können. Aus Solidarität mit der Ukraine haben wir bis auf weiteres die Beschreibungen russischer Standorte von unserer Website entfernt.

ERIHs Playlist auf YouTube: 'Industrial Heritage in Ukraine'

Aktuelles

| Zeitschrift Industriekultur 3.23: Mährisch-Schlesische Technikroute TECHNOTRASA

Im 19. Jahrhundert gehörte die Mährisch-Schlesische Region im Nordosten der…  mehr

| Metropolregion Hamburg: 7. Tage der Industriekultur am Wasser

Vom Ostufer der Weser bis zum westlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte, von…  mehr

| Der BLAUE SONNTAG: Fünf Tage Industriekultur Nordhessen (30.08.-03.09.)

Zum 15. Mal feiert der „Blaue Sonntag“ die Industriekultur Nordhessens. Dabei geht es…  mehr

| 29. August bis 3. September: 9 Tage lang Industriekultur Rhein-Main

An den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ dreht sich alles um das Thema…  mehr

| Ab 28. August: 8 Tage Leipziger Industriekultur

Gleich zwei Ereignisse rücken das industrielle Erbe Leipzigs in den Fokus: Das…  mehr


Letzte Aktualisierung dieser Website: 22. November 2023